Logo
    Search

    Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen

    Frauen, die sich um ihr Geld kümmern, tun etwas für ihre finanzielle Unabhängigkeit. Wie spare ich für meine eigenen Träume, wie lege ich Geld für meine Kinder an und schütze mich vor Altersarmut? Wie geht Geld in der Liebe und wie mache ich Karriere? herMoney-Gründerin Anne Connelly, langjährige Top-Managerin der Fondsbranche, spricht mit Expert*innen über die wichtigsten Finanzfragen von Frauen. Unser Podcast bietet einfache & direkt umsetzbare Finanztipps für Frauen rund um Geldanlegen, Karriere & Börse. ✱ Expertentipps anhören!
    deherMoney209 Episodes

    Episodes (209)

    #210 7 Jahre herMoney: Wohin geht die Reise?

    #210 7 Jahre herMoney: Wohin geht die Reise?
    Vor uns liegt eine ereignisreiche Woche. Für uns Frauen - könnte man sagen - ist diese Woche einer der wichtigsten des Jahres. Innerhalb von drei Tagen begehen wir den Equal Pay Day und den Weltfrauentag. Für mich als Gründerin (Anne) und für herMoney ist besonders heute ein sehr wichtiger Tag! Denn meine Vision für herMoney, die ich schon zur Gründung 2017 hatte, erblickt nach fast sieben Jahren endlich das Licht der Welt! Worum es sich handelt und woran wir für euch seit einem Jahr intensiv gearbeitet haben, erfahrt ihr in dieser Spezialfolge. Wir sind wahnsinnig gespannt auf euer Feedback und freuen uns riesig, endlich unser großes Geheimnis mit euch teilen zu können. Inhalt: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:10 Die Geschichte herMoneys 00:09:25 Der herMoney Club ist da! 00:10:46 Inhalt: Coaching Calls 00:11:29 Inhalt: Club-Webinare 00:12:19 Inhalt: Community-Bereich 00:13:14 Inhalt: Videokurs mit 120 Folgen 00:13:38 Inhalt: Rentenlückenrechner 00:14:43 Was kostet der herMoney Club? 00:16:36 Outro

    #209 Ehe-Geheimtipp: Steuerklasse 4 mit Faktor

    #209 Ehe-Geheimtipp: Steuerklasse 4 mit Faktor
    Die Ehe bringt bekanntermaßen steuerliche Vorteile mit sich. Nach der Hochzeit landen Ehepaare und eingetragene LebenspartnerInnen automatisch in den Steuerklassen IV/IV. Diese Kombination könnt ihr ändern und für euch sinnvoll anpassen. Das Ehegattensplitting, also die Kombination III/IV ist zum Beispiel für verheiratete Paare oft noch die gängige Praxis. Diese Kombi lohnt sich vor allem für Paare mit einem starken Gehaltsunterschied. Weniger bekannt ist die Steuerklasse 4 mit Faktor für beide Eheleute, die eine möglichst faire Aufteilung der Steuern vorsieht. Wie die Steuerklasse mit Faktorverfahren funktioniert und für wen sie sich eignet, bespricht Anne in dieser Folge mit Brigitte Wallstabe-Watermann. Brigitte ist versierte Finanzjournalistin und Autorin mehrerer erfolgreicher Finanzbücher. Sie schreibt unter anderem regelmäßig für herMoney und hat sich die Steuerklasse 4 mit Faktor für uns genauer angeschaut. Inhalt: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:39 Darum sind Ehepaare in den Steuerklassen 3 & 5 00:02:53 Erklärung Ehegattensplitting 00:06:06 Vor- und Nachteile Steuerklasse 3 & 5 00:10:19 Kombination Steuerklasse 4 & 4 00:12:58 Wann Steuerklasse 3 & 5 lohnenswert sind 00:16:19 Steuerklasse 4 mit Faktor: So geht‘s 00:24:25 Outro

    #208 Renditekick für Dein Depot!

    #208 Renditekick für Dein Depot!
    Wir wäre es mit einem ordentlichen Renditekick für dein Depot? In dieser Folge schauen wir, welche Möglichkeiten du hast, bei einem kleinen Teil deines Wertpapierdepots etwas mehr Pep reinzubringen. Als Gesprächspartnerin haben wir Floriana Hofmann eingeladen. Floriana war zu ihrer Zeit als herMoney Redakteurin öfters im Podcast zu Gast. Mittlerweile leitet Floriana die Redaktion bei der Finanzmarktanalyse- und Tradingplattform stock3. Inhalt: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:03:39 Depot von Floriana 00:05:38 Renditekick: Themen-ETFs 00:08:39 Renditekick: Aktien 00:14:24 Renditekick: Kryptowährungen 00:19:47 So viel % sollte der Renditekick ausmachen 00:23:09 Florianas Lieblingsaktie 00:24:55 Outro

    #207 Rente mit 63 Jahren: Abschlagsfrei in die Rente?

    #207 Rente mit 63 Jahren: Abschlagsfrei in die Rente?
    Mit 63 Jahren möglichst ohne Abschläge in die wohlverdiente Rente eintreten? Das wünschen sich einige aus der herMoney Community, die im besten Alter sind. Weil sich im Netz viele Missverständnisse um die sogenannte „Rente mit 63“ tummeln, widmen wir uns heute diesem Thema und klären auf, wer wie abschlagsfrei mit 63 Jahren in Rente gehen kann und für wen das überhaupt lohnend ist. Die Gesprächspartnerin dieser Folge ist Katja Braubach, Rentenexpertin bei der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin. Ihr kennt sie vom herMoney Festival 2023 und aus dem Coaching. Viel Spaß beim Hören! Link zum erwähnten Rechner: https://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/Steuerinfos/Steuerberechnung/Alterseinkuenfte-Rechner/default.php?f=Nuernberg-Zentral&c=n&d=x&t=x Inhalt: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:02:08 Warum die „Rente mit 63“ so gefragt ist 00:04:10 Wer mit 63 bereits in Rente gehen darf 06:50 Anrechnungsmöglichkeiten für die Rente 00:09:50 Für wen es sich lohnt, mit 63 in Rente zu gehen 00:10:55 Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Rente 00:13:25 Besteuerung der Rente 00:15:44 Outro

    #206 Ein Ausblick auf die Märkte 2024

    #206 Ein Ausblick auf die Märkte 2024
    Der erste Monat des neuen Jahres ist schon wieder vorbei. Wir Anlegerinnen können dennoch gespannt sein, was uns 2024 an den Börsen noch erwarten wird. Welche Entwicklung wird besonders wichtig? Welche Märkte besonders spannend? Und wie ergeht es den sogenannten glorreichen Sieben, zu denen Microsoft, Apple, Nvidia, Amazon, Alphabet, Meta und Tesla gehören? Frisch aus dem Urlaub und direkt bei uns im herMoney Talk ist diese Woche Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestrategie für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank. Gemeinsam mit Anne bringt er Licht in Dunkle und erklärt uns die wichtigsten Entwicklungen. Ihr dürft außerdem gespannt sein, welche Anlagetipps er für uns in petto hat.

    #205 Steueränderungen 2024: Das erwartet dich!

    #205 Steueränderungen 2024: Das erwartet dich!
    Wie jedes Jahr gibt es seit Anfang des Jahres einige steuerliche Änderungen, die deine Investments, Gehaltsabrechnung und auch verschiedene Altersvorsorgeprodukte betreffen. In dieser Folge klären wir die wichtigsten steuerlichen Änderungen und wo eventuell noch Handlungsbedarf für dich besteht. Zu Gast hat Anne, Elke Streit, Steuerberaterin und Geschäftsführerin von VORORT Steuerberatung eingeladen. Sie führt gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin die Kanzlei und ist seit über 20 Jahren leidenschaftliche Kennerin des Fachs.

    #204 Die 5 häufigsten Fehler beim Geld anlegen

    #204 Die 5 häufigsten Fehler beim Geld anlegen
    Aus Fehlern lernt man am besten! Deshalb schauen wir uns in dieser Folge die 5 häufigsten Anfängerfehler an und wie du sie vermeidet. Außerdem besprechen wir, wie du mit Börsenschwankungen entspannt umgehst und welche Anlagestrategie die beste für Anfängerinnen ist. Zu Gast ist der Verhaltensökonom Prof. Dr. Hartmut Walz. Er hat sich auf die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Psychologie spezialisiert und lehrt an der Hochschule Ludwigshafen u. a. zu Finanzkompetenz und Behavioral Finance. Zudem engagiert sich Prof. Walz für den Verbraucherschutz im Finanzbereich. Alle Informationen zu seinem Buch „Einfach genial entscheiden“* mit Tipps für über 60 Entscheidungssituationen findest du mit Klick auf den Link in den Shownotes. Inhalt: (00:00:00) Intro und Begrüßung (00:02:44) Überblick: 5 Typische Anfängerfehler (00:04:11) Fehler #1: Die Handlungsstarre (00:06:37) Fehler #2: Der Aktivitätsdruck (00:08:44) Fehler #3: Die Erwartungslücke (00:12:14) Fehler #4: Die versunkenen Kosten (00:14:29) Fehler #5: Die Plausibilitäts-Falle (00:17:29) So gehst du mit Börsenschwankungen um (00:21:23) Die beste Anlagestrategie für Anfängerinnen (00:23:24) Das FOMO-Phänomen (00:27:44) Outro

    #203 Rentenhacks 101: 3 Tipps für mehr Rente!

    #203 Rentenhacks 101: 3 Tipps für mehr Rente!
    Deine Renteninformation lässt dich eher frustriert zurück und dir bangt es vor dem Rentenalter? Wir haben uns auf die Suche gemacht, wie ihr noch mehr aus eurer Rente rausholen könnt und dafür die Rentenexpertin Katja Braubach von der Deutschen Rentenversicherung zu Anne in den Podcast eingeladen. Die herMoney Coaching Teilnehmerinnen kennen Katja bereits aus dem herMoney Coaching. Außerdem war sie als Speakerin auf dem herMoney Festival 2023 zu Gast. Von ihr erfahren wir in dieser Folge, wie ihr geschickt eure Abfindung für die Rente nutzt, inwiefern sich Nachzahlungen lohnen und was es mit dem Social Media Hype um die Beantragung von Kindererziehungszeiten auf sich hat. (00:00:00) Intro und Begrüßung (00:02:05) Rentenhack 1: Abfindung in die Rente einzahlen. Das geht? (00:09:00) Rentenhack 2: Mit einer Nachzahlung die Rente aufstocken (00:16:14) Rentenhack 3: So werden Kindererziehungszeiten angerechnet (00:22:10) Outro

    #201 Care-Arbeit ausgleichen: So geht's

    #201 Care-Arbeit ausgleichen: So geht's
    Die Finanzen zu regeln in einer Beziehung ist immer wieder in Thema. Komplexer wird es, wenn Kinder hinzukommen. Denn oft übernimmt einer der Partner den größeren Anteil der sogenannten Care Arbeit. Meist sind es die Frauen, die weniger außer Haus arbeiten sprich weniger eigenes Geld verdienen und weniger in die Rente einzahlen. Wir sprechen heute darüber, wie man diese Care-Arbeit fair ausgleichen kann. Als Gesprächsgast haben wir Annika Peters eingeladen. Annika ist CFP und Geschäftsführerin der FrauenFinanzBeratung Barbara Rojahn.

    #200 Anne Connellys ganz persönlicher Jahresrückblick 2023

    #200 Anne Connellys ganz persönlicher Jahresrückblick 2023
    Das turbulente Jahr 2023 ist fast Geschichte: Kriege, unsichere Geschäftsaussichten wegen gestiegener Zinsen und vieles mehr. In der neuen Folge richtet Anne ein paar ganz persönliche Worte an die Zuhörerinnen: Sie erzählt von ihren bzw. herMoneys Highlights und Erkenntnissen, wirft einen Blick auf die Female Finance Szene und gibt Updates zu ihrer Depotentwicklung. Außerdem erzählt sie, was euch 2024 bei herMoney erwarten wird.

    #198 Geheimtipp: Geldmarktfonds?

    #198 Geheimtipp: Geldmarktfonds?
    Seit es wieder mehr Zinsen für Sparerinnen gibt, werden Anlageprodukte wieder attraktiv, die lange Zeit in den Hintergrund gerückt sind. Dazu zählen auch die Geldmarktfonds bzw. Geldmarkt-ETFs. Besonders für eine kurzfristige Anlage, wie der Notgroschen eine ist, können Geldmarktfonds interessant sein. Was genau ein Geldmarktfonds ist, welche Rendite sie erzielen und wann frau lieber die Finder davon lassen sollte, bespricht Anne in dieser Folge mit der versierten Finanzjournalistin Anke Dembowski. Anke kennt ihr schon aus früheren Podcastfolgen und als Autorin von zahlreichen Artikeln auf hermoney.de.

    #197 Für dein Kind sparen: Kinder-Depot einfach umgesetzt

    #197 Für dein Kind sparen: Kinder-Depot einfach umgesetzt
    Es heißt, dass Kinder bis zum 18. Lebensjahr so teuer wie ein kleines Haus seien. Und während die Kosten für Babys noch relativ gering sind, steigen sie mit dem Alter deutlich. Vielen Eltern ist es zudem wichtig, Geld für die Zukunft ihrer Kinder zur Seite zu legen. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr deshalb, wie ihr für eure Kinder mithilfe eines Kinder-Depots investiert. Zusammen mit Financial Plannerin Lisa Hassenzahl vom HerFamily Office bespricht Anne, welche Möglichkeiten ihr habt und welche Vor- und Nachteile damit einhergehen.

    #196 Die Tücken der künstlichen Intelligenz

    #196 Die Tücken der künstlichen Intelligenz
    Die Aufmerksamkeit rund um Künstliche Intelligenz (KI) ist ungebrochen. Immer häufiger wird KI von Firmen genutzt. Wir erhalten Bescheide oder Auskünfte, die von Maschinen vorbereitet werden. Ob Kreditwürdigkeit oder Übersetzungen - überall kommt die KI zum Einsatz. In dieser Folge werfen wir ein Blick hinter die Kulissen und erfahren mehr darüber, wie die Maschinen ihre Entscheidungen fällen und ob man sich darauf verlassen kann. Als Gesprächspartnerin haben wir Prof. Dr. Katharina Zweig eingeladen. Sie gilt als eine der renommiertesten KI-Expertinnen in Deutschland und ist mit ihrem Buch „DIE KI war’s” SPIEGEL-Bestsellerautorin geworden.

    #195 Anne beantwortet eure Fragen aus der Community

    #195 Anne beantwortet eure Fragen aus der Community
    Diese Woche ist ausnahmsweise niemand zu Gast im herMoney Talk. Und das hat auch einen besonderen Grund! Denn Anne hat sich die Zeit genommen, eure persönlichen Fragen zu beantworten, die ihr uns vor einiger Zeit auf Instagram gestellt habt. Packt euren Tee aus, macht es euch gemütlich und lauscht Annes Deep Talk. Dieses Mal nimmt Anne euch auf ihre persönliche Reise mit, plaudert über ihre Studienzeit und darüber, wie sie es geschafft hat, unser harmonisches herMoney Team zusammenzustellen.

    #194 RV-Fit: Das Fitnessprogramm der Rentenversicherung

    #194 RV-Fit: Das Fitnessprogramm der Rentenversicherung
    Wusstest du, dass die Deutsche Rentenversicherung ein Fitnessprogramm in petto hat, das wahrscheinlich auch du kostenfrei nutzen kannst? Wenn du an den Themen Bewegung, Ernährung oder Umgang mit Stress interessiert bist, solltest du jetzt die Ohren spitzen! In dieser Folge des herMoney Talk stellen wir dir das Fitnessprogramm der Rentenversicherung vor: RV Fit. Was genau es damit auf sich hat und wer RV Fit in Anspruch nehmen kann, erklärt uns Karin Klopsch. Karin ist zuständig für Präventionsstrategien bei der Deutschen Rentenversicherung und somit die beste Ansprechpartnerin für das RV Fit-Thema.

    #193 Jahresend-Check: So sortierst du deine Finanzen

    #193 Jahresend-Check: So sortierst du deine Finanzen
    Wir von herMoney empfehlen euch, einmal im Jahr einen großen Finanz-Check zu machen. Dazu zählt zum Beispiel, dass ihr einen Blick in euer Wertpapierdepot werft und überprüft, ob eure Anlageziele noch zur Investmentstrategie passen. Neben den Investments könnt ihr steuerlich noch einiges rausholen. Das gleiche gilt für eure Versicherungen oder Riester-Verträge. Mit dem nahenden Jahresende fallen außerdem einige wichtige Deadlines an. Welche das sind und was ihr zu tun habt, bespricht Anne mit der versierten Finanzplanerin Annika Peters.

    #192 Geheimtipp Pflegeimmobilien: So profitierst du vom demografischen Wandel!

    #192 Geheimtipp Pflegeimmobilien: So profitierst du vom demografischen Wandel!
    Immobilien können neben der Anlage in Fonds bzw. ETFs, ein Baustein beim Vermögensaufbau sein. Beliebt ist da der Kauf von Eigentumswohnungen. Die sind inzwischen sehr teuer geworden, somit können eine Pflegeimmobilie eine Alternative sein. Wie genau das gehen kann und welche Rendite zu erwarten sind, klären wir in dieser Folge. Gesprächspartnerin ist Anke Dembowski. Anke ist versierte Finanzjournalistin, sie schreibt regelmäßig für herMoney und ist ebenfalls Autorin unseres Buches „Dein Money 1x1“.

    #191 Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?

    #191 Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?
    Chat GPT und damit KI, sprich Künstliche Intelligenz, sind aktuell in aller Munde. Künstliche Intelligenz macht vielen Angst, denn das Unwissen um die Auswirkungen auf jede einzelne von uns sind groß. Wir wagen in dieser Folge mal einen Blick in diesen, sich rasant entwickelnden, Bereich und blicken auf einige der sich durch KI auftuenden Fragen. Gesprächspartnerin ist Philosophin Dr. Rebekka Reinhard. Rebekka hat mehrere erfolgreiche Bücher veröffentlicht und ist Herausgeberin des Magazins „human”.