Logo
    Search

    audioKanal²¹

    Podcast des Kanal 21
    de-deKanal 21 Podcast8 Episodes

    Episodes (8)

    audioKanal²¹: Corona und seine gesellschaftlichen Auswirkungen

    audioKanal²¹: Corona und seine gesellschaftlichen Auswirkungen
    Das Corona-Virus bestimmt seit anderhalb Jahren unseren Alltag. Masketragen und Händewaschen haben sich zwar mittlerweile verselbstständigt, aber viele litten und leiden immer nur unter den Folgen der Lockdowns. Vivien, Bianca und Maximilian besprechen, wie es ihnen während der Lockdown-Zeiten ging und wie sie Wege fanden, Kontakt zu Freunden und Familie zu halten. Aber waren die Ausgangssperren und Kontaktbeschränkungnen eigentlich gesetzeskonform? Nach Meinung vieler Querdenker nicht, aber es sei wohl eine Möglichkeit, uns impotent machen, einsperren oder mit einem injizierten Chip überwachen zu können... Wie spricht man mit Menschen, die nur allein ihre Informationsquellen als glaubhaft ansehen und Gegenargumente nicht gelten lassen?

    audioKanal²¹: Papier statt Plastik

    audioKanal²¹: Papier statt Plastik
    Fleisch, Käse, Obst, Gemüse - vieles wird in Plastik verpackt verkauft. Obwohl die meisten Produkte gar nicht verpackt werden müssten. Plastik verunreinigt die Meere, Wälder, Städte, und viele Tiere verenden sogar daran. Warum wird statt Plastik nicht Papier genutzt? Warum betreiben viele Firmen Greenwashing und wälzen dann aber trotzdem die Verantwortung für Umweltschutz auf die Verbraucher ab? Was können Verbraucher überhaupt tun, um die Umwelt zu schützen? Ist nicht alles letztlich nur eine Kostenfrage und zum Beispiel gesunde, nachhaltige Ernährung viel zu teuer?

    audioKanal²¹: Das Bild der Frau

    audioKanal²¹: Das Bild der Frau
    Wie sieht die Gesellschaft Frauen? Was wird von Frauen erwartet? Wie denkt man über Frauen? Das eigene Frauenbild ergibt sich durch die Sozialisierung. Dabei sind Familie, Freunde und Umgebung wichtig. Redakteurin Doruntina hofft, dass Menschen sich eigenständig ihr persönliches Frauenbild konstruieren. Verhaltensmuster, die man früh gelernt hat, soll man stets hinterfragen. Benjamin, Doğa und Doruntina nehmen diese und andere Themen auf und sprechen über Erfahrungen und Meinungen...

    audioKanal²¹: Günna Czapla, Gesamtschullehrer

    audioKanal²¹: Günna Czapla, Gesamtschullehrer
    Günna Czapla ist seit über 25 Jahren Lehrer und er gibt uns einen Einblick in seinen Alltag als Pädagoge und Ansprechpartner für sein Kollegium und seine Schüler und Schülerinnen. Er erklärt, wie wichtig Wertschätzung ist und dass die Vergabe einer Note und Unterrichtszwang oft hinderlich für die Persönlichkeitsbildung junger Menschen sein können. Ebenso berichtet er von seinen Erfahrungen von der Arbeit mit seinen Schülern und Schülerinnen während der Coronapandemie.

    audioKanal²¹: Lydia Benecke, Kriminalpsychologin und Autorin

    audioKanal²¹: Lydia Benecke, Kriminalpsychologin und Autorin
    Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt unserer Reporterin Fabiola ausführlich, warum pädophile Sexualstraftäter tun, was sie tun. Was sie antreibt, wie sie vorgehen und auch, ob sie alle gewissenlos handeln oder Psychopathen sind. Zudem berichtet Lydia Benecke davon, wie ihre Arbeit mit inhaftierten Tätern und Täterinnen sowohl in Einzel-, als auch Gruppensitzung aussieht.

    audioKanal²¹: Tim Dechent, Passion und Profession Fotografie

    audioKanal²¹: Tim Dechent, Passion und Profession Fotografie
    Tim Dechent ist Fotograf mit Leib und Seele. Nicht nur professionell, für zum Beispiel das Fußballmagazin "11 Freunde" oder als Hochzeitsfotograf, auch privat sucht er ständig nach spannenden Motiven und beschreitet dafür auch mal unkonventionelle Wege. So berichtet er uns nicht nur von seinen Reisen nach Dänemark, Moldawien oder China, und den dort erlebten Abenteuern, sondern auch davon, was ihm am Ruhrgebiet, Katzen im Weltall und leeren Fußballstadien fasziniert. Außerdem verrät er, was man im Fotografie-Studium lernt und wie man das richtige Motiv findet. Der Podcast ist coronabedingt im Homeoffice via Skypekonferenz entstanden.

    audioKanal²¹: Corona-Impfpflicht: Ja oder nein?

    audioKanal²¹: Corona-Impfpflicht: Ja oder nein?
    Die Zulassung eines Corona-Impfstoffs steht kurz bevor. Aber was passiert, wenn dieser für alle verfügbar ist? Darf man Menschen dazu zwingen, den Corona-Impfstoff verabreicht zu bekommen? Unsere jungen Kollegen Jakob, Felix und Benjamin haben über die Pros und Contras einer COVID-19-Impfpflicht diskutiert und sich gefragt, was vonseiten der Politik getan werden kann, um Vertrauen in einen potenziellen Impfstoff zu schaffen.

    audioKanal²¹: Thorsten Klahold, Klemmbausteinfachmann und YouTuber

    audioKanal²¹: Thorsten Klahold, Klemmbausteinfachmann und YouTuber
    Thorsten Klahold betreibt das Klemmbausteingeschäft "Steingemachtes" in Paderborn sowie den YouTube-Kanal "Johnny's World". Im Gespräch mit uns erzählt er von seiner Leidenschaft und Alternativen zu LEGO-Steinen wie "Cobi" und "Sluban". Thorsten berichtet auch, welche Sets er am liebsten baut, wieso er prinzipiell kein LEGO-Spielzeug verkauft, von der Produktion seiner Videos, dem Kontakt zu seiner YouTube-Community und dem Wunsch nach Authentizität. Thema des Gesprächs sind außerdem beklebte LEGO-Steine, zu teure Fan-Sets für Erwachsene und seine Reise nach China.