Logo
    Search

    About this Episode

    Mit verblüffend simplen Methoden zocken Bitcoin-Betrüger auf Twitter und Youtube naive Krypto-Fans ab. Die können den Geldstrom anschließend zwar nachverfolgen, den Übeltäter aber nicht zwingen, das virtuelle Geld zurückzugeben - das ist der Nachteil der Bitcoin-Philosophie.

    Mit @LeonBerghoff von @Sixtantio und @FrankfurtSchool

    Ihr habt Fragen oder Themenvorschläge? Schreibt Christian Herrman auf Twitter: @chausberlin


    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Recent Episodes from Wieder was gelernt - der ntv Podcast

    Die neuen Geldflüsterer: Nur sechs Prozent der Finfluencer wissen, was sie tun

    Die neuen Geldflüsterer: Nur sechs Prozent der Finfluencer wissen, was sie tun

    Wer sich über Finanzen informieren will, landet früher oder später in den sozialen Medien. Dort tummeln sich unzählige Finanzinfluencer. Studien warnen vor ihren teils falschen Anlagetipps. Um die schwarzen Schafe entlarven zu können, fordern Experten eine Regulierung.

    Mit? Henning Zülch, Professor für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL Leipzig Graduate School of Management und Eloy Barrantes, CEO der Beratungsfirma Paradots, die börsennotierte Unternehmen bei der Finanzkommunikation auf Social Media berät.

    Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder wenden Sie sich direkt an Caroline Amme

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App.

    Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts und Spotify

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Freizeitparks, Englisch, Studium: Kabul infiziert erste Taliban mit Lebenslust

    Freizeitparks, Englisch, Studium: Kabul infiziert erste Taliban mit Lebenslust

    Zweieinhalb Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban hat sich die Lage in Afghanistan für viele Frauen massiv verschlechtert. Doch der Großstadtdschungel von Kabul, wonach der Großstadtdschungel beginnt, die ersten Taliban-Kämpfer zu verändern.

    Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App oder bei RTL+ MusikAmazon MusicApple PodcastsSpotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten eine Bewertung schreiben? Apple PodcastsSpotify

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Geburtenrate fällt und fällt: Südkorea stirbt langsam aus

    Geburtenrate fällt und fällt: Südkorea stirbt langsam aus

    Die Geburtenzahl in Südkorea ist auf ein neues Rekordtief gesunken. Der Staat steckt Milliarden in Programme, die das ändern sollen - bisher ohne Erfolg. Das echte Problem hat das Land noch nicht angepackt.

    Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder wenden Sie sich direkt an Caroline Amme

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App.

    Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts und Spotify

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Geht Saudi-Arabien das Geld für die Vision 2030 aus?

    Geht Saudi-Arabien das Geld für die Vision 2030 aus?

    Selbst in Saudi-Arabien sitzt das Geld derzeit nicht so locker, wie es scheint. Trotz aller Großinvestitionen in riesige Bauprojekte, eine neue Airline und den Fußball, spricht Experte Sebastian Sons von einer "herausfordernden Situation". Saudi-Arabien musste inzwischen sogar etwas tun, was es seit Jahren vermieden hat: Kredite aufnehmen, damit die Vision 2030 erfolgreich wird.

    Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App oder bei RTL+ MusikAmazon MusicApple PodcastsSpotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten eine Bewertung schreiben? Apple PodcastsSpotify

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Podcast-Spezial mit Carsten Maschmeyer: "Die Amerikaner lachen sich schlapp über uns"

    Podcast-Spezial mit Carsten Maschmeyer: "Die Amerikaner lachen sich schlapp über uns"

    Gestiegene Zinsen, Konjunktursorgen, Inflation: Wirtschaftlich schwierige Zeiten hemmen Investitionen. Darunter leiden vor allem Startups. "Wir sind auf dem absteigenden Ast", warnt Investor Carsten Maschmeyer.

    Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder wenden Sie sich direkt an Juliane Kipper.

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App oder bei RTL+ MusikAmazon MusicApple PodcastsSpotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Ärger für Banken und Reedereien: Die USA jagen Putins Auslandshelfer

    Ärger für Banken und Reedereien: Die USA jagen Putins Auslandshelfer

    Indien kauft russisches Öl ein: chinesische, türkische oder Banken der Vereinigten Arabischen Emirate freuen sich über neue Geschäfte mit russischen Unternehmen. Viele der ersten Russland-Sanktionen werden von anderen Ländern nicht als Abschreckung, sondern als Chance verstanden. Jetzt hat die US-Regierung die Nase voll.

    Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder an Christian Herrmann

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App oder bei RTL+ MusikAmazon MusicApple PodcastsSpotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Zehntausende Holsteiner produzieren Milch in der saudischen Wüste

    Zehntausende Holsteiner produzieren Milch in der saudischen Wüste

    In Saudi-Arabien gibt es einen der größten Kuhställe der Welt. 50.000 Tiere werden dort gehalten - mitten in der heißen und trockenen Wüste. Der Wasserbedarf ist enorm - die Grundwasservorräte gehen schon zur Neige. 

    Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder wenden Sie sich direkt an Caroline Amme.

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App oder bei RTL+ MusikAmazon MusicApple PodcastsSpotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Nordeuropa ist der militärische Musterschüler der NATO

    Nordeuropa ist der militärische Musterschüler der NATO

    Russland hat Finnland und bald auch Schweden in die NATO getrieben. Für das Verteidigungsbündnis sind die beiden Länder ein Segen - denn anders als zum Beispiel Deutschland haben sie ihr Militär in der Zeit nach dem Kalten Krieg nicht heruntergewirtschaftet. Nordeuropa ist von der "Achillesferse der NATO" zum militärischen Musterschüler geworden, der Russland "Kopfschmerzen bereitet".

    Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App oder bei RTL+ MusikAmazon MusicApple PodcastsSpotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten eine Bewertung schreiben? Apple PodcastsSpotify

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Karibik-Staaten verscherbeln Pässe für visafreie EU-Einreise

    Karibik-Staaten verscherbeln Pässe für visafreie EU-Einreise

    Fünf karibische Länder verkaufen ihre Staatsbürgerschaften zum Niedrigpreis. Das Geschäft mit den sogenannten "goldenen Pässen" boomt. Manch ein Land hat mittlerweile schon fast so viele Pässe verkauft, wie es Einwohner hat - unter den Käufern sind sanktionierte russische Oligarchen, ein afghanischer Ex-Spion und ein irakischer Atomwaffenforscher.

    Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App oder bei RTL+ MusikAmazon MusicApple PodcastsSpotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten eine Bewertung schreiben? Apple PodcastsSpotify

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Warum so viele Jugendliche einsam sind

    Warum so viele Jugendliche einsam sind

    Immer mehr Kinder und Jugendliche sind einsam. Besonders diejenigen, die in armen Familien aufwachsen. Das kann drastische Folgen haben, denn Einsamkeit macht krank: Schon junge Leute leiden deshalb an Schlafstörungen, Depressionen oder Phobien.

    Mit? Ricarda Steinmayr, Professorin für Pädagogische Psychologie an der TU Dortmund.

    Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder wenden Sie sich direkt an Caroline Amme

    Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App.

    Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-Feed

    Sie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts und Spotify

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.