Logo
    Search

    Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle

    Zwei Männer, eine Mission… oder auch mehrere. Die beiden getting wyld-Hosts befinden sich im jugendlich zarten Alter von 39 erlebten Jahren. 39, die neue 50? Beide sprechen in keinem Fall von Midlife-Crisis, was sie sich schlicht mit einem nicht gekauften Motorrad erklären. Neues erleben, offen für Kulturen jeglicher Art, ein Podcast der keinen neuen überflüssigen Influencer-Sternenstaub in die Welt hinaustragen möchte. Nein, stattdessen knallharte #nofluencer-Reality: Waghalsige Challenges, altersgemäße Tipps für kleine und große Travel- und Outdoor-Abenteuer, Tipps um das Leben in all seinen Facetten zu genießen, dabei zu aktiv sein. Zudem werden sich die beiden Reiseenthusiasten dem Thema Equipment widmen. Ein Rundum-Paket für die perfekte Freizeitgestaltung. Es wird auf jeden Fall wyld!
    deAndreas Arnold & Ralf Kerkeling35 Episodes

    Episodes (35)

    Reisefieber, Slowtraveling & Vogelgezwitscher

    Reisefieber, Slowtraveling & Vogelgezwitscher
    Andi und Ralle philosophieren sich zu früher Morgenstunde kontrovers durch die Themenwelten Slowtraveling und Achtsamkeit. Die beiden tollkühnen Derwische bemerken eine Ich-bezogene Welt, fragen sich, ob sie eine Reise zu sich selbst buchen würden, um sich anschließend auf bekannteres Terrain zurückzuziehen. Bei einem Ausflug Richtung Reisen mit der Deutschen Bahn und ihrer Ticketstruktur werden die Nerven der beiden bereits vor Sonnenaufgang aufs Äußerste gespannt. Allein ihre wylde Lebenserfahrung lässt sie schmunzelnd und leicht durch die neue Folge gleiten. Die jecken Altfluencer grüßen am heutigen Tag aus dem Karnevalsexil in Südtirol und dem Dschungel Köllefornias mit einem dreifachen Kölle Alaaf. Bleibt wyld, Eure Boyz

    Zwischen Verzweiflung & Hoffnung – mit dem E-Boliden in Skiurlaub, Ausstellungsbesuch »Phoenix des Lumières«

    Zwischen Verzweiflung & Hoffnung – mit dem E-Boliden in Skiurlaub, Ausstellungsbesuch »Phoenix des Lumières«
    Die wylden Boyz waren mal wieder auf Tour. Andi bestaunt im Kunstzentrum Dortmund in digitale Animationen umgewandelte Kunst von Klimt, Hundertwasser und Journey. Inmitten industrieller Atmosphäre lässt er sich bildgewaltig von überlebensgroßen Animationen in eine virtuelle Kunstwelt entführen. Noch nie wurde einer der beiden Altfluencer so eindringlich mit Intellektualität konfrontiert. Ob Andi nach diesem geistigen Ausflug, nun gar dem Sport den Rücken kehrt? Unverstellt gibt er einen authentischen Einblick in seine zerrissene Gefühlswelt. Unterdessen rollt Ralle mit einem Polestar Richtung Schweiz und beschäftigt sich mit simplen Bedürfnissen: Ladesäulen suchen, Akkupowerprozente in Reichweite umrechnen, essen und trinken. Aus reiner Unerfahrenheit schätzt er die Fahrt mit seinem E-Fahrzeug zunächst falsch ein. Das Ziel seines Eigenversuchs – Laax. Der Ort in Graubünden steht mit seinem Greenstyle-Konzept für Nachhaltigkeit und hat eine Vorreiterrolle in der Alpenwelt eingenommen. Ob es taugt? Zwischen Menügängen bestehend aus vegetarisch-veganen Capuns, Käsefondue und diversen Rot- und Weißweinen recherchiert Ralle gewohnt knallhart … Lauscht doch mal rein, wir freuen uns auf eure Rückmeldungen. Bleibt wyld, Eure Boyz

    Lützerath bei Nacht – Abenteuer zwischen Aktivisten und Polizisten

    Lützerath bei Nacht – Abenteuer zwischen Aktivisten und Polizisten
    Wandern bei Nacht. Eine Challenge der besonderen Art und dies gleich aus mehreren Gründen. Ursprünglich sollte es für den übertrainierten Altfluencer Ralle und seinen Kumpel Fränky entlang des Rheins gehen. Laufen, bis die Beine schlapp machen, so der Plan. Der ursprüngliche Plan: von Düsseldorf oder Königswinter Richtung Köllefornia. Doch daraus wurde nichts. Die politischen Ereignisse rund um den Tagebau bei Lützerath ließen Ralle und Kumpel umdenken: Warum nicht versuchen, nachts nach Lützerath zu kommen? Gesagt, getan. Zwei Tage vor dem absoluten Verbot, das Gebiet zu betreten, ging es zu dem von Aktivisten besetzten Dorf. Es wurde ein nächtliches Abenteuer über schwammige Pfade entlang der Abrisskante des gigantischen Tagebaus. Währenddessen mühte sich Andi mit dem Packen seiner sportlichen Habseligkeiten aufgrund des anstehenden Umzuges. Nebenbei sinniert er über seine früheren Besuche im Hambacher Forst und den Unsinn von Braunkohleabbau. Wyldes Durcheinander … Ach ja, falls ihr euch fragt, was Politik mit Outdoor und Natur zu tun hat: Sehr viel finden die Getting Wyld-Hosts und philosophieren in dieser Folge über die unmittelbaren Zusammenhänge. Lauscht rein und bleibt wyld! Eure Boyz

    Roadtrip durch Colorado, Skifahren - ja oder nein & Nachtzüge

    Roadtrip durch Colorado, Skifahren - ja oder nein & Nachtzüge
    Andi und Ralle sind leidenschaftliche Skifahrer. In Zeiten der Klimakrise ein durchaus diskutables Hobby. So zeigen sich die beiden Altfluencer zu Beginn des neuen Jahres nachdenklich und selbstkritisch, wenn sie über Skifahren lernen im höheren Alter, sowie einen Skiroadtrip nach Colorado sprechen.  Denver, Steamboat, Aspen, Snowmass und Telluride, klangvolle Namen im Mittleren Westen der USA. Lohnt sich die Reise? Weitere Tipps: das Montafon, plus Anreise mit dem Zug.  Eins ist den beiden Hobbyhelden klar - in Zukunft bleibt das Auto überwiegend stehen, wenn es in den Urlaub geht. Lauscht rein und bleibt auch 2023 wyld! Frohes neues Jahr! Eure Boyz

    Christmas-Special: Höhenangst, Japan & Jahresrückausblick

    Christmas-Special: Höhenangst, Japan & Jahresrückausblick
    Zeit für ein Resümee. 11 Folgen Getting Wyld sind im Kasten. Der Testlauf des gefährlichen und berüchtigten Travel- und Outdoor-Podcasts kann als erfolgreich verbucht werden. Die Fangemeinde wächst, langsam, aber stetig. Andi & Ralle reichen ein „Ein herzliches Bedankt“, an dieser Stelle weiter, blicken zurück und schauen nach vorn. Nach einem Start mit vor allem körperlichen Hindernissen schauen die wylden Boyz erwartungsvoll auf 2023. Andi und Ralle wollen Gas geben, haben Pläne. Wobei, Pläne hatten die sich jung fühlenden Altfluencer ja schon immer. Dies soll sich save nachhaltig ändern, ohne cringy zu sein. Zu Weihnachten lassen Andi & Ralle unerwartete Einblicke in ihr Gefühlsleben zu, wenn sie über ihre Höhenangst sprechen. Ja, ja, so sensibel können harte Kerle sein. Harte Schale, weicher Kern. (Ähem, wobei sicherlich auch weiche Schale, weicher Kern zutreffend ist.) Was erwartet euch noch? Ach ja, Japan als momentanes Lieblingsthema nimmt neue Wendungen. Wird Andi Ralle überzeugen können, sich im kommenden Jahr ebenfalls Richtung der asiatischen Insel aufzumachen? Lauscht rein! Wylde Festtage, Eure Boyz

    Sportfotograf Thomas Fähnrich über Florida als Traumziel, Alligatoren & Handstand-Challenges

    Sportfotograf Thomas Fähnrich über Florida als Traumziel, Alligatoren & Handstand-Challenges
    Sportfotograf Thomas Fähnrich über Florida als Traumziel, Alligatoren & Handstand-Challenges Gast der aktuellen Episode ist Profi-Fotograf Thomas Fähnrich. Seiner Kamerakunst vertrauten bereits zahlreiche Profisportler. Querbeet geht’s in dieser Folge entlang Tipps fürs Outdoor-Fotografieren und Thomas Top-Reiseziel Florida. Gescheiterte Reisen sowie unerfüllte Reisewünsche – Island zählt für die drei Reiseenthusiasten dazu – ein Must-see, darin sind sie sich einig. Einigkeit herrscht ebenfalls über die erfolgreiche absolvierte Handstand-Challenge des Gastes – Chapeau! Oder Château, wie das bildliche Hüte ziehen fälschlicherweise auch schon bezeichnet wurde. Ob nun Hüte oder Schlösser, lauscht rein und begleitet die beiden Hobbyhelden Andi und Ralle auf ihrem Weg zum Outdoor-Olymp. Bleibt wyld! Viel Spaß beim Hören!

    Funkenregen, Grachten-Extase & Travel-Ausblick 2023

    Funkenregen, Grachten-Extase & Travel-Ausblick 2023
    Challenge-Time! Andi und Ralle haben sich an die erste gemeinsame Challenge gemacht. Die beiden outdoor-Novizen wollen nach und nach Survival-Skills erlernen. Als erstes stand Feuermachen auf dem Plan. Ob die #Nofluencer trotz nassem Geäst den Funken entfachen konnten? Lauscht rein! Es grüßen, eure wylden Boyz!

    Crossgolfen, Hubschrauber fliegen, Waldbaden & Challenge Bekanntgabe

    Crossgolfen, Hubschrauber fliegen, Waldbaden & Challenge Bekanntgabe
    Es ist zum Jammern. Andi ist weiterhin verletzt. Aus lauter Verzweiflung, durchpflügt Ralle beim Crossgolfen einen Acker in der bayrischen Provinz, während Andi sich ein wenig wylder in einem Wald in der Eifel dem Feuermachen und Outdoor-Kochen widmet. Auf der Suche nach Challenges lassen sich die beiden Rabauken der Outdoorszene von nach Panama abgetriebenen Szenehelden a la Knossi inspirieren - 7 in the wild, äh 7 vs. wild. Ach ja, wann immer sich, wer berufen fühlt, uns mit Tipps für anstehende Challenges zur Seite zu stehen - schreibt uns gerne an unter: hello@getting-wyld.de 2 going wyld - weiter geht’s mit dem Heldenepos. Also, Ohren säubern und reinlauschen, viel Spaß!  Bleibt wyld, eure Boyz

    Smashtalk mit Philipp Jordan: Laufen, noch mehr Laufen, Lebenskünstler & Massagesessel

    Smashtalk mit Philipp Jordan: Laufen, noch mehr Laufen, Lebenskünstler & Massagesessel
    Wenn junggealterte Boomer und Generation Xer sich zum Talk treffen, werden wylde Stories gesmasht. Als ersten Gast begrüßt der ultimative#Nofluencer-Podcast Philipp Jordan. Der in Utrecht lebende Künstler, Buchautor und Ultraläufer hat über die Jahre einen Hang zu Teddys und Flussläufen entwickelt. In seinen Büchern beschreibt er seine Laufleidenschaft, die ihn bereits hunderte Kilometer entlang Elbe und Rhein hat laufen lassen. Natürlich geht es auch in dieser Episode um Reiseziele & Reiseträume: portugiesische Küste, Frankreich und arabische Länder. Als Goodie für unsere Hörer und Hörerinnen hat Philipp sein neuestes Buch mitgebracht. Eines davon kann gewonnen werden. Wie verraten wir euch im Podcast. So gewinnt ihr: Folgt unserem Instagram-Account und schreibt die Lösung als Kommentar unter den Gewinnspiel-Post. Ihr könnt die Lösung auch per Mail unter dem Betreff Lebenskünstler an hello@getting-wyld.de schicken. Einsendeschluss ist der 10.11.2022 um 18:00 Uhr. Teilnahmebedingungen: Mehrere Kommentare werden als eine Teilnahme gewertet. Kommentare die gegen die Facebook oder Instagram Richtlinien, deutsches Recht und oder das Copyright verstoßen werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der Teilnehmer ist damit vom Gewinn ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahre aus Deutschland, da der Versand der Gewinne ausschließlich innerhalb von Deutschland erfolgt. Der Gewinner wird bis zum 14.11.2022 nach Gewinnspielende nach dem Zufallsprinzip ermittelt und benachrichtigt.

    Glamping in Süditalien, Skifahren in Nordholland & Sehnsuchtsorte

    Glamping in Süditalien, Skifahren in Nordholland & Sehnsuchtsorte
    Andi treibt sich im Hafen von Neapel rum, schifft ein Richtung Procida, tauscht triste Hafenatmosphäre gegen pittoresken Inselcharme und Airstream-Behausung. Währenddessen kämpft Ralle im Norden der Niederlande mit Sturmböen, Kiteschnüren und seiner Abneigung gegenüber E-Bikes. Apropos Bikes. Auch für Andi ging’s aufs Rad, was ihn nach fast überstandener Schulterverletzung direktemente Richtung anstehender Challenges schielen lässt. Ideenspiele für zukünftige Heldenaufgaben. Kulinarisch haben sich die beiden #Nofluencer in dieser Episode von der weltweit besten Pizza in Neapel und niederländischen Strandbuden-Spezialitäten in Bergen aan Zee begeistern lassen. Lauscht rein und bleibt vor allem eines – wyld!

    Herbstferienpackstress, italienische Nächte & Flughafen-Kummer

    Herbstferienpackstress, italienische Nächte & Flughafen-Kummer
    Ab in die Ferien! Gerade ist der Sommer rum, packen Andi & Ralle erneut die Koffer. Für Andi geht’s nach Neapel und Umgebung. Ralle düst an die niederländische Küste. Bevor die beiden #Nofluencer-Helden sich in den Herbsturlaub verabschieden, gibt’s Wyldes zu bequatschen: Ralle ist in die Unterwelt Roms abgetaucht. Joggend ging’s für ihn anschließend entlang des Tibers nach Trastevere, nur um sich dort dank Ravioli, Carbonara und Rotwein verlorene Pfunde wieder draufzutrainieren. Währenddessen plant Andi nach Verletzungspech gedanklich seinen nächsten Ausritt mit dem Bike und sinniert über mögliche Flugchaostage und schlaflose Nächte an verlassenen Airports. Bleibt wyld!

    Lost in Hochmoor, Sinnkrisen und die Suche nach einem neuen Lieblingssport

    Lost in Hochmoor, Sinnkrisen und die Suche nach einem neuen Lieblingssport
    Andi ist verzweifelt. Seine Fußballerkarriere liegt in Trümmern. Welcher Sport soll nun die große Lücke füllen? Unterdessen ist Ralle ins wylde Hohe Venn entschwunden, versucht im dortigen Hochmoor nicht verloren zu gehen und strauchelt jedoch bei der Suche nach einem geöffneten Restaurant.

    Eurogold vs. Hüftgold – Gina Lückenkemper, Kanufahren ohne Kanu & Männer-Mimimi

    Eurogold vs. Hüftgold – Gina Lückenkemper, Kanufahren ohne Kanu & Männer-Mimimi
    Ralle war bei den European Championships in München und erlebte dort emotionalste Sportmomente. Währenddessen durchstriff Andi die Ufer der Saar, wunderte sich über asiatische Landschaftsanmutungen und haderte mit sich selbst. Warum die beiden Hobby-Helden auf Yoga schwören, zumindest das, was sie darunter verstehen, erfahrt ihr in dieser wylden Folge.

    Albanien, Frankreich & gebrochene Schlüsselbeine

    Albanien, Frankreich & gebrochene Schlüsselbeine
    Urlaub in Europa. Andi und Ralle hat es in diesem Sommer in zwei verschiedene Regionen gezogen. Andi machte sich mit dem Wohnmobil Richtung Italien auf, landete schließlich in Albanien. Ralle verschlug es nach Frankreich an den Atlantik, vorbei an Schlössern und mittelalterlichen Genusshochburgen im Loiretal und in der Champagne. Was Mountainbiken damit zu tun hat und warum dieser Sport schmerzhaft enden kann – in der Premierenfolge lösen wir auch dieses wylde Rätsel auf.

    Getting Wyld: #nofluencer-Podcast für junggebliebene Abenteuerlustige

    Getting Wyld: #nofluencer-Podcast für junggebliebene Abenteuerlustige
    Expeditionen auf den Mt Everest. 30.000 Kilometer Laufen. Überlebenstraining im Dschungel. All das werdet ihr auf diesem Podcast-Kanal nicht hören. Davon gibt es bereits genug. Was ihr hingegen von Andi und Ralle hören werdet: altersgemäße Tipps für kleine und große Travel- und Outdoor-Abenteuer, Tipps um das Leben in all seinen Facetten zu genießen, dabei aktiv zu sein. Zudem werden sich die beiden Reiseenthusiasten dem Thema Equipment widmen. Ein Rundum-Paket für die perfekte Freizeitgestaltung. Die beiden Medienprofis kennen sich seit mehr als 20 Jahren, Fußball, passiv und aktiv, verbindet bekanntermaßen. Beruflich und privat sind die beiden Effzeh-Fans viel in der Welt unterwegs, sowohl alleine als auch mit ihren Familien. Dabei versuchen sie sich neben aktiven Erlebnissen wie Hiken, Skifahren und Biken, gerne an neuen Sportarten. Nicht zu vergessen, zahlreiche Ausflüge in Sterne- und Campingküchen. Denn wie wir alle wissen, Essen ist der Sex des Alters… der Gaumen der Beiden hat in den letzten Jahren die ein oder andere Geschmacksexplosion durchaus bekannter Chefs erleben dürfen. Diese Leidenschaft spiegelt sich leicht im Body-Shape wieder. Beim einen mehr, beim anderen weniger. Apropos Alter. Die beiden getting wyld-Hosts befinden sich im jugendlich zarten Alter von 39 erlebten Jahren. 39, die neue 50? Beide sprechen in keinem Fall von Midlife-Crisis, was sie sich schlicht mit einem nicht gekauften Motorrad erklären. Neues erleben, offen für Kulturen jeglicher Art, ein Podcast der keinen neuen überflüssigen Influencer-Sternenstaub in die Welt hinaustragen möchte. Nein, stattdessen knallharte #nofluencer-Reality. Es wird also nicht alles Gold sein, was über den Äther in euren Ohrmuscheln glänzen wird. Bei Getting Wyld darf’s auch dreckig werden, zumindest bildlich gesprochen. Da fallen die beiden Protagonisten schon mal in den Matsch, brechen sich Schulterblätter oder Ähnliches, scheitern und sind dennoch happy, können vor allem über sich selbst lachen. Wenn ihr Lust habt auf Storys jenseits von Happy Lala Land, dann seid ihr hier genau richtig. Wir freuen uns auf Rückmeldungen, Vorschläge und einen regen Austausch mit euch, unseren Hörer:innen.