Logo
    Search

    HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

    Headlock ist die Wrestling-Gesprächsrunde: Hier plaudert man nicht nur über das aktuelle WWE-Geschehen, sondern wirft auch einen Blick über den Tellerrand. Ganz egal, ob es um Karriere-Portraits alt gedienter Legenden geht oder um Konzeptfragen und Analysen - Headlock geht in die Tiefe, nimmt sich und Wrestling dabei aber nie ernster als es wirklich sein muss. Euch gefällt Headlock? Dann unterstützt das Projekt auf Patreon oder Steady und erhaltet Zugriff auf exklusive Podcast-Formate. Headlock auf Patreon: https://www.patreon.com/headlockde Headlock auf Steady: https://steadyhq.com/de/headlockde
    deHEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast / Olaf Bleich690 Episodes

    Episodes (690)

    #582: WWE Survivor Series 2023 (Preview / Vorschau) - RANDY ORTON ZURÜCK! Damage Ctrl in der Krise?

    #582: WWE Survivor Series 2023 (Preview / Vorschau) - RANDY ORTON ZURÜCK! Damage Ctrl in der Krise?
    Bei World Wrestling Entertainment entbrennen wieder die Wargames. Der Judgement Day und Drew McIntyre nehmen es mit Cody Rhodes, Jey Uso, Sami Zayn, Seth Rollins und dem zurückkehrenden Randy Orton auf. Außerdem trifft Damage CTRL auf die Fraktion von Bianca Belair, Charlotte Flair, Shotzi und Becky Lynch. In den Doppelkäfigen dürfte also einiges geboten werden. Headlock liefert euch bereits vor dem Event fachmännische Einschätzungen der Entwicklungen. Headlock-Host Olaf Bleich und Social-Media-Maestro Kai gehen für euch die Card durch: Zerbricht Damage CTRL im Wargames-Match? Welche Rolle wird Randy Orton einnehmen? Kommt vielleicht doch der viel gerüchtete CM Punk? Holt sich Santos Escobar Verstärkung von NXT an seine Seite und drängt so die Latino World Order in die Defensive? Und bekommen wir vielleicht noch den Eingriff der Bloodline in das Wargames-Match der Männer? Die Antworten auf diese Fragen erfahren wir natürlich erst bei der WWE Survivor Series. Den dazu passenden Podcast hört ihr am Sonntag. Aber bis dahin: Schon mal die Preview anhören und informiert sein!

    #581: AEW Full Gear 2023 (Review / Rückblick) - CHAMPIONSHIP-CHAOS UND DEATHMATCH-BLUTSCHLACHT!

    #581: AEW Full Gear 2023 (Review / Rückblick) - CHAMPIONSHIP-CHAOS UND DEATHMATCH-BLUTSCHLACHT!
    Im Vorfeld von AEW Full Gear 2023 türmten sich die Fragen auf: Wird Samoa Joe wirklich ein verlässlicher Tag-Team-Partner für Titelträger MJF sein? Zeigt sich der Devil endlich? Und wer ist die Neuverpflichtung, die Tony Khan ankündigte? Nicht auf alle Fragen gab es bei AEW Full Gear Antworten, wohl aber auf einige davon. In dieser Review führen euch unsere AEW-Experten Markus Gronemann und David Kloss von mann.TV durch das Programm. Die beiden liefern euch die Detail-Analyse zur Show: Wieso dominierte die MJF-Story den gesamten Pay-Per-View und wie viel trug dies zur Qualität der Veranstaltung bei? Match of the Year oder unnötig brutale Blutschlacht - Was war denn da bei Swerve und Hangman los? Hinweis: Dieser Podcast enthält Werbung unseres Partners Holy Energy GmbH.

    #580: AEW Full Gear 2023 - PREVIEW / VORSCHAU: : Wer zum Teufel ist der Devil?

    #580: AEW Full Gear 2023 - PREVIEW / VORSCHAU: : Wer zum Teufel ist der Devil?
    AEW Full Gear 2023 steht ganz im Zeichen vieler Fragen: Wer ist der mysteriöse Teufel, der All Elite Wrestling immer wieder unsicher machte? Wird MJF sich auch ohne Freunde gegen die Übermacht des Bullet Club Gold durchsetzen? Und wer ist eigentlich die mysteriöse Neuverpflichtung, die bei AEW Full Gear einen neuen Vertrag unterschreiben soll? Headlock bringt euch im umfangreichen Preview-Podcast zu AEW Full Gear auf den neusten Stand. Headlock-Host Olaf Bleich und David Kloss von mann.TV gehen für euch die Card durch, diskutieren die jüngsten Entwicklungen und Meldungen und liefern euch zum Abschluss Vorhersagen und Ausblick auf die Matches.

    Roman Reigns größer als Hulk Hogan? Braucht AEW einen klaren Roster-Split? | Fragen und Antworten

    Roman Reigns größer als Hulk Hogan? Braucht AEW einen klaren Roster-Split? | Fragen und Antworten
    Headlock öffnet einmal mehr den prall gefüllten Briefkasten und beantwortet Fragen seiner Hörerinnen und Hörer. Diesmal finden sich Headlock-Host Olaf Bleich und Michael "Shaggy" Schwarz zum munteren Schlagabtausch zusammen. Die Fragen gestalten sich im Fahrwasser von WWE Crown Jewel und im Vorfeld von AEW Full Gear 2023 und der WWE Survivor Series 2023 entsprechend vielseitig: Zunächst einmal erreichte die Headlock-Crew eine Menge Fragen bzgl. der Titelregentschaft von Roman Reigns. Hat die Bloodline-Story ihren Zenit überschritten? Wie lange wie Roman Reigns noch Champion sein ... und ist sein Run größer als der von Hulk Hogan? Außerdem diskutieren die beiden über das aktuelle Standing von All Elite Wrestling: Ist Adam Copeland für Tony Khan der bessere CM Punk? Braucht es einen Roster-Split und General-Manager? Welche Talents werden 2024 oben mitspielen?

    #578: WWE Crown Jewel (Review / Rückblick) - KOFFERKLAU, CENA-KO, COMEBACK UND KNIGHT-SKANDAL

    #578: WWE Crown Jewel (Review / Rückblick) - KOFFERKLAU, CENA-KO, COMEBACK UND KNIGHT-SKANDAL
    Noch vor der WWE Survivor Series verschlug es den Wrestling-Marktführer nach Saudi-Arabien. Angeführt durch das große Titel-Match zwischen Roman Reigns und LA Knight ließ die angesetzte Kampf-Card im Vorfeld auf einiges hoffen. Aber hat WWE Crown Jewel dies auch gehalten oder war es doch nur eine weitere 08/15-Saudi-Show? Headlock-Host Olaf Bleich und Social-Media-Guru Kai setzen nach einem überaus spaßigen Live-Stream die Analyse-Brillen auf und diskutieren für euch die jüngsten Entwicklungen. Wie hat WWE die Personalie LA Knight gehandhabt - geht der Publikumsliebling gestärkt aus Crown Jewel heraus? Wie entwickelte sich die Geschichte des Judgement Day weiter? Und was ist eigentlich mit John Cena los? Alle Infos gibt's im Podcast und natürlich eine gehörige Portion starker Meinungen mit Olaf und Kai.

    #577: WWE Crown Jewel 2023 (Preview / Vorschau) - MÖGLICHER CASH-IN ... und KEINE CHANCE FÜR LA KNIGHT?

    #577: WWE Crown Jewel 2023 (Preview / Vorschau) - MÖGLICHER CASH-IN ... und KEINE CHANCE FÜR LA KNIGHT?
    World Wrestling Entertainment gibt derzeit Vollgas: Zuletzt war man noch auf Deutschland-Tour und kündigte dabei Bash in Berlin - den ersten Premium Live Event in Deutschland - für 2024 an. Doch noch bevor es in wenigen Wochen bei der Survivor Series zur Sache geht, steht zunächst WWE Crown Jewel in Saudi-Arabien. Gleich mehrere Titel stehen hier auf dem Spiel und gleich mehrere große Fehden finden ihre Fortsetzung. Im Fokus natürlich die beiden großen Fraktionen von RAW und SmackDown - nämlich der Judgement Day und die Bloodline. Roman Reigns verteidigt seinen Gürtel gegen Shooting-Star LA Knight. Außerdem nimmt es Seth Rollins mit Drew McIntyre um die World Heavyweight Championship auf: "Senior Money in the Bank" Damian Priest lauert im Hintergrund bereits auf auf seine Chance für den Cash-In. Headlock-Host Olaf Bleich und Social-Media-Guru Kai liefern euch im Preview-Podcast alle Informationen zur bevorstehenden Show und bringen euch bei den Storylines nochmal auf den neusten Stand. Hört euch jetzt den Podcast mit den Einschätzungen zu WWE Crown Jewel 2023 an.

    #576: Was wäre, wenn es die New World Order nie gegeben hätte?

    #576: Was wäre, wenn es die New World Order nie gegeben hätte?
    Am 27. Mai 1996 tauchte Scott Hall bei WCW Nitro auf. Mit den Worten "Ihr wisst, wer ich bin. Aber ihr wisst nicht, wieso ich hier bin" fiel der Startschuss für die berühmt-berüchtigte Invasion-Storyline rund um die New World Order gegen World Championship Wrestling. In der Folge überschlugen sich die Ereignisse und der Monday Night War zwischen WCW und WWF entbrannte. Wrestling wurde zum Entertainment des Mainstreams und traf den damaligen Zeitgeist. Aber wie hätte der Monday Night War wohl ausgesehen, wenn die New World Order nie existiert hätte? Und wie hätte sich WWE ohne diese große Konkurrenzgeschichte entwickelt? Vor allem aber: Würde die WCW heute noch existieren, wenn es die nWo damals nicht gegeben hätte? Headlock-Host Olaf Bleich, Wrestling-Experte Markus Gronemann und Nostalgie-Enthusiast David Kloss von mann.TV spielen das Szenario durch und diskutieren für euch darüber, wie eine Wrestling-Welt ohne New World Order wohl ausgesehen hätte. Hinweis: Dieser Podcast enthält Werbung unseres Partners Holy Energy GmbH.

    #575: Schmutzige Taktiken im Wrestling - Wie sich Promotions gegenseitig ausstechen

    #575: Schmutzige Taktiken im Wrestling - Wie sich Promotions gegenseitig ausstechen
    Wrestling ist toll, Wrestling ist unterhaltsam, Wrestling macht uns allen Spaß! Aber: Wrestling ist auch ein schmutziges Geschäft - es geht um Geld, Machterhalt und manchmal geht es auch richtig ekelhaft und skrupellos zur Sache. Headlock-Host Olaf Bleich und Wrestling-Journalist Markus Gronemann sprechen in diesr Episode über die widerwärtigen Taktiken die Promoter, Booker und auch Wrestler im Laufe der Jahre eingesetzt haben um erfolgreich zu bleiben und gelegentlich auch Fans das Geld aus der Tasche zu ziehen. In diese Episode konzentrieren sich die beiden Experten in erster Linie auf schmutzige Taktiken, die direkt auf die Konkurrenz abzielen und diese ausstechen sollen. Dabei dient den Podcastern zwar der jüngste "Tuesday Night War" zwischen WWE bzw. NXT und AEW als Aufhänger, jedoch wird schnell klar, dass schmutzige Taktiken nicht es seit seit WWE und AEW oder gar dem Monday Night War zur Tagesordnung gehören. Die Reise durch die Geschichte der schmutzigen Taktiken führt sie weit zurück zu den Anfängen des Wrestling bis hin zur Territoy-Era.

    #574: WWE Golden Era - Die buntesten Stars und schillerndsten Gimmicks

    #574: WWE Golden Era - Die buntesten Stars und schillerndsten Gimmicks
    In den Achtzigern und frühen Neunziger tobte bei der World Wrestling Federation (heute World Wrestling Entertainment) die so genannte Golden Era. Angeführt durch Mega-Star Hulk Hogan dominierten Larger-Than-Life-Superstars das Geschehen: Aus Wrestlern wurden hier Superhelden - bunt, schillernd und mit teils schrägen Gimmicks. In dieser Episode von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast schwelgen Headlock-Host Olaf Bleich und Michael "Shaggy" Schwarz noch einmal in Nostalgie und Erinnerungen an die WWF Golden Era. Die beiden sprechen die buntestens Stars und schillerndsten Gimmicks. Wichtig waren ihnen dabei auch, dass sie nicht nur über die Top-Stars wie Hulk Hogan, den Ultimate Warrior und Randy Savage sprechen, sondern auch über die NAmen in der Mid- und Undercard, über Manager und Tag-Teams. An dieser Stelle sei erwähnt: Wir erheben in dieser Episode keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Haben wir jemanden (in der Hitze des Gefechts) vergessen oder möchtet ihr jemanden gesondert erwähnen, dann schreibt es uns gerne auf unseren Discord-Server oder schaut in den YouTube-Kommentaren vorbei.

    #573: WWE Fastlane 2023 (Review / Rückblick) - BESSER ALS GEDACHT, ABER AUCH GUT?

    #573: WWE Fastlane 2023 (Review / Rückblick) - BESSER ALS GEDACHT, ABER AUCH GUT?
    WWE feuert dieser Tage aus allen Rohren: Für das Season Opening von SmackDown kündigte man unlängst Roman Reigns an. Und bei NXT treten in der kommenden Woche Main-Roster-Stars wie Cody Rhodes oder Asuka auf. Auch ein Besuch des Undertakers gilt als mehr als wahrscheinlich. Der Kampf um die besten TV-Quoten ist entbrannt, schließlich befindet sich der Wrestling-Marktführer längst in Verhandlungen um die Medienrechte. Da fühlt sich WWE Fastlane fast wie eine B-Show an, schließlich steht es doch ganz eindeutig im Schatten von WWE Crown Jewel und der WWE Survivor Series. Dass lediglich fünf Match im Vorfeld angekündigt wurden, spricht auch nicht gerade für die Wertigkeit dieser Show. Aber kam denn wenigsten etwas Verünftiges dabei raus? Immer lasen sich Matches wie Seth Rollins vs. Shinsuke Nakamura oder Judgement Day (Damian Priest & Finn Balor gegen Cody Rhodes und Jey Uso im Vorfeld mehr als ordentlich. Headlock-Host Olaf Bleich und Social-Media-Meister Kai nehmen für euch die Show auseinander. Was war gut, was war schlecht und was war vollkommen belanglos? Hört euch jetzt den Review-Podcast an. Hinweis: Dieser Podcast enthält Werbung unseres Partners Holy Energy GmbH.

    #572: WWE Fastlane 2023 (Preview / Vorschau) - STÜRZEN CENA UND KNIGHT DIE BLOODLINE?

    #572: WWE Fastlane 2023 (Preview / Vorschau) - STÜRZEN CENA UND KNIGHT DIE BLOODLINE?
    Der Hype nach Wrestlemania und dem SummerSlam ist vorüber und irgendwie fühlt sich WWE Fastlane wie eine klassische Übergangs-Show auf dem Weg zu Crown Jewel und der Survivor Series an. Und dabei kommt es doch etwa zu einem längere aufgebauten Last-Man-Standing-Match zwischen Heavyweight Champion Seth Rollins und Shinsuke Nakamura oder großen Tag-Team-Matches wie etwa zwischen LA Knight & John Cena und der Bloodline oder Cody Rhodes & Jey Uso und dem Judgement Day. Headlock-Host Olaf Bleich und Social-Media-Guru Kai führen in dieser Ausgabe durch das Programm und werfen für und mit euch einen Blick voraus auf WWE Fastlane 2023. Sind die geringen Erwartungen an die Show vielleicht auch etwas Gutes und kann Fastlane vielleicht überraschen? Gibt es einen Cash-In oder gar das Debüt von Jade Cargill? Und überhaupt: Wie gehen die Matches aus und was sind die Hintergründe? Headlock bringt euch auf den neusten Stand.

    #571: AEW Wrestledream (Review / Rückblick) - NEUE AEW-ÄRA STARTET MIT GROSSEM DEBÜT!

    #571: AEW Wrestledream (Review / Rückblick) - NEUE AEW-ÄRA STARTET MIT GROSSEM DEBÜT!
    Nur wenige Wochen nach AEW All In und AEW All Out steht auch bereits AEW Wrestledream auf dem Plan: Mit der Show in Gedenken an den legendären Antonio Inoki bringt All Elite Wrestling die eigenen Stars und die von New Japan zusammen - gekrönt durch ein technisches Dream-Match zwischen dem "American Dragon" Bryan Danielson und Zack Sabre Jr. Doch am Ende sollte es ein großes Debüt sein, über welches die Wrestling-Welt heiß diskutierte. In diesem Review-Podcast führen Wrestling-Analyst Markus Gronemann und David Kloss von mann.TV durch das Programm. Die beiden besprechen die gesamte Card, ordnen Entwicklungen ein und analysieren das Geschehen. Zum Abschluss fasst Markus Gronemann außerdem noch die wichtigsten Meldungen der Pressekonferenz nach der Show zusammen. Ihr wollte alle Infos und Meinungen zu AEW Wrestledream? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige!

    #570: Die Zukunft von WWE - So verändert sich WWE unter TKO! Vince McMahons Meisterstück?

    #570: Die Zukunft von WWE - So verändert sich WWE unter TKO! Vince McMahons Meisterstück?
    World Wrestling Entertainment ist der unangefochtene Wrestling-Marktführer. Allerdings machte das Unternehmen zuletzt große Veränderungen durch. WWE fusionierte unter der Flagge von Endeavor mit Ultimate Fighting Championship (kurz UFC) zu der TKO Holdings Group. Das ist nicht nur ein Milliardengeschäft, sondern wirft bei Außenstehenden auch viele Fragen zur Zukunft von WWE auf. Genau deshalb knöpfen sich Headlock-Host Olaf Bleich und Wrestling-Analyst Markus Gronemann das Thema vor. Was bedeutet die Fusion von WWE und UFC für das einstige Familienunternehmen? Welche Rolle hat der Skandal-Patriarch Vince McMahon ... und kann man ihn eigentlich irgendwie los werden? Dazu widmen sich die Experten wichtigen Punkten wie der zukünftigen Ausrichtung des Produkts: Wie geht's in Zukunft mit den TV-Rechten weiter? Was bedeuten die jüngsten Entwicklungen für das WWE Network? Was geschieht mit NXT? Und was ist eigentlich mit dem angekündigten Start von NXT Europe?

    #569: Dominieren Alt-Stars die Road to Wrestlemania? Mehr Shows - Wird AEW wie WWE? | Fragen und Antworten

    #569: Dominieren Alt-Stars die Road to Wrestlemania? Mehr Shows - Wird AEW wie WWE? | Fragen und Antworten
    Es ist mal wieder an der Zeit für einen munteren Frage-Antwort-Podcast. Denn über die vergangenen Wochen sind eine ganze Menge an Fragen aufgelaufen. Das Ergebnis sind 100 Minuten Podcast-Action zu den folgenden Themen: Mit dem Auftritt von The Rock und dem Comeback von John Cena - Muss man befürchten, dass Alt-Stars die Road to Wrestlemania bestimmen werden? Und was bedeutet eigentlich die neue Firmensituation für die Wrestling-Welt - Hat All Elite Wrestling eigentlich noch eine Chance und können zwei große Wrestling-Promotions nebeneinander überhaupt langfristig funktionieren? Darüber hinaus gibt es einen ganzen Fragenblock zum aktuellen Status von All Elite Wrestling: Wie wird sich die Company zukünftig entwickeln - orientiert man sich zu stark an WWE und bläst den Show-Kalender deshalb auf? Was wird aus MJF und setzt sich Jade Cargill bei einem möglichen Wechsel zu WWE überhapt durch? Und zum Abschluss gibt es noch ein wenig Wrestling-Nostalgie mit Guilty Pleasures, Lieblingszeiten des Wrestlings und alten Themes. Durch das Programm führt dabei Headlock-Host Olaf Bleich und an seiner Seite ist Wrestling-Analyst und Wrestling-Observer-Reporter Markus Gronemann.

    #568: Bray Wyatt - Seine Karriere, die größten Fehden und besten Momente

    #568: Bray Wyatt - Seine Karriere, die größten Fehden und besten Momente
    Der plötzliche und vollkommen unerwartete Tod von Windham Lawrence Rotunda, besser bekannt als WWE-Superstar "The Fiend" Bray Wyatt, schockte am 24. August 2023 die Wrestling-Welt. Bray Wyatt gehörte zweifellos zu den charismatischsten und ungewöhnlichsten Talenten der vergangenen zwanzig Jahre. Von vielen als der legitime Nachfolger des legendäre Undertaker gehandelt, erwuchs Wyatt im Verlauf seiner WWE-Karriere zu einer der größten Attraktionen des Wrestling-Marktführers. Headlock-Host Olaf Bleich und Michael "Shaggy" Schwarz blicken zurück auf die Karriere von Bray Wyatt und diskutieren dabei u.a. seine Fehden mit John Cena, The Undertaker, Randy Orton, Bryan Danielson und Roman Reigns.

    #567: Zwei Jahre CM Punk bei AEW - Erst gefeiert, dann gefeuert

    #567: Zwei Jahre CM Punk bei AEW - Erst gefeiert, dann gefeuert
    Ein großes Comeback, eine skandalöse Pressekonferenz und eine kürzlich erfolgte Entlassung: In den rund zwei Jahren bei All Elite Wrestling wurde CM Punk vom Sensations-Rückkehrer und Show-Verkäufer zum Skandal-Wrestler und Backstage-Unruhestifter. In der größten Woche für den WWE-Konkurrenten - zwischen AEW All In und AEW All Out 2023 - erfolgte schließlich die endgültige Entlassung. Wie konnte es so weit kommen und was war geschehen? Headlock blickt in dieser Episode zurück auf zwei Jahre CM Punk bei All Elite Wrestling. Headlock-Host Olaf Bleich, Social-Media-Meister Kai und Wrestling-Analyst Markus Gronemann liefern euch alle Informationen aus zwei Jahren CM Punk und erklären, welche Chancen ausgelassen wurde und welche Probleme schlussendlich entstanden. Hat sich die Personalie CM Punk für All Elite Wrestling schlussendlich gelohnt? Hinweis: Dieser Podcast enthält Werbung unseres Partners Holy Energy GmbH.

    #566: AEW All Out 2023 (Review / Rückblick) - BEFREIUNGSSCHLAG NACH CM-PUNK-DRAMA?

    #566: AEW All Out 2023 (Review / Rückblick) - BEFREIUNGSSCHLAG NACH CM-PUNK-DRAMA?
    Es sind bewegte Wochen für All Elite Wrestling: Zunächst der Mega-Erfolg AEW All In im Wembley Stadium in London mit über 80.000 Fans. Doch alle sprach nur über die Causa CM Punk – es folgt die Entlassung des Superstars und AEW-Collision-Aushängeschilds. Und dann stand auch noch AEW All Out auf dem Plan – ein Pay-Per-View der im Zuge von All In eher schlecht als recht aufgebaut wurde. Da diesmal der etatmäßige Host Olaf Bleich aussetzen musste, liefern euch daher Wrestling-Experte Markus Gronemann vom Wrestling Observer und David Kloss von mann.TV die umfangreiche Zusammenfassung. Konnte das überraschende Comeback von Bryan Danielson und dessen Strap Match gegen Ricky Starks die Show retten? Hielt Orange Cassidys Siegesserie? Und wie war das eigentlich mit dem Publikum in Chicago … ohne CM Punk? Fragen über Fragen, die Antworten hört ihr im Podcast.

    #565: WWE Payback 2023 (Review / Rückblick) - BESSER ALS ERWARTET?!

    #565: WWE Payback 2023 (Review / Rückblick) - BESSER ALS ERWARTET?!
    Zugegeben, WWE Payback wirkte auf dem Papier wie eine ordentlich aufgebaute Übergangs-Show. Mit einigen interessanten Ansetzungen, aber auch mit einer gehörigen Portion Leerlauf nach dem WWE SummerSlam 2023. Entsprechend war bei vielen die Euphorie doch eher gering - trotz Matches wie dem Judgement Day vs. Sami Zayn & Kevin Owens, Shinsuke Nakamura vs. Seth Rollins oder Trish Stratus vs. Becky Lynch. Was wurde also aus WWE Payback 2023? Das diskutieren in dieser Episode von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast unsere Experten: Social-Media-Mogul Kai und Christian Dörre sprechen über eine Show, die über weite Strecken solide Unterhaltung bot - aber reicht das aus? Und welche Matches sollte man gesehen haben? Antworten auf diese Fragen hört ihr im Podcast.

    CM Punk entlassen - Nach All-In-Streit feuert AEW seinen größten Star

    CM Punk entlassen - Nach All-In-Streit feuert AEW seinen größten Star
    Der Backstage-Streit zwischen CM Punk und Jack Perry überschattete AEW All In. Beide Wrestler wurde laut übereinstimmender Meldungen zunächst suspendiert. Doch kurz vor AEW Collision vor AEW All Out explodierte die Bombe: All Elite Wrestling entlässt CM Punk aus seinem Vertrag und verliert damit seinen größten Star. Headlock-Host Olaf Bleich und David Kloss von mann.TV sprechen im Breaking-News-Talk über die Entwicklungen. Wie sehen sie die Begründung seitens Tony Khan, der sich als alleinigen Entscheidungsträger positioniert und die Sicherheit seiner Mitarbeitenden in den Mittelpunkt rückt? Wie geht mit CM Punk weiter - sehen wir ihn vielleicht bald bei WWE? Und was wird jetzt aus All Elite Wrestling?

    #564: AEW All Out 2023 (Preview / Vorschau) - DER REST VOM ALL-IN-FEST?!

    #564: AEW All Out 2023 (Preview / Vorschau) - DER REST VOM ALL-IN-FEST?!
    Noch vor einer Woche gastierte All Elite Wrestling mit AEW All In im Londoner Wembley Stadium vor über 80.000 Zuschauern. Kaum ist dieser Mega-Event Geschichte, steht mit AEW All Out auch schon die nächste Show auf dem Terminplan. Doch die Zeichen stehen auf Sturm: Bei AEW All In krachte es erneut Backstage und die angekündigte Card liest sich nur in Teilen wirklich PPV-würdig. Was euch aber bei AEW All Out erwartet, darüber sprechen Social-Media-Mogul Kai und David Kloss von mann.TV im ausführlichen Preview-Podcast! Hinweis: Der Podcast wurde bereits am 31. August 2023 aufgezeichnet.