Logo
    Search

    Was Ethereum vom BTC unterscheidet & was hinter Smart Contracts steckt

    deJuly 23, 2021

    About this Episode

    Zugegeben, der Name unseres heutigen Gasts, Mirco Recksiek alias „Bitcoin2Go“, ist heute eher irreführend: Denn Richy spricht mit ihm intensiv über Ethereum. Wo liegt der Unterschied zum Bitcoin? Was verspricht das Ethereum Update, das in Kürze ansteht? Und was hat es mit sogenannten Smart Contracts auf sich? Das & vieles mehr im neuen Krypto-Video!

    Recent Episodes from Börse Stuttgart

    Kapitalschutz First: Bitcoin! Kryptowährungen, institutionelle Investoren & die Zukunft von Ethereum

    Kapitalschutz First: Bitcoin! Kryptowährungen, institutionelle Investoren & die Zukunft von Ethereum
    Markus Miller und Richy tauchen in dieser Episode wieder in die faszinierende Welt von Bitcoin und Kryptowährungen ein! Gemeinsam diskutieren sie verschiedene Aspekte wie Kapitalschutz, Bitcoin-Mining, die Stabilität der Blockchain und die Dezentralität der Mining-Netzwerke. Zudem werfen sie einen Blick auf die Rolle institutioneller Investoren und die Zukunft von Ethereum. Außerdem sprechen sie über die Bedeutung von Bitcoin ETFs und die Entwicklung von Bargeld in Zeiten digitaler Zahlungsmethoden.

    Dotcom-Ära trifft KI-Revolution

    Dotcom-Ära trifft KI-Revolution
    In dieser Episode diskutieren Christian W. Röhl und Richy über die Parallelen zwischen der Dotcom-Blase der 90er Jahre und der aktuellen KI-Revolution. Richy und Christian tauschen persönliche Erfahrungen aus der Dotcom-Ära aus und vergleichen sie mit der aktuellen Dynamik auf dem KI-Markt. Sie reflektieren über die Rolle von Unternehmen wie Nvidia und diskutieren die potenziellen Auswirkungen von KI auf verschiedene Branchen: Eine kritische Analyse der aktuellen Entwicklungen im KI-Sektor und die möglichen Parallelen zur Vergangenheit.

    Stolperfallen vermeiden - so gelingt der Vermögensaufbau

    Stolperfallen vermeiden - so gelingt der Vermögensaufbau
    Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? In seinem Buch “Erfolgreich strategisch investieren” klärt Börsenexperte Andreas Lipkow Anfänger und Fortgeschrittene auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann, wie Risiken miniert werden und verrät, warum Geldanlage ein faszinierendes Thema ist.

    Bitcoin: Gold, Geld oder Gülle?

    Bitcoin: Gold, Geld oder Gülle?
    In dieser Episode tauschen Roman (bekannt als Blocktrainer) und Richy Gedanken zu einer Vielzahl von Themen rund um Bitcoin und Kryptowährungen aus. Sie beleuchten die Bedeutung von Spot-ETFs für den Bitcoin-Markt, den Einfluss von Ereignissen wie dem Bitcoin-Halving auf den Preis sowie die Rolle von Bitcoin in der US-amerikanischen Wirtschaft und die potenziellen Auswirkungen von Regulierungsmaßnahmen auf die Innovation. Außerdem widmen sie sich dem Thema Bitcoin-Mining, der Energieeffizienz und dem Potenzial zur Nutzung überschüssiger Energie. Sie vergleichen die Eigenschaften von Bitcoin und Gold, diskutieren dessen Funktion als Wertspeicher im digitalen Zeitalter und erörtern die Möglichkeit, Bitcoin als Zahlungsmittel zu verwenden, insbesondere im Kontext von Ländern wie El Salvador. Zum Abschluss werfen sie einen Blick auf die Zukunft von Bitcoin im Vergleich zu Fiat-Geld und erörtern Potenziale für Innovation und wirtschaftliches Wachstum.

    Bitcoin ETF Anfang vom Ende oder erst der Start?

    Bitcoin ETF Anfang vom Ende oder erst der Start?
    In dieser Episode blicken Mirco & Richy auf einen aufregenden Januar zurück. Dabei beantworten sie unter anderem folgenden Fragen: Wie hat die Einführung der Bitcoin-ETFs den Kryptomarkt beeinflusst? Was hat es mit den Abverkäufen auf sich? War der Start eine Enttäuschung oder nicht und war die aktuelle Kursentwicklung bereits zu erwarten? Wie sehen die Zahlen und Fakten nach der SEC-Entscheidung aus heutiger Sicht aus? Was ist in Bezug auf die Zinsen und die Auswirkungen auf das Marktgeschehen zu erwarten? Warum wurde der Ethereum-ETF verschoben und wie geht es weiter?

    Spannung vor Alphabet + Microsoft-Bilanzen - Rückenwind für DAX & Dow?

    Spannung vor Alphabet + Microsoft-Bilanzen - Rückenwind für DAX & Dow?
    Was ist los in China? Die erhoffte starke Erholung der Wirtschaft nach Corona ist ausgeblieben und das Land hat mit einigen Problemen zu kämpfen. Wieviel Vertrauen haben die Anleger derzeit noch in chinesische Aktien und warum ist diese Woche bei den US-Bilanzen so spannend und ggf. auch richtungsweisend? Einschätzungen von Derivate-Experte Nicolai Tietze, Morgan Stanley, im Gespräch mit Cornelia Frey.

    Zinssenkung: Die Folgen für Aktien & Immobilienpreise

    Zinssenkung: Die Folgen für Aktien & Immobilienpreise
    Nach den kräftigen Zinserhöhungen werden Fed & EZB vermutlich 2024 die Kehrtwende einleiten und die Zinsen wieder senken. Welche Auswirkungen hat dies auf die Immobilienbranche, die unter dem Zinsanstieg leidet? Und wieviel Rückenwind können sie den Aktienmärkten noch verleihen, oder sind die Zinssenkungen bereits vom Markt eingepreist? Einschätzungen von Dr. Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank, im Gespräch mit Cornelia Frey.

    Zinssenkungen: Wehe die Fed enttäuscht, dann…

    Zinssenkungen: Wehe die Fed enttäuscht, dann…
    Der langsame Rückgang der Inflation, anstehende Zinssenkungen und die Präsidentschaftswahl - 2024 ist jede Menge los in den USA. Wie beeinflussen diese Themen die Finanzmärkte? Wieviel Zinsphantasie ist in den Kursen schon eingepreist? Und warum ist die Wahl in Indien für uns Europäer so spannend? Einschätzungen von Roland Hirschmüller, Baader Bank, im Marktgespräch mit Cornelia Frey.

    Der Weltraum – Börsen-Megatrend der Zukunft?

    Der Weltraum – Börsen-Megatrend der Zukunft?
    Tauche mit uns ein in den Weltraum! In dieser Episode erkunden wir die Zukunft des Weltraums und diskutieren über aufkommende Megatrends. @AstroTim, bekannt als Weltraumjournalist und YouTuber, gibt Einblicke in die Weltraumwirtschaft. Wir sprechen über das boomende Geschäft der Weltraumindustrie, insbesondere im Bereich der Satellitentechnologie, die die Art und Weise verändert, wie die Welt mit dem Internet verbunden ist. Weitere Themen sind Technologien wie Weltraumroboter, Weltraumtourismus mit Unternehmen wie Axiom Space, die Möglichkeiten des Minings auf Asteroiden oder sogar auf dem Mond und ein Blick auf die globalen Entwicklungen im Raumfahrtsektor. Steigende Rohstoffpreise auf der Erde könnten es wirtschaftlich sinnvoll machen, Raketen in den Weltraum zu schicken, um dort größere Mengen abzubauen.

    Jahresauftakt: So positionieren sich die Derivateanleger!

    Jahresauftakt: So positionieren sich die Derivateanleger!
    In dieser neuen Episode mit der BNP Paribas diskutieren Conny und Kemal die träge Entwicklung des DAX im neuen Jahr und sektorspezifische Trends. Kemal gibt Einblicke in die Derivatemärkte, bespricht die niedrige Volatilität und Strategien, um an einer Konsolidierung der Aktienmärkte zu profitieren. Außerdem werden die US-Bilanzen und geopolitische Spannungen, besonders im Zusammenhang mit den Ölpreisen, thematisiert. Zum Schluss gibt es einen Blick auf die Most Actives.