Logo
    Search

    So geht Startup – der Gründerszene-Podcast

    Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen!
    deGründerszene198 Episodes

    Episodes (198)

    Warum der Notebooksbilliger.de-Gründer Startup-Investments als Schneeballsystem sieht

    Warum der Notebooksbilliger.de-Gründer Startup-Investments als Schneeballsystem sieht
    Der Gründer von Notebooksbilliger.de müsste längst nicht mehr arbeiten: Arnd von Wedemeyer lebt inzwischen auf Mallorca und baut dort ein neues Unternehmen, das teure Villen am Strand verkauft und vermietet. In der neuen Folge spricht er, unter anderem, darüber, warum er hochriskante Startup-Investments auch mit einem Schneeballsystem gleichsetzt.

    Sie wollen sich selbst als Chefs abschaffen – warum?

    Sie wollen sich selbst als Chefs abschaffen – warum?
    Mit ihren bunten Stapelsteinen haben Hannah König und Stephan Schwenk im vergangenen Jahr einen zweistelligen Millionenumsatz generiert. Trotzdem sagt das Paar, dass ihnen der Sinn und Zweck wichtiger ist als der Umsatz. Inwiefern das Auswirkungen auf ihre Gesellschafts- und Organisationsform hat und wieso das auch Auswirkungen auf ihre Vertriebskanäle in den USA hat, verraten die beiden in der aktuellen Folge von „So geht Startup“.

    Gründen als introvertierter Mensch – geht das?

    Gründen als introvertierter Mensch – geht das?
    Gründerin oder Gründer zu sein, ist meist ein stressiges Unterfangen. Wer ein Unternehmen aufbaut, muss sich durch vielen unterschiedlichen Herausforderungen auseinandersetzen, muss Druck aushalten und sollte im besten Fall andere überzeugen können. Nicht ohne Grund ist der Gründer-Phänotyp in der Vorstellung vieler Menschen eine extrovertierte Persönlichkeit. Aber muss das so sein?

    Dieser Gründer gab Elon Musk einen Korb

    Dieser Gründer gab Elon Musk einen Korb
    Als eine neue Art von Lifestyle Produkt - so beschreibt René Renger sein Novus Bike. Und er glaubt so sehr an sein E-Motorrad, dass er seinen gut bezahlten Job als Autodesigner bei Volkswagen an den Nagel hängt. Warum und wie er es schafft sein Startup finanziell über Wasser zu halten, das verrät er in der aktuellen Folge von „So geht Startup“.

    Jahresrückblick: Was uns und die Szene 2023 bewegt hat

    Jahresrückblick: Was uns und die Szene 2023 bewegt hat
    In dieser Folge blicken die Hosts von "So geht Startup" auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Es geht unter anderem um Künstliche Intelligenz, die Zinswende und das neue ESOP-Gesetz. Außerdem lassen die Hosts einige Gründerszene-Recherche Revue passieren und erinnern sich an faszinierende Gründer und weniger erfreuliche Geschichten.

    Nordkorea, Millionenexit, Rittergut: Das verrückte Leben des Volker Eloesser

    Nordkorea, Millionenexit, Rittergut: Das verrückte Leben des Volker Eloesser
    Volker Eloesser ist Unternehmer, könnte aber auch Abenteurer sein. Er baut seit den 1980er Jahren immer wieder Firmen, hat Millionen gemacht, war mehrere Jahre in Nordkorea, ist ein Ausnahme-Programmierer, der in seiner Freizeit alte Häuser renoviert oder echte Flugzeuge zusammenbaut und dann fliegt. Der Unternehmer im Podcast.

    Arbeitsalltag im Startup: Wertvolle Tipps einer Psychologin

    Arbeitsalltag im Startup: Wertvolle Tipps einer Psychologin
    In Startups sind Hierarchien oft flach, schier nicht vorhanden und Grenzen zwischen Job und Privatem verschwimmen. Das kann bequem sein – oder auch nicht. In dieser Folge von "So geht Startup" spricht Gründerszene-Redakteurin Kim Torster mit der Wissenschaftsjournalistin, promovierten Psychologin und Host des Business Insider Psychologie Podcasts "Never Mind" Fanny Jimenez über Eigenheiten des Startup-Alltags: Sind flache Hierarchien nur eine Wunschvorstellung? Wie motiviere ich als Gründer mein Team? Und wie eng sollten Kollegen befreundet sein? – Antworten auf diese und mehr Fragen hört ihr im Podcast.

    Vier Jahre Startup-Szene: Christian Miele blickt zurück auf seine Zeit als Startup-Verbandschef

    Vier Jahre Startup-Szene: Christian Miele blickt zurück auf seine Zeit als Startup-Verbandschef
    Er selbst nannte es ein Tor in der 90sten Minute: Am 5. Dezember 2023 wird Christian Miele seinen Posten als Vorsitzender des Startup-Verbands an Verena Pausder übergeben. Gründerszene-Redakteurin Nina Anika Klotz spricht mit ihm in der neuen Podcast-Folge über seine Bilanz, seine Pläne und seine Tipps für Gründerinnen und Gründer.

    Was Kampfsport und Growth Marketing gemeinsam haben – Expertin erklärt's

    Was Kampfsport und Growth Marketing gemeinsam haben – Expertin erklärt's
    Thuy Ngan Trinh ist Chief Marketing Officer und Managing Director beim Frühphasen VC Project A. Ihr Spezialgebiet ist "Growth Marketing". Wie können Startups in rapiden Wachstumsphasen ihre Customerbase ebenso rapide, aber auch möglichst nachhaltig erweitern? Das erklärt sie in der neuen Folge "So geht Startup".

    Der Einhorn-Gründer hat sein Startup profitabel gemacht – und dann verschenkt

    Der Einhorn-Gründer hat sein Startup profitabel gemacht – und dann verschenkt
    2019 gingen die Gründer von Einhorn einen drastischen Schritt: Sie verschenkten ihr Unternehmen. 99 Prozent der Einhorn Products GmbH gehören seitdem der Purpose Stiftung. Die Idee: Das Startup sollte zum Verantwortungseigentum werden – also sich selbst gehören. In der neuen Folge "So geht Startup" spricht einer der zwei Gründer, Waldemar Zeiler, darüber, warum sie diesen Schritt gegangen sind.

    Startup-Gehälter: Wer verdient wie viel?

    Startup-Gehälter: Wer verdient wie viel?
    Über Geld spricht man nicht, lautet eine altbekannte Weisheit. Zu oft sei das Ergebnis Neid und Missgunst. Dabei kann es durchaus wichtig sein, zu wissen, was andere verdienen. Gründerszene-Redakteurinnen, Nina Anika Klotz und Kim Torster, sprechen in der neuen Podcast-Folge unter anderem darüber, wer im Startup welches Gehalt bekommt und wie Gründerinnen und Gründer ihre Gehälter mit Investoren verhandeln.