Logo
    Search

    LS Exchange

    Marktgespräche mit Andreas Bernstein und der LS-X
    deAndreas Bernstein1006 Episodes

    Episodes (1006)

    LS-X Mittagsupdate am 07.07.2023: DAX stabilisiert sich nach rotem Tag

    LS-X Mittagsupdate am 07.07.2023: DAX stabilisiert sich nach rotem Tag
    Nachdem der DAX am Donnerstag um über 2,5 Prozent gefallen war und damit auf dem Stand von Anfang April lief, ist die Verunsicherung am Markt groß. Neue Verlaufstiefs standen zum Marktstart an, doch zum Mittag stabilisiert sich der Index an der 15.550er-Marke leicht. In Erwartung der US-Arbeitsmarktdaten um 14.30 Uhr ist mit keinem neuen Trend zu rechnen.

    LS-X Mittagsupdate am 06.07.2023: DAX weiter unter Druck

    LS-X Mittagsupdate am 06.07.2023: DAX weiter unter Druck
    Auch der Donnerstag beginnt im DAX mit Druck auf der Unterseite. Ähnlich dem Mittwoch wurde eine Kurslücke zum XETRA-Start gebildet und der DAX unterschreitet die nächste runde 100er-Marke im Chartverlauf. Damit steuert der Index erneut auf die breite Unterstützungszone um 15.700 Punkte zu, in der er bereits vor einer Woche Halt fand. Sie bildete sich ab April heraus und konnte bisher immer wieder verteidigt werden. Wird dies auch diesmal gelingen?

    LS-X Mittagsupdate am 05.07.2023: DAX rutscht unter 16000

    LS-X Mittagsupdate am 05.07.2023: DAX rutscht unter 16000
    Nachdem der Wochenstart im DAX noch im Zeichen einer Erholung in Richtung Allzeithochs stand, drehte die Stimmung bereits am Dienstag und ist zur Wochenmitte noch deutlicher angeschlagen. Wir notierten ab dem XETRA-Start im Minus und sogar unter 16000 Punkten, der psychologischen Hürde und dem Punkt, wo der DAX am Freitag dynamisch an der Oberseite ausbrach. Wie ist dies zu werten?

    LS-X Mittagsupdate am 04.07.2023: DAX im US-Feiertagsmodus

    LS-X Mittagsupdate am 04.07.2023: DAX im US-Feiertagsmodus
    er Wochenstart im DAX stand im Zeichen einer Konsolidierung, die nach dem starken Freitag nicht ungewöhnlich war. Da an der Wall Street nur ein verkürzter Handel stattfand, musste der DAX letztlich auch ohne Impulse auskommen. So impulslos skizziert sich auch der bisherige Handelstag im DAX. Wir notieren knapp unter den Vortagestiefs und nähern uns womöglich der psychologischen marke von 16.000 Punkten.

    LS-X Mittagsupdate am 03.07.2023: Ruhiger DAX-Monatsstart

    LS-X Mittagsupdate am 03.07.2023: Ruhiger DAX-Monatsstart
    Nachdem der DAX am Freitag und damit zum Quartalsende noch einmal deutlich zulegen konnte, steht heute eine Konsolidierung auf der Agenda. In der Bandbreite von rund 50 Punkten läuft der Index seit dem Handelsstart seitwärts, jedoch knapp oberhalb der Vorwochenhochs und damit nur rund zwei Prozent von den Allzeithochs entfernt. Wie ist das große Chartbild und das Sentiment einzuschätzen?

    LS-X Mittagsupdate am 28.06.2023: DAX zieht zur 16.000

    LS-X Mittagsupdate am 28.06.2023: DAX zieht zur 16.000
    Der DAX hat nach sechs Tagen im Minus den Dienstag bereits mit einem Plus abgeschlossen und damit den Abwärtstrend verlassen. Entsprechend schnell kamen auch die Käufer an den Markt zurück und befördern den Index heute nahe an die 15.900er-Marke. Technisch ist damit erneutes Potenzial auf der Oberseite zu finden. Darüber, und über die Volatilitäten, sprechen wir mit Nicolas Saurenz heute ausführlich.

    LS-X Abendupdate am 23.06.2023: SMA-Solar-Aktie springt

    LS-X Abendupdate am 23.06.2023: SMA-Solar-Aktie springt
    Der DAX versuchte am Donnerstag, an die 16.000er-Marke zu gelangen und scheiterte knapp. Damit war für den letzten Handelstag der Woche der Druck zur Unterseite weiter sichtbar und zog sich direkt am Morgen bis zu den Tiefs vom Donnerstag durch. Sie stützten zunächst, doch die Wirtschaftsdaten machten eine weitere Erholung schnell zunichte. So fiel der Index auf ein neues Wochentief und vergrößerte die Spanne zwischen dem Rekordhoch vor genau einer Woche auf zwischenzeitlich 700 Punkte.

    LS-X Mittagsupdate am 22.06.2023: DAX schwach, was sind die Gründe?

    LS-X Mittagsupdate am 22.06.2023: DAX schwach, was sind die Gründe?
    Eine erneut schwache Eröffnung zeigt im DAX nun deutlichen Abgabedruck. Hatte am Mittwoch noch die 16.000er-Marke gehalten, kam es heute zu einem Unterschreiten in der Verbörse bereits und direkt zum XETRA-Start dem Anlaufen der 15.800er-Zone. Dies bildet genau die Mitte der Trading-Range aus den letzten Monaten, wo der Index beispielsweise im Mai mehrfach zwischen 15.700 und 15.900 Punkten pendelte.