Logo
    Search

    piqd Hintergrund | Flucht aus der DDR, Auslandskontakte für Reporter, illegale Sportwetten - Vier Tage auf der Flucht

    deDecember 21, 2019

    About this Episode

    Florian Schairer spricht mit drei Autorinnen und Autoren über die Flucht aus der DDR, illegale Sportwetten und die Arbeit von Auslandskorrespondenten.
    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/piqd-hintergrund-flucht-aus-der-ddr-auslandskontakte-fuer-reporter-illegale-sportwetten

    Recent Episodes from piqd Hintergrund

    piqd Hintergrund | Mietmarkt, Daten von Smartphones, Reise durch Mexiko - Wem gehört die Stadt?

    piqd Hintergrund | Mietmarkt, Daten von Smartphones, Reise durch Mexiko - Wem gehört die Stadt?
    Die 33. Folge von piqd Hintergrund ist gleichzeitig auch die letzte. Im Finale spricht Florian Schairer über eine Recherche zum Mietmarkt, eine Reise durch Mexiko und Daten, die von Smartphones gesammelt werden.
    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-mietmarkt-daten-von-smartphones-reise-durch-mexiko

    piqd Hintergrund | Flucht aus der DDR, Auslandskontakte für Reporter, illegale Sportwetten - Vier Tage auf der Flucht

    piqd Hintergrund | Flucht aus der DDR, Auslandskontakte für Reporter, illegale Sportwetten - Vier Tage auf der Flucht
    Florian Schairer spricht mit drei Autorinnen und Autoren über die Flucht aus der DDR, illegale Sportwetten und die Arbeit von Auslandskorrespondenten.
    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/piqd-hintergrund-flucht-aus-der-ddr-auslandskontakte-fuer-reporter-illegale-sportwetten

    piqd Hintergrund | Drogenpolitik, Stalking-Apps, „Baseballschlägerjahre“ - "Ich habe nie geglaubt, dass sie verschwinden"

    piqd Hintergrund | Drogenpolitik, Stalking-Apps, „Baseballschlägerjahre“ - "Ich habe nie geglaubt, dass sie verschwinden"
    Für die 31. Folge des piqd Hintergrunds hat Florian Schairer mit Anna Feist, Chris Köver und Daniel Schulz über ihre Beiträge gesprochen. Dabei geht es um Drogenpolitik, Stalking-Apps und Jugenderfahrungen mit Rechten in Ostdeutschland.
    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/piqd-hintergrund-drogenpolitik-stalking-apps-jugend-in-ostdeutschland

    piqd Hintergrund | Die Treuhand und der Opfermythos - Hat die Treuhand den Osten zerstört?

    piqd Hintergrund | Die Treuhand und der Opfermythos - Hat die Treuhand den Osten zerstört?
    Fast 30 Jahre liegt die Wende, die deutsche Einheit, die Wiedervereinigung zurück. Eng mit ihr verknüpft ist die Arbeit der Treuhandanstalt, deren Aufarbeitung auch im Jahr 2019 noch nicht abgeschlossen ist. Es gibt (wieder) Forderungen nach einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss. Die Treuhand: Wahlkampfthema und Feindbild.
    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-die-treuhand-und-der-opfermythos

    piqd Hintergrund | Ost und West, Wahlkampf und Waldsterben - Differenziert diskutieren

    piqd Hintergrund | Ost und West, Wahlkampf und Waldsterben - Differenziert diskutieren
    Im neuen piqd Hintergrund diskutiert Florian Schairer mit Gästen über Datenschutz im Wahlkampf, das Waldsterben als Wahlkampfthema und die Initiativen junger Aktivisten und Aktivistinnen.
    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-ost-und-west-wahlkampf-und-waldsterben

    piqd Hintergrund | Armut, Ungerechtigkeit und Ungleichheit - Die Bestrafung der Armen

    piqd Hintergrund | Armut, Ungerechtigkeit und Ungleichheit - Die Bestrafung der Armen
    Kürzlich erst hat Florian Schairer im piqd Salon in München mit Julia Friedrichs, Martin Zeyn und Michael Hirsch über Armut, Ungleichheit und soziale Ungerechtigkeit diskutiert.
    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-armut-ungerechtigkeit-und-ungleichheit

    piqd Hintergrund | Hannibal, CumEx und sexualisierte Gewalt - Anschlussrecherchen, Gerichtsverfahren, persönliche Erfahrungen

    piqd Hintergrund | Hannibal, CumEx und sexualisierte Gewalt - Anschlussrecherchen, Gerichtsverfahren, persönliche Erfahrungen
    Im 26. piqd Hintergrund berichten vier Journalisten und Journalistinnen, was sich seit der Veröffentlichung ihrer Recherche getan hat.
    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-hannibal-cumex-und-sexualisierte-gewalt

    piqd Hintergrund | Plastikmüll, Big Data und die Kongo-Prinzessin - Was für eine Sauerei

    piqd Hintergrund | Plastikmüll, Big Data und die Kongo-Prinzessin - Was für eine Sauerei
    Plastikmüll und Mikroplastik, ein digitaler Überwachungsstaat und die betrügerische Kongo-Prinzessin. Drei Geschichten und ihre Geschichte im piqd Hintergrund aus München.
    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-plastikmuell-big-data-und-die-kongo-prinzessin

    piqd Hintergrund | Datenschutz, soziale Medien und Regulierung - "Eure verlogene Firmenpolitik widert mich an!"

    piqd Hintergrund | Datenschutz, soziale Medien und Regulierung - "Eure verlogene Firmenpolitik widert mich an!"
    Was machen große Tech-Konzerne eigentlich mit unseren Daten und was unternehmen sie gegen Hass und Falschmeldungen auf ihren Plattformen? Mit technologie-affinen Journalisten hat Florian Schairer darüber gesprochen und gestritten.
    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/piqd-hintergrund-datenschutz-soziale-medien-und-regulierung