Logo
    Search

    651 (Gold): Speed-Weltrekord-Kletterer Danyil Boldyrev: Teamplayer vs. „Warrior“

    de-deMarch 07, 2018

    About this Episode

    Stammhörer erinnern sich sicherlich noch an Gold-Sendung 635 mit Kraftsport-Legenende Marty Gallagher, welcher das zeitlose Thema Training alleine vs. mit anderen bzw. auch mit einem Coach hinterfragte. Dieses Mal gibt’s Ähnliches direkt aus der Ukraine bzw. von einem Weltmeister der nicht nur sportlich, sondern auch was den „immer-das-Beste-draus-machen-Spirit“ angeht, wohl alle Register zieht. Warum der Profiathlet 60 bis 70% (!) seiner Trainingszeit alleine verbringt und was es mit dem „Warrior-Spirit“ auf sich hat? Weshalb Smartphones, Apps und „technische“ Gadgets für ihn auch in Zukunft keine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle spielen? Wieso er stattdessen lieber ab und zu auf Trainingspartner und „Team Spirit“ setzt und was es mit „Mental Games“ statt Gruppenzwang, speziell auch an müden Tagen auf sich hat? Wie Private-Coaching bei ihm, ähnlich wie bei Interviewer Jürgen Reis, fernmündlich funktioniert und warum jedoch individuelle Betreuung durch einen Trainer für ihn, das gewisse „mehr“ bieten muss? Alle Antworten wie immer exklusiv und live on tape inkl. Vor- und Abspann mit Proficoach Sebastian Förster und Gewinnspiel.

    Recent Episodes from Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

    749 (Gold): „Mr. Natural Bodybuilding“ Berend Breitenstein

    749 (Gold): „Mr. Natural Bodybuilding“ Berend Breitenstein
    Über 15 Jahre nach seinem allerersten Gold-Interview in Sendung 114 bei Power-Quest.cc und etlichen Folgeprojekten repräsentiert auch diese Aufzeichnung eine Weltpremiere: Es handelt sich um den ersten, sowohl für Berend Breitensteins YouTube-Channel „Lifetime Natural Bodybuilder“ als auch für Power-Quest.cc aufgezeichneten Podcast, der Ende Oktober in Jürgen Reis’ Sportappartement hoch über den Dächern der Sportstadt Dornbirn live on tape ging. Im Mittelpunkt steht dabei – frei nach dem Namen seines YouTube-Kanals – sein Leben als Naturaler Bodybuilder und auch, welche immense Lebensqualität er dank dieses gesund-aktiven und selbstbestimmten Lifestyles genießen darf. Auch erklärt der Bestsellerautor – der bereits als 13-Jähriger seine Sportliebe zum naturalen Bodybuilding entdeckte und seither, als kommendes Jahr 60-Jähriger dabei blieb – warum auch für Dich, trotz zunehmender digitaler Angebote, das „Best of“ des Lern- und Lebenserfolgs dennoch bei einer schlauen Kombination aus Old- und New-School-Medien liegen könnte. Ein weiteres Highlight des Gesprächs: „BEREND - The Story of a Lifetime Natural Bodybuilder“ – DIE hochprofessionell arrangierte YouTube-Sportdokumentation auf TV-Produktionsniveau, die Berends Werdegang eindrücklich multimedial widerspiegelt. Auch Dich interessiert zum Beispiel, was für ein immenser Aufwand hinter den Filmarbeiten stand und welcher junge Berend-Fan wohl DER Hauptmotivationsgrund für ihn war, das Projekt zu realisieren? Obendrein dürfen einige Topnews rund um die Wettkampfpläne der GNBF und Berends Seminarkalender sein? Wir sagen nur: Dann gönne auch Du Dir in aller Ruhe diese Podcastperle, inklusive musikalischem Finale Grande von Profimusiker Mark Protze!

    748 (GOLD): DER Olympiazentrum-Kraftraum mit Athletiktrainer Philipp Konnerth (MSc)

    748 (GOLD): DER Olympiazentrum-Kraftraum mit Athletiktrainer Philipp Konnerth (MSc)
    Bereits zum sechsten Mal interviewte Jürgen Reis, Gründer von Power-Quest.cc, den Athletikcoach des Olympiazentrums Vorarlbergs, Philipp Konnerth. Apropos Olympiazentrum: Im Fokus des Gesprächs stand dieses Mal der neue Kraftraum, der sich nicht nur in Vorarlberg, sondern wohl in ganz Österreich als erstklassiges State-of-the-art-Gym qualifiziert. Neben Neuerungen wie einer Kunstrasenstrecke und „Spielzeug“ wie dem Prowler (Schlitten) oder Airbikes, sind weiterhin bewährte Grundübungen wie Kniebeugen, aber eben in modernsten Power-Racks, ein wesentlicher Bestandteil im Krafttraining. Doch inwiefern tragen diese laut (Athletik-)Trainer Philipps Meinung zur Motivation der Athleten und Athletinnen bei? Was sind aus seiner Sicht die wichtigsten Tipps zur Stärkung des Immunsystems, insbesondere mit Blick auf die, nun auch wieder bevorstehende kalte Jahreszeit? Was gilt es bei der Regeneration zu beachten, bzw. welche Maßnahmen sind laut Philipp Konnerth am effektivsten? So viel sei an dieser Stelle verraten: Es sind nicht die aktuell im Trend stehenden Massagegeräte, Kältekammern oder Recovery Boots. Die Antwort wird für viele Power-Quest.cc-Hörer keine Überraschung sein. Doch auch aufgrund von Social Media und „Trendsetter-Experten“, werden die eigentlich entscheidenden Regenerationsmaßnahmen von einer Vielzahl an Sportlern entweder nicht berücksichtigt oder zumindest immer wieder vernachlässigt. Diese Themen und zahlreiche weitere Facts und Tipps erwarten dich in einer hochinformativen Sendung.

    747 Special: Bodyweight-Training-Series (Part 8) – Die Planke

    747 Special: Bodyweight-Training-Series (Part 8) – Die Planke
    Im mittlerweile achten Teil der Special-Serie erwartet euch ein weiterer Klassiker des Own-Bodyweight-Trainings: die Planke (engl. „plank“). Vielen Fitness-Enthusiasten sicher bekannt unter der Bezeichnung Unterarmstütz, gilt bei dieser auf den ersten Blick „leichten“ Übung: Korrekt ausgeführt und durch intelligente Progressionen erschwert, kann die Planke auch fortgeschrittene SportlerInnen stets (neu) fordern. Insbesondere hier weiß Power-Climber Jürgen Reis einiges aus seinem jahrzehntelangen Leistungssport-Erfahrungsschatz mit auf den Weg zu geben. Zudem verrät der Power-Quest-Initiator eine brandheiße „do it yourself“ Anleitung für einen Schlingentrainer. Das spart nicht nur Geld, sondern bietet vor allem zahlreiche Variationen und Steigerungsmöglichkeiten im Own-Bodyweight-Training. Doch bevor ihr nun gleich in die „advanced Progression“ startet, empfehlen wir euch, die von Athletiktrainer Sebastian Förster trainingsdidaktisch optimale Vorgehensweise und Ausführung zu befolgen. Wie ebendies im Detail aussieht, was es mit dem RKC-Plank auf sich hat sowie zahlreiche weitere Tipps rund um das Training mit dem eigenen Körpergewicht erfahrt ihr in dieser Podcast-Perle.

    Special: DAS Peak Lights Special mit „Power-Climber“ Jürgen Reis und Athletikcoach Sebastian Förster

    Special: DAS Peak Lights Special mit „Power-Climber“ Jürgen Reis und Athletikcoach Sebastian Förster
    Dich interessieren brennend DIE Fakten rund um Jürgens druckfrisches, sechstes Sportfachbuch Peak Lights? Darüber hinaus möchtest Du wissen, mit welchen Benefits Du rechnen darfst, wenn Du das Werk direkt über unsere runderneuerte Homepage www.juergenreis.com bestellst? Zudem darf ein Experten-Statement zum Buch, vonseiten Kraft- und Konditionscoach Sebastian Förster sein? Last, but not least: Einige Exklusiveinblicke in Jürgens aktuellen Aktiv-Lifestyle reizen Dich genauso, wie das allererste Peak Lights Gewinnspiel der www.Power-Quest.cc-Geschichte? Dann sagen wir nur: Diese, Mitte Juni aufgezeichnete, kurzweilig-faktengeladene MP3-Audiocast-Episode – inklusive musikalischem Finale Grande von Profimusiker Mark Protze – ist für Dich ein absolutes must have heard!

    746 Special: Bodyweight-Training-Series (Part 7) – Der Handstand

    746 Special: Bodyweight-Training-Series (Part 7) – Der Handstand
    Auch dieser Klassiker der Turn-Übungen verdient eine eigene Sendung. Eine absolute Grundübung im Own-Bodyweight-Training beziehungsweise Calisthenics – die bei sicherer und sauberer Ausführung – doch gar nicht so leicht ist, wie es für viele den Anschein hat. Umso entscheidender ist die korrekte Vorbereitung wie Power-Climber Jürgen Reis und Athletiktrainer Sebastian Förster in dieser Sendung zu berichten wissen. Neben einer hohen Mobilität, insbesondere in den Handgelenken und den Schultern ist vor allem eine hervorragende Körperspannung absolute Grundvoraussetzung, um einen sauberen Handstand „zu stehen“. Wie bereits in den vergangenen Teilen dieser Serie, liefern die zwei Moderatoren ein breites Repertoire an Aufbauübungen und Tipps, sodass auch Du bald in den „perfekten“ Handstand kommen kannst. Dabei spielt die richtige Progression eine genauso elementare Rolle, wie die Haltung im Alltag. Die ständige Nutzung des Smartphones und ein „Dauer-Rundrücken“ sind die „Todfeinde“ für die unbedingt nötige Beweglichkeit. Wenn also auch Du nun diese Königsübung erlernen und meistern möchtest, dann können wir Dir diese kurzweilige, hoch-informative Folge nur wärmstens empfehlen.

    Das große Weihnachts-Special 2022 mit Athletiktrainer Sebastian Förster und Power-Climber Jürgen Reis

    Das große Weihnachts-Special 2022 mit Athletiktrainer Sebastian Förster und Power-Climber Jürgen Reis
    Welche dos and don’ts sowie High-End-Trainingsgrundsätze könnten auch Dir einen verletzungsfreien train hard(er) and more Winter 2022/23 bescheren? Wie gestaltet sich Jürgens aktuelles Wintertraining und wie stehts um sein sechstes, 2023 erscheinendes Sportfachbuch Peak Lights? Was für Übungen, aus den wohl schier „unendlichen Dimensionen“ des Turnringetrainings könnten sich auch für Dich als Schlüssel zum nächsten Fitness-Level entpuppen? Gibts sportlich-sinnvolle Xmas-Geschenke-Highlights, vielleicht sogar echte Geheimtipps, die sich aktuell anbieten? Alle Antworten erwarten Dich in dieser MP3-Podcastperle und „on Top“ ein Doppelgewinnspiel, sowie ein musikalisch-weihnachtliches Finale Grande, via Profimusiker Mark Protze. Unser Testhörerfazit: Eine fast tagesaktuelle, kurzweilig-faktengeladene und multithematische Dezember-2022-Sendung und auditive Weihnachtsperle direkt aus dem Profisport!

    DAS August-2022-Special mit Profitrainer Sebastian Förster und „Power-Climber“ Jürgen Reis

    DAS August-2022-Special mit Profitrainer Sebastian Förster und „Power-Climber“ Jürgen Reis
    Wie versprochen erwartet Dich in dieser MP3-Perle ein weiterer Trainingssommer-2022-Podcast, der am 11. August 2022 live on tape ging. Die Themen: Welche „olympischen Dimensionen“ sehen Kletterinsider Jürgen und Proficoach Sebastian Förster in der Newcomersportart Sportklettern? Was raten Jürgen und Sebastian in Hinblick auf die ideale Trainingszeit – insbesondere bei hochsommerlich-heißen Workouts? Wie „funktionieren“ Jürgens derzeitige, sonnenuhrgesteuerten Calisthenics-Workouts und wie gestaltet sich der Rest seiner Tage? Welche „Summer-News“ gibts vonseiten Proficoach Sebastian Förster und welche „USA-Pläne“ stehen auf dem Programm? Was hat es mit den „Leuchtfeuern“ in Jürgens sechstem Buch „Peak Lights“, das 2023 erscheinen wird, auf sich? Alle Antworten erwarten Dich in dieser exklusiven Podcastperle. „On Top“ gibts einige weitere „Keep-Cool-Tipps“ – teilweise sogar aus der IT – sowie ein Doppelgewinnspiel und ein musikalisches Finale Grande dank Profimusiker Mark Protze!

    745 Special: Bodyweight-Training-Series – Part 6

    745 Special: Bodyweight-Training-Series – Part 6
    Über Monate hinweg plagten Jürgen Reis Schulterprobleme. „Klassische“ Reha- und Korrekturübungen wie Face-Pulls oder Außenrotation mit dem Theraband konnten keine Abhilfe schaffen. Doch dank des entscheidenden Ratschlags von Thomas Wulff, seines Zeichens auch Physio und Kletterer, bekam der Power-Quest.cc Mitbegründer die Schulterschmerzen wieder in den Griff. Die Lösung? Der sogenannte „Ring-Support“. Eine Übung aus dem Turnen, die von außen betrachtet, häufig als „zu einfach“ abgetan und doch von so vielen eben falsch ausgeführt wird. Daher erläutern Jürgen Reis und Athletiktrainer Sebastian Förster im sechsten Teil der Bodyweight-Training-Serie neben den Grundvoraussetzungen vor allem die korrekte Ausführung des „Ring-Supports“. Was es in diesem Zusammenhang mit Shoulder-Dislocations, Handgelenksmobilität sowie Stabilität, „Lockout“ der Ellenbogen und Schulter-Depression auf sich hat, erfahrt ihr in dieser mit Tipps und Fakten prall gefüllten Sendung, die im August 2019 live on tape ging.

    DAS Juli-2022-Sommer-Update von Profitrainer Sebastian Förster und „Power-Climber“ Jürgen Reis

    DAS Juli-2022-Sommer-Update von Profitrainer Sebastian Förster und „Power-Climber“ Jürgen Reis
    Gibts eventuell 2023 ein brandneues und somit sechstes Sportfachbuch von Jürgen? Wie gestaltet sich sein hochvolumiger und abwechslungsreicher Calisthenics-Split inklusive Fitnessparcours-Warm-up und „Stadtfluss-Schwimmcooldown“, der, neben der „Power-Komponenten“, freilich auch das Ausdauertraining nicht außen vor lässt? Wie könnte auch Dir, per „freudvoll-intuitiver Trainingssteuerung“ DER train hard(er) and MORE Sommer 2022 gelingen? Antworten auf „Fragen wie diese“, plus etlicher Zusatz-News, sowie ein Doppelgewinnspiel und DIE Musik-Zugabe von Mark Protze, erwarten Dich live on tape in dieser MP3-Perle, die Anfang Juli entstand!

    Special: kempter7-Geschäftsführer Andreas Kempter im Exklusivtalk!

    Special: kempter7-Geschäftsführer Andreas Kempter im Exklusivtalk!
    Stammhörer/innen erinnern sich eventuell noch an die „Podcastpremiere“ des Harder Unternehmers, der sich – vermutlich auch aufgrund seiner eigenen Sportswear – mittlerweile zu den „kerngesund-aktiven“ Vertretern der „Generation 60+“ zählen darf. Korrekt! Der „Erstauftritt“ des jung gebliebenen und inspirierenden Geschäftsführers findet sich in Power-Quest.cc Sendung 633. Auch in dieser MP3-Perle gehts rund um Leistungs- und Regenerationsoptimierung im Sport – jedoch auch im Alltag und im Beruf. Der Exklusivtalk führt über unzählige, mittlerweile langjährig erprobte Einsatzmöglichkeiten der kempter7-Funktionsbekleidung, bishin zu den „latest News“ des Österreichischen Qualitätsherstellers, dessen Produkte auch Deine aktiv-kerngesunde Zukunft maßgeblich mitbeeinflussen könnten! Unser Fazit: Ein MUST HAVE HEARD aus dem Herbst 2021 für alle Aktiven, die nach dem Optimum streben!