Logo
    Search

    About this Episode

    Wut ist nicht immer schlecht. Sie kann auch eine Antriebskraft sein, die Energie mit sich bringt!

     

    stay in touch:

    www.murielboettger.com

    Mail: mb@murielboettger.com

    Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 

    Facebook: www.facebook.com/murielboettger/

    Instagram: @murielboettger

    Recent Episodes from Share & Grow - Dein Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset

    Wie komme ich gesund und gelassen durch das Studium?

    Wie komme ich gesund und gelassen durch das Studium?

    #426: Mentale Gesundheit im Studium

    Leitfrage: Wie komme ich gesund und gelassen durch das Studium?

     

    Während manche das Studium als die schönste Zeit ihres Lebens beschreiben, geht es für andere mit viel Stress, Druck und Überforderung einher. In der heutigen Folge möchte ich deshalb mit Dir darüber sprechen, warum das Studium psychisch sehr belastend sein kann und Dir anschließend ein paar Tipps für Deine mentale Gesundheit mit auf den Weg geben.

    Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich auf Dein Feedback!

    stay in touch

    www.murielboettger.com

    Mail: mb@murielboettger.com

    Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 

    Instagram: @murielboettger

    Meditation – (2023) Loslassen

    Meditation – (2023) Loslassen

     

    Wie kann ich mit dem vergangenen Jahr abschließen und warum ist das wichtig?

    Das Jahr neigt sich wieder langsam aber sicher dem Ende zu und 2024 steht vor der Tür. Damit Du mit Vorfreude und neuer Energie in das neue Jahr starten kannst, habe ich heute eine Meditation zum Loslassen für Dich. Ich möchte außerdem mit Dir darüber sprechen, warum es aus psychologischer Sicht überhaupt wichtig ist, loszulassen.

    Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und schon mal einen schönen Start in das neue Jahr!

     

    Zum Workshop 30.12.23: https://www.eventbrite.de/e/dein-jahr-in-balance-ruckblick-ausblick-tickets-765276240837 

    stay in touch:

    www.murielboettger.com

    Mail: mb@murielboettger.com

    Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 

    Instagram: @murielboettger

    Negative Gedanken, Grübeln und Overthinking

    Negative Gedanken, Grübeln und Overthinking

    Wie kannst Du das Gedankenkarussell stoppen?

    Denkst Du viel über Deine Probleme, Sorgen und Ängste nach? Oder hast Du Schwierigkeiten damit, Entscheidungen zu treffen? Dann bist Du vielleicht ein Overthinker. Als Overthinker werden Menschen bezeichnet, die überdurchschnittlich viel und lange nachdenken. Das kann auf Dauer sehr belastend sein und sich negativ auf das Wohlbefinden auswirken. Deshalb möchte ich heute mit Dir darüber sprechen, was Overthinking ist, warum wir überhaupt grübeln und ab wann Overthinking problematisch wird. Zum Schluss gebe ich Dir noch einige praktische Tipps gegen Overthinking mit auf den Weg. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören!

    stay in touch:

    www.murielboettger.com

    Mail: mb@murielboettger.com

    Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 

    Instagram: @murielboettger

    Aus “Ich” wird “Wir” - Teams (& Beziehungen) stärken

    Aus “Ich” wird “Wir” - Teams (& Beziehungen) stärken

    Bestimmt hast Du im Laufe Deines Lebens schon das ein oder andere Mal mit anderen zusammengearbeitet, zum Beispiel in der Schule, im Studium oder im Job. Vielleicht hast Du dabei auch die Erfahrung gemacht, dass Teamwork manchmal gut und manchmal weniger gut funktioniert. Aber von welchen Faktoren hängt das eigentlich ab? Wie wird aus Einzelpersonen ein Team? Und was kann man in der Praxis tun, damit ein Wir-Gefühl entsteht? Diese Fragen möchte ich mit Dir in der heutigen Folge klären. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören!

    stay in touch:

    www.murielboettger.com

    Mail: mb@murielboettger.com

    Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 

    Instagram: @murielboettger

    PMS: Wie beeinflusst die Menstruation den Körper und die Psyche?

    PMS: Wie beeinflusst die Menstruation den Körper und die Psyche?

    Hast Du Beschwerden vor Deiner Periode? Die Klischees kennen wir alle: Heißhunger auf Schokolade, Krämpfe und starke Stimmungsschwankungen vor der Menstruation. In der heutigen Folge möchte ich mit Dir darüber sprechen, was hinter diesen Beschwerden steckt. Dafür schauen wir uns an, welche psychischen und körperlichen Symptome vor oder während der Menstruation auftreten können, wie viele menstruierende Personen davon tatsächlich betroffen sind und warum die Menstruation unsere psychische und körperliche Verfassung so stark beeinflussen kann. Außerdem sprechen wir darüber, wie Beschwerden vor der Periode reduziert werden können. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören!

     

     

    stay in touch

    www.murielboettger.com

    Mail: mb@murielboettger.com

    Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 

    Instagram: @murielboettger

    Wann wird Prokrastination problematisch?

    Wann wird Prokrastination problematisch?

    Bestimmt ist es Dir auch schon das ein oder andere Mal passiert, dass Du eine Aufgabe immer weiter aufgeschoben hast, bis Du sie auf den letzten Drücker erledigen musstest. Dieses Verhalten wird als Prokrastination bezeichnet. Weil so viele Menschen dieses Problem kennen, möchte ich in dieser Folge mit Dir darüber sprechen. Warum prokrastinieren wir überhaupt? Wer ist davon betroffen? Und vor allem: Was hilft gegen Prokrastination? Diese und weitere Fragen beantworte ich dir in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

    stay in touch:

    www.murielboettger.com

    Mail: mb@murielboettger.com

    Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 

    Instagram: @murielboettger

    Warum vergleichen wir uns ständig mit anderen?

    Warum vergleichen wir uns ständig mit anderen?

    Du kennst es mit Sicherheit auch – egal ob damals in der Schule, heute im Job oder aber auf Social Media: Wir vergleichen uns mit dem Aussehen und mit der Leistung anderer Menschen. Und weil wir uns täglich bewusst aber auch unbewusst vergleichen, beleuchten wir das Thema heute mal intensiver. Unter welchen Bedingungen vergleichen wir uns? Warum sind Vergleiche in manchen Situationen sogar wichtig? Und wie bekommen wir Vergleiche in den Griff wenn es darauf ankommt? Diesen und noch mehr Fragen widmen wir uns heute!

     

     

    stay in touch:

    www.murielboettger.com

    Mail: mb@murielboettger.com

    Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 

    Instagram: @murielboettger

    Wie Du Meditation und Bewegung vereinen kannst - Eine Gehmeditation

    Wie Du Meditation und Bewegung vereinen kannst - Eine Gehmeditation

    Vergangenen Monat ging es um das Thema Achtsamkeit, wieso Achtsamkeit vielleicht überfordern kann und inwiefern es sich lohnt, trotzdem dran zu bleiben. Im Rahmen dessen habe ich auch kurz die Gehmeditation angesprochen. Aufbauend darauf habe ich Dir heute eine geführte Gehmeditation mitgebracht, die Du wunderbar auf dem Weg zur Arbeit oder auch beim nächsten Spaziergang ausprobieren darfst!

     

    stay in touch:

    www.murielboettger.com

    Mail: mb@murielboettger.com

    Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 

    Instagram: @murielboettger

    3 außergewöhnliche Fragen an Achtsamkeit

    3 außergewöhnliche Fragen an Achtsamkeit

    Achtsamkeit ist in aller Munde. Auch ich empfehle gerne eine Achtsamkeitsroutine in den Alltag zu integrieren. Aber was ist, wenn Dich das ganze Thema überfordert oder Du prokrastinierst? In dieser Folge stellen wir der Achtsamkeit drei unterschiedliche Fragen, denen wir uns sonst nicht so häufig widmen!

    stay in touch:

    www.murielboettger.com

    Mail: mb@murielboettger.com

    Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 

    Instagram: @murielboettger

    Der Wunsch nach mehr Selbstvertrauen

    Der Wunsch nach mehr Selbstvertrauen

    Wie entwickeln wir unser Selbstvertrauen und wie stärken wir es im besten Fall auch noch?

    Was sagt die Forschung zum Thema Selbstvertrauen, woran merke ich überhaupt, dass ich davon zu wenig habe und wie entsteht Selbstvertrauen?

    Mehr Selbstvertrauen wünschen sich viele Menschen, die zu mir ins Coaching kommen. In dieser Folge widmen wir uns dem Thema im Detail und Du bekommst am Ende 3 Tipps zur Stärkung Deines Selbstvertrauens mit an die Hand!

    stay in touch:

    www.murielboettger.com

    Mail: mb@murielboettger.com

    Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 

    Instagram: @murielboettger