Logo
    Search

    Home Office – das Coronavirus und unser neues Leben

    Durch die Pandemie ändert sich der Alltag. Wir halten Abstand, tragen einen Mundschutz und sind viel mehr zu Hause. Laufend gibt es wegen Corona Änderungen für unser Leben. Machen wir das Beste daraus. Ralf Podszus spricht mit vielen Menschen aus ganz Deutschland über ihre Erlebnisse mit dieser neuen Situation - Dem Ernst der Lage gerecht und dennoch unterhaltsam. In diesem Podcast gibt es Antworten und vor allem Geschichten zum neuen Leben mit COVID-19 und #stayhome. Was habt ihr in der Pandemie erlebt? Schickt eine E-Mail an homeoffice@podever.de Impressum: https://schlenker-pr.de/impressum/
    dePodever9 Episodes

    Episodes (9)

    Oh, USA

    Oh, USA
    Die USA beherrschen die Nachrichten. Das Land steht vor der Zerreißprobe. Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd steigt nun auch wieder das Corona-Infektionsrisiko. Der wichtige Massenprotest und die Demos können Superspreader-Ereignisse werden. Dabei haben sich die USA von der Virus-Last gerade etwas erholt. Wie ist das Leben in einer Pandemie, wenn der Präsident nur an seine Wiederwahl denkt und zu drastischen Mitteln greift? Geschichten in und rund um New York zeigen ein Land, das in Aufruhr ist.

    Durch Corona arbeitslos

    Durch Corona arbeitslos
    Erst die Pandemie, dann der Jobverlust: durch das Virus haben einige Deutsche ihren Arbeitsplatz verloren. Für Tobias aus Heidelberg geht es wirtschaftlich von 100 auf 0 runter. Er ist bei großen Events für Licht und Ton verantwortlich. Weil die „Die drei ???“ Live-Tour nicht mehr stattfinden darf, hat Tobias nun keine Arbeit mehr. Janine aus Köln ist Buchautorin und ihre Lesetour fällt komplett aus – die Miete muss jedoch weiter gezahlt werden…

    Mit sechs Kindern #stayhome ...

    Mit sechs Kindern #stayhome ...
    Für Bianca aus Hamburg ist der neue Alltag mit dem Coronavirus eine besondere Herausforderung. Sie ist Mutter von sechs Kindern unterschiedlichen Alters. Ihre beiden Therapie-Kinder benötigen zudem noch mehr Aufmerksamkeit. Die berufstätige Bianca erzählt, wie sie und ihre Family versuchen mit der neuen Situation zurechtzukommen - wenn der Kindergarten geschlossen ist, Homeschooling organisiert werden muss oder alle gerade online gehen...

    Um ein Haar...

    Um ein Haar...
    Nicht nur diese Pandemie ist ganz schön lang – auch unsere Haare. Nach sechs Wochen Corona-Zwangspause dürfen die Salons wieder öffnen. Mona aus Berlin hat im Lookdown ihrem Freund die Haare selbst geschnitten, Janine aus Köln hat gleich einen Termin bekommen, obwohl die Friseure nun lange ausgebucht sind und Friseur Pasqual aus Nürtingen berichtet von unmoralischen Angeboten während der Schließung…

    Gestrandet in der Ferne

    Gestrandet in der Ferne
    240.000 deutsche Touristen wurden in den letzten Wochen zurückgeholt. Die Pandemie zwang sie in ihrem Urlaubsland zu bleiben. Doch noch sind nicht alle Reisenden wieder zu Hause. Chani aus Nürnberg darf in Süd-Afrika nicht mehr nach draußen und Elena aus Mannheim hat die Corona-Auswirkungen im Ausland unterschätzt und flog mit ihrem Freund in den Lockdown nach Marrakesch…

    Corona und die Arbeit in der Klinik

    Corona und die Arbeit in der Klinik
    Wie ist aktuell der Alltag in einem Krankenhaus? Isa aus Regensburg ist Krankenpflegerin und berichtet von ihrer täglichen Arbeit in einem Hochrisikobereich während der Pandemie: es gibt zu wenig Mundschutz für Mitarbeiter*innen, hysterische Corona-Panik-Patienten und täglichen Ärger über Knöllchen vor der Klinik…

    Sie sind jetzt immer da!

    Sie sind jetzt immer da!
    Der Kindergarten und die Schule fallen seit Wochen aus und die Kinder sind zu Hause. Ist Homeoffice so möglich? Bei Silke aus Hamburg sehen die Geschäftspartner beim Videomeeting ihre hüpfenden Kinder auf einem Trampolin, bei Irmgard aus Mannheim bringt sich der Nachwuchs selbst das Lesen bei und Oma Corinna aus Kiel bespaßt die Enkel mit ihrem Puppentheater via Skype, damit die Eltern arbeiten können.

    Kein Klopapier – und nun?

    Kein Klopapier – und nun?
    Die Regale sind immer noch leer… Was können wir machen, wenn es im Supermarkt kein Klopapier gibt? Sabine aus Kempten kapituliert und nimmt es selbst in die Hand, Dr. Yael Adler aus Berlin gibt Tipps für die richtige Reinigung untenrum und Stefanie aus Nürnberg hat eine smarte Toilette, die ihr die ganze Arbeit abnimmt.