Logo
    Search

    About this Episode

    🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Es ist Weihnachtszeit. Daher machen wir dir und uns ein Riesengeschenk. Wir haben tatsächlich die Größen der Kräuterszene vors Mikro geholt und befragen sie zu ihren innigsten Erlebnissen, ihren intensivsten Empfindungen und ihren liebsten Pflanzenbegegnungen. In dieser Doppelfolge triffst auf die Biologin Svenja Zuther, die sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Pflanzen auf neue Weise verbindet. Sie vermittelt in intensiven Seminaren, wie Mensch und Natur wieder stärker kommunizieren und kooperieren können, wie es durch mehr Begegnung mit der Natur zu mehr Bewusst-Sein kommen kann. Als tough ausgebildete Biologin hat sie sich immer mehr der ganzheitlichen und spirituellen PFlanzenheilkunde geöffnet und unterstützt SUchende auf ihrem Weg zu mehr Verbindung und Verbundenheit mit dem, was in uns ist und dem, was wir am Wegesrand finden. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 wie du mit Pflanzen in Kontakt kommen kannst 🌱 was für üben können 🌱 was Svenja uns für 2024 mit auf den Weg gibt Gewinnspiel zu X-mas 1. Schreibe eine Rezension für unseren Podcast Kraut im Ohr bei Itunes oder einem der anderen gängigen Podcast Anbietern. 2. Mache einen Screenshot von der Bewertung und sende diese per Mail an info@wildweibweb.de 3. Du landest sofort in den Lostopf und wir drücken dir die Daumen, dass die Glücksfee auf deiner Seite ist. Wir freuen uns, wenn du das Gewinnspiel mit deinen FreundInnen teilst ❤️ 4. Das Gewinnspiel beginnt am 24.12.2023 und endet am 20.01.2024 um Mitternacht. Das Los entscheidet, wer gewinnt. Die GewinnerInnen werden von uns per E-Mail-Adresse kontaktiert. 5. Zu gewinnen gibt es 3 handsignierte Bücher von Wolf Dieter Storl und 2 handsignierte Bücher von Svenja Zuther. Wenn Du gewonnen hast, kontaktieren wir Dich zur Übermittlung Deiner Postanschrift. Ansonsten speichern wir keine Daten. Relevante Links zur Folge 🌱 Buch Tipp “Die Sprache der Pflanzenwelt” Von Svenja Zuther https://www.buch7.de/produkt/die-sprache-der-pflanzenwelt-svenja-zuther/1046875090?ean=9783039022304&partner=lunaherbs * Affiliate Link Spannend zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr” Interview mit Svenja Zuther - Im Bucch der Natur lesen https://lunaherbs.de/kraut-interview-im-buch-der-natur-lesen/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    Recent Episodes from Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

    #191 - Kraut-Essay: Die dunkle Seite des Mohnes

    #191 - Kraut-Essay: Die dunkle Seite des Mohnes
    🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Er ist die wohl wichtigste Heilpflanze der Pharmaziegeschichte. Seine Wirkstoffe werden nachweislich seit der Antike genutzt, um Schmerzen zu lindern oder Menschen in den Tiefschlaf zu versetzen - aber auch als Rausch- und Ekstasemittel: Der Schlafmohn. Die verboten schöne Pflanze hat eine dunkle Seite, schon 2 Gramm sind tödlich und ihre Alkaloide enorm süchtigmachend. Wir wandeln auf des Schlafmohns Spuren durch die Zeiten, die zuweilen flirrend und rauschhaft sind, und hören ein Lehrstück zu einer Pflanze, die den Beginn einer neuen Betrachtungsweise von Natur markiert. Erstmals gelingt es nämlich im 19. Jahrhundert, einen einzelnen Stoff aus dem Mohn zu extrahieren. Mit ungeahnten Folgen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Die Gabe des Morpheus: Was ist Schlafmohn 🌱 Die Blume der Demeter: Ein Ritt durch die Geschichte 🌱 Die Büchse der Pandorra: Sertürners folgenreiche Entdeckung 🌱 Die Gesichter des Janus: Zwiespältige Konsequenzen Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Verwendete Musikuntermalung (CC) https://freesound.org/people/szegvari/sounds/610532/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #190 - Tipp-Track: 6 Tipps wie du kreativ wirst in und mit der Natur

    #190 - Tipp-Track: 6 Tipps wie du kreativ wirst in und mit der Natur
    🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Du glaubst nicht, dass du kreativ bist? Glaub mir, du bist kreativ. Du hast vielleicht nur noch nicht das Richtige für dich gefunden. Melanie unterlag diesem Glaubenssatz jahrelang. Bis sie eines Besseren belehrt wurde. Sie hat einfach angefangen, ausprobiert und ihre Lieblings Tipps, wie man mit und in der Natur kreativ werden kann, stellt sie dir in dieser Podcast-Folge vor. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 warum auch du kreativ bist 🌱 mit welchen Methoden du dein zusätzlich vertiefen kannst 🌱 Wie du dich kreativ mit dem Rhythmus der Jahreszeiten verbindest Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #189 - Kraut-Interview: Was ist Natural Journaling

    #189 - Kraut-Interview: Was ist Natural Journaling
    Stell dir folgendes Setting vor: Die Sonne scheint angenehm warm, du bist an eine Kastanie gelehnt, schaust versonnen umher. Die Vögel zwitschern, Ruhe stellt sich ein und dann erblickst ein Gänseblümchen. Du greifst zu Stift und Block und beginnst zu zeichnen, zu notieren. Ohne viel nachzudenken, fliegt deine Hand über das Papier und du beobachtest genau, schaust hin und denkst was, irgendwas, was du gern aufschreibst. Das nennt sich grob gesprochen Natural Journaling - ein Geschenk an dich mit dem Effekt der tieferen Naturverbindung. Darüber sprechen wir nun im Detail mit einer ausgewiesenen Expertin: Verena Hillgärtner. Sie verrät uns in dieser Folge spannende Wege zu mehr Kreativität, Naturnähe und Neugier und das eben zeichnend, skizzierend und genau so wie du es brauchst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Über die Einfachheit und Faszination von Natural Journaling und den Zauber des Sich-Wunderns 🌱 Wie du ganz einfach loslegen kannst 🌱 Was eine Eichhörnchenaufgabe ist 🌱eine simple und effektvolle Einstiegs-Übung 🔴 Melde dich jetzt zu der kostenlosen Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. Bärlauch kostenloses Superfood und starker Heiler an. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zu Verena Das Buch “Natural Journaling. Dein Weg zu mehr Kreativität, Naturverbindung und Neugier” ist 2023 im Kosmos-Verlag erschienen. https://www.buch7.de/produkt/nature-journaling-verena-hillgaertner/1046661617?ean=9783440177228&partner=lunaherbs * Affiliate Link Verenas Kanäle https://wiederwilderwerden.de/ https://www.youtube.com/@WiederWilderWerden https://www.instagram.com/wiederwilderwerden/ Verena zitiert außerdem ihren “Meister”: https://johnmuirlaws.com/nature-journaling-starting-growing/ Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial → Interview mit Romina: Wie illustriert man Wildkräuter https://lunaherbs.de/kraut-interview-mit-romina-rosa/ → Interview mit der “Holunderelfe” über die kreative Kraft aus der Natur https://lunaherbs.de/gestalten-mit-der-natur-kristin-zeigts-dir-in-der-holunderelfe%ef%bf%bc/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #188 - Kraut-Interview: So schulst du den Blick für den kreativen Umgang mit der Natur

    #188 - Kraut-Interview: So schulst du den Blick für den kreativen Umgang mit der Natur
    Wie fängt man das Wesen von Wildpflanzen mit dem Zeichenstift ein? Die Illustratorin unseres Buchs “Krautstrauß” nimmt uns exklusiv mit an den Schreibtisch und lässt vor unserem inneren Auge ihre außergewöhnlichen Zeichnungen entstehen. Romina Rosa ist zigfach preisgekrönt, ausgebildete Illustratorin und arbeitet als Freiberuflerin. Sie engagiert sich mit Herzblut für Projekte, die ihrer Naturliebe, ihrem gesellschaftlichen Engagement oder ihrer Ausdrucksfreude den besonderen Touch verleihen. In dieser Folge erfährst du, wie auch du ganz einfach loslegen kannst. Ob Efeu oder Gundermann-Blatt: Die Natur vor der Nase ist voll mit Motiven, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Man braucht so wenig dazu. Nur einen Entschluss - und einen guten Blick. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was die Faszination des Zeichnens ausmacht 🌱 Warum wir nicht alle realistisch zu zeichnen brauchen 🌱 Einfache Tipps für den Anfang 🔴 Melde dich jetzt zu der kostenlosen Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. Bärlauch kostenloses Superfood und starker Heiler an. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zum Romina Rosa - Webseite https://rominarosa.com - Instagram-Account https://www.instagram.com/romina__rosa/ Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial → Interview mit der “Holunderelfe” über die kreative Kraft aus der Natur https://lunaherbs.de/gestalten-mit-der-natur-kristin-zeigts-dir-in-der-holunderelfe%ef%bf%bc/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #187 - Kraut und Quer: 10 private Fakten über Melanie

    #187 - Kraut und Quer: 10 private Fakten über Melanie
    Wir reden bei “Kraut im Ohr” viel über Wildkräuter, weil wir fasziniert von ihren Wesen und Wirkungen sind. Doch außer in den Intro-Folgen zum Podcast haben wir über uns eigentlich recht wenig verraten. Dabei ist es ja nicht unerheblich, welche Quellen man so konsultiert und wem du so zuhörst. Denn natürlich sind wir auch Menschen mit bestimmten Prägungen und Vorlieben, mit Geschichten und mit Einstellungen. Daher geben wir dir nun ganz exklusiv Einblicke in unser Innenleben. Erfahre mehr über die Stimmen hinter “Kraut im Ohr. Mo interviewt hier Melanie zu Dingen, die du garantiert noch nicht gewusst hast. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was Melanie üblicherweise im Reisegepäck hat 🌱 Wie sie gern ihre freie Zeit am liebsten verbringt 🌱 Welche Eigenschaften so besonders an ihr sind. Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Zum Weiterhören https://lunaherbs.de/interview-mit-melanie/ Wer Melanie inspiriert hat https://janegoodall.de/jane-goodall/ https://www.kristinalunz.com/ Hier findest du Melanies Angebote und noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #186 - Kraut und Quer: 10 private Fakten über Mo

    #186 - Kraut und Quer: 10 private Fakten über Mo
    🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Wir reden bei “Kraut im Ohr” viel über Wildkräuter, weil wir fasziniert von ihren Wesen und Wirkungen sind. Doch außer in den Intro-Folgen zum Podcast haben wir über uns eigentlich recht wenig verraten. Dabei ist es ja nicht unerheblich, welche Quellen man so konsultiert und wem du so zuhörst. Denn natürlich sind wir auch Menschen mit bestimmten Prägungen und Vorlieben, mit Geschichten und mit Einstellungen. Daher geben wir dir nun ganz exklusiv Einblicke in unser Innenleben. Erfahre mehr über die Stimmen hinter “Kraut im Ohr. Melanie interviewt Mo zu Dingen, die du garantiert noch nicht gewusst hast. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was Mo inspiriert 🌱 Wie ihr Wildkräuter den Weg gewiesen haben 🌱 Welche Werte ihr wichtig sind. Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Zum Weiterhören https://lunaherbs.de/interview-mit-mo-roettgen/ Hier findest du alle Infos zu Mo www.klimafreundlich-kueche.de Unter Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #185 - Kraut Essay: Die Esche

    #185 - Kraut Essay: Die Esche
    🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Ein Baum, der die Welten verbindet, der eine Schöpfungsgeschichte erzählt und doch gerade gegen die Unbilden des Universums zu kämpfen hat. Stoff genug für eine spannungsreiche Story in drei Akten. Du hörst Erstaunliches von der Esche, die leicht und grazil daher kommt und einiges an Wunder-Barem zu bieten hat. Sie überrascht mit ungewöhnlichen Superlativen, obschon sie allzu oft in der zweiten Reihe steht. Und: Sie ist bedroht. Gibt es Hoffnung für einen Baum, der viel zu erzählen hat? In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 warum sie einen Platz in der nordischen Mythologie hat 🌱 welche Anmutung sie hat und wie sie durch die Zeiten genutzt wurde 🌱 welche Rolle das Falsche weiße Stengelbecherchen spielt Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Zum Weiterhören: Weitere Baum-Tracks Birke https://lunaherbs.de/kraut-essay-die-birke/ Haselnuss https://lunaherbs.de/kraut-essay-haselnuss-die-freundliche/ Weide https://lunaherbs.de/kraut-essay-die-weide-ein-bisschen-gothic/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #184 - Kraut Interview: Die Rechte der Natur

    #184 - Kraut Interview: Die Rechte der Natur
    🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Menschen haben Rechte, die schwer genug auf der Welt durchzusetzen sind, bei Tieren hadern wir und jetzt auch noch die Natur? Darüber sprechen wir heute mit dem Wissenschaftsjournalisten Fritz Habekuß. Er diskutiert mit uns über die Frage, ob es Sinn macht, die Natur mit Rechten auszustatten und welche Konsequenzen das hätte. Fritz Habekuß, Jahrgang 1990, ist Redakteur und Korrespondent der ZEIT. Er berichtet in seinen Reportagen weltweit über Umwelt- und Klimathemen, das Anthropozän sowie das Verhältnis von Mensch und Natur. Er ist außerdem Co-Autor des Sachbuch-Bestsellers „Über Leben“, den du wunderbar wegschmökern kannst, der sehr anschaulich, sehr intensiv und zuweilen sogar optimistisch das krasse Thema Artensterben thematisiert. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was es bedeutet, wenn die Natur als rechtsfähige “Person” agiert 🌱 Wie Menschen und Länder auf die Idee gekommen sind, etwa einen Fluß mit Rechten auszustatten 🌱 Welches neue Naturbild uns gut tun würde 🌱 Wo wir hoffen dürfen Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zu Fritz Habekuß - Webseite http://www.fritzhabekuss.de/ - Buch “Über Leben. Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden”. https://www.buch7.de/produkt/ueber-leben-dirk-steffens/1038716495?ean=9783328601319&partner=lunaherbs * Affiliate Link Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #183 - Kraut-History: Die Geschichte von Klosterfrau Melissengeist

    #183 - Kraut-History: Die Geschichte von Klosterfrau Melissengeist
    Es war einmal eine junge Frau, die sich berufen fühlte. Die Offizierstochter Wilhelmine Martin entschied sich für ein Leben als Nonne. Doch was absolut unvorstellbar schien, ereignete sich: Sie verlor ihren Job, der auf die Ewigkeit ausgerichtet war. Maria Clementine Martin, wie sie sich nun nannte, irrte durch Westfalen und verdingte sich als Lazarettschwester - und hatte bald ein Verfahren wegen Quacksalberei am Hals. Unbeirrt zog sie nach Köln und begann dort Kölnisch Wasser zu verkaufen. Kurze Zeit später startete sie 1826 mit der Produktion eines Karmelitergeistes, eines Melissen- und Kräuterextrakt und erwies sich als gewiefte Geschäftsfrau. Verfolge eine unglaubliche Geschichte um Klüngel und Kräuter im Köln des 19. Jahrhunderts. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 was zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Westfalen und im Rheinland los war 🌱 was es Kölnisch Wasser auf sich hat 🌱 wieso die Ex-Nonne so erfolgreich ist 🌱wie ihre Geschichte weitergeht Der im Track verwendete Glockenton stammt von der größten Glocke im Kölner Dom, die St. Petersglocke.Der Glockenturm war jedoch zu Zeiten Maria Clementines noch nicht gebaut, das erfolgte erst in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Relevante Links zur Folge 🌱 Heckelmann, Helmut. 2014. Maria Clementine Martin (1885-1843). Ordensfrau, "Quacksalberin", Unternehmerin. Eine rechtshistorische Untersuchung aus neuen Quellen (=Forschungen zur Volkskunde 62), Münster: MV-Verlag. Spannend zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr” Kraut - History: Maria Treben https://lunaherbs.de/kraut-history-maria-treben/ Das Weihnachts-History Special von 2022/23 https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-1vorrede-und-antike/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-die-welt-des-mittelalters/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-teil-3/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.deHier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag

    #182 - Weihnachtsspecial: Die Sprache der Pflanzen, Teil 2

    #182 - Weihnachtsspecial: Die Sprache der Pflanzen, Teil 2
    🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Es ist Weihnachtszeit. Daher machen wir dir und uns ein Riesengeschenk. Wir haben tatsächlich die Größen der Kräuterszene vors Mikro geholt und befragen sie zu ihren innigsten Erlebnissen, ihren intensivsten Empfindungen und ihren liebsten Pflanzenbegegnungen. In dieser Doppelfolge triffst auf die Biologin Svenja Zuther, die sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Pflanzen auf neue Weise verbindet. Sie vermittelt in intensiven Seminaren, wie Mensch und Natur wieder stärker kommunizieren und kooperieren können, wie es durch mehr Begegnung mit der Natur zu mehr Bewusst-Sein kommen kann. Als tough ausgebildete Biologin hat sie sich immer mehr der ganzheitlichen und spirituellen PFlanzenheilkunde geöffnet und unterstützt SUchende auf ihrem Weg zu mehr Verbindung und Verbundenheit mit dem, was in uns ist und dem, was wir am Wegesrand finden. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 wie du mit Pflanzen in Kontakt kommen kannst 🌱 was für üben können 🌱 was Svenja uns für 2024 mit auf den Weg gibt Gewinnspiel zu X-mas 1. Schreibe eine Rezension für unseren Podcast Kraut im Ohr bei Itunes oder einem der anderen gängigen Podcast Anbietern. 2. Mache einen Screenshot von der Bewertung und sende diese per Mail an info@wildweibweb.de 3. Du landest sofort in den Lostopf und wir drücken dir die Daumen, dass die Glücksfee auf deiner Seite ist. Wir freuen uns, wenn du das Gewinnspiel mit deinen FreundInnen teilst ❤️ 4. Das Gewinnspiel beginnt am 24.12.2023 und endet am 20.01.2024 um Mitternacht. Das Los entscheidet, wer gewinnt. Die GewinnerInnen werden von uns per E-Mail-Adresse kontaktiert. 5. Zu gewinnen gibt es 3 handsignierte Bücher von Wolf Dieter Storl und 2 handsignierte Bücher von Svenja Zuther. Wenn Du gewonnen hast, kontaktieren wir Dich zur Übermittlung Deiner Postanschrift. Ansonsten speichern wir keine Daten. Relevante Links zur Folge 🌱 Buch Tipp “Die Sprache der Pflanzenwelt” Von Svenja Zuther https://www.buch7.de/produkt/die-sprache-der-pflanzenwelt-svenja-zuther/1046875090?ean=9783039022304&partner=lunaherbs * Affiliate Link Spannend zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr” Interview mit Svenja Zuther - Im Bucch der Natur lesen https://lunaherbs.de/kraut-interview-im-buch-der-natur-lesen/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de