Logo
    Search

    SPOTLIGHT – Der Podcast rund um Integrität und Zukunftsthemen

    SPOTLIGHT nimmt Zukunftsthemen ins Visier: Autonomes Fahren, Shared Mobility, New Work und die Herausforderungen der VUCA-Welt - wo warten Chancen, wo lauern Risiken? Und welche Rolle spielt integres Verhalten, wenn Innovationen vorangetrieben werden? Im Podcast SPOTLIGHT stellen wir Fragen und schlagen Brücken zwischen Integritäts- und Zukunftsthemen. Wir blicken hinter die Werkstore des Volkswagen Konzerns– und weit darüber hinaus. Host von SPOTLIGHT ist der Bereich Integritätsmanagement des Volkswagen Konzerns.
    deDialog Integritätsmanagement (K-ITD), Volkswagen AG8 Episodes

    Episodes (8)

    #8: Vier Jahre Together4Integrity – da steht Volkswagen heute

    #8: Vier Jahre Together4Integrity – da steht Volkswagen heute
    Was hat der neue ID. BUZZ mit Bergbau und Kartoffelsalat zu tun? Darum geht es in der achten Episode von Spotlight. Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge verändert sich gerade viel, die Marke ist im Umbruch: Elektromobilität, Anlauf des ID. BUZZ und gleichzeitig soll das Integritäts- und Compliance-Programm „Together4Integrity“ – T4I – mit über 120 Maßnahmen bearbeitet werden. „Kann ein Programm wie T4I mit dem rasanten Wandel des Volkswagen-Konzerns mithalten?“, fragt Nina Böttger, Leiterin des Integritätsmanagements im Volkswagen Konzern, in der achten Folge von SPOTLIGHT ihre beiden Gesprächspartner. Die Moderatorin spricht mit Dr. Nadine Gröger, Leiterin des Concept-Teams von Together4Integrity und Sven Götze, Chief Compliance Officer und T4I-Verantwortlicher bei Volkswagen Nutzfahrzeuge.

    #7 Wirtschaft und Ethik

    #7 Wirtschaft und Ethik
    In der siebten Folge von SPOTLIGHT spricht die Moderatorin und Leiterin des Integritätsmanagements im Volkswagen Konzern, Nina Böttger, mit Prof. Andreas Suchanek. Er ist Professor für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Leipzig Graduate School of Management und Vorstandsvorsitzender des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik. Er erklärt, warum Unternehmen in Integrität investieren sollten, wieso Vertrauen ein Vermögenswert ist und was Führungskräfte tun können, um die Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens zu stärken. Zudem diskutieren Nina Böttger und Prof. Andreas Suchanek die Frage, ob es ein universelles Integritätsverständnis gibt und welche Wertvorstellungen womöglich weltweit Gültigkeit besitzen.

    #6 Integrität und Nachhaltigkeit

    #6 Integrität und Nachhaltigkeit
    In der sechsten Folge von SPOTLIGHT spricht die Moderatorin und Leiterin des Integritätsmanagements im Volkswagen Konzern, Nina Böttger, mit Dr. Johanna Klewitz, Fach-Koordinatorin für Nachhaltigkeit in der Lieferkette bei der AUDI AG. Im gemeinsamen Austausch erläutert Dr. Johanna Klewitz, wie sie und ihr Team Instrumente und Mechanismen entwickeln, um die Nachhaltigkeit in der Lieferkette zu verbessern, und welche Rolle dabei das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz spielt. Zudem beleuchten Nina Böttger und Dr. Johanna Klewitz, was Integrität und Nachhaltigkeit gemeinsam haben und was sie sich für die Zukunft im Konzern zu diesem Thema wünschen.

    #5 Produkt-Compliance im Lebenszyklus des Automobils

    #5 Produkt-Compliance im Lebenszyklus des Automobils
    In der fünften Folge von SPOTLIGHT spricht Moderatorin und Leiterin des Integritätsmanagements im Volkswagen Konzern Nina Böttger mit Kaline Brückner Saab, Leiterin der PCMS Zentralfunktion für den Konzern sowie für die Marke Volkswagen PKW. Im gemeinsamen Austausch erläutert Kaline Brückner Saab, wie das Produkt-Compliance-Managementsystem des Volkswagen Konzerns die Mitarbeiter*innen dabei unterstützt, alle aktuellen externen Gesetze und internen Vorgaben einzuhalten und welche Rolle dabei integres Verhalten spielt. Zudem gehen Nina Böttger und Kaline Brückner Saab der Frage nach, wie Führungskräfte integres Verhalten und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, bei den Mitarbeiter*innen fördern können.

    #4 Integrität, Compliance und Intrapreneurship

    #4 Integrität, Compliance und Intrapreneurship
    In der vierten Folge von SPOTLIGHT spricht Moderatorin und Leiterin des Integritätsmanagements im Volkswagen Konzern Nina Böttger mit Dr. Kurt Michels, Leiter des Compliance-Bereichs, und Nikita Heumann, Intrapreneur und Ingenieur im Bereich Softwareentwicklung im Volkswagen Konzern. Gemeinsam diskutieren sie offen und direkt über die Bedeutung von Integrität und Compliance im agilen Umfeld – speziell bei der Erprobung neuer Ideen. Im Fokus stehen dabei die Fragen: Wie können Integrität als Wertekompass und Compliance mit klaren Regeln eine Orientierung für Handlungen und Entscheidungen in agilen Innovationsprozessen sein? Wie gelingt es, Kreativität zuzulassen und trotzdem alle Regeln im Blick zu behalten? Und wo liegt der Unterschied zwischen Fehlern und Fehlverhalten?

    #3 Integrität, Innovation und Risikomanagement

    #3 Integrität, Innovation und Risikomanagement
    In der dritten Folge spricht SPOTLIGHT-Moderatorin Nina Böttger mit Dr. Hagen Repke, Leiter des Risikomanagements bei der Volkswagen AG und mit Dr. Antonino Ardilio, Leiter des Technologie- und Innovationsmanagements beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation in Stuttgart. Wie passen Risiko und Innovation zusammen? Bremsen sie sich gegenseitig aus, oder bestärken sie sich sogar? Wo liegen die Aufgaben einer Führungskraft jetzt und in Zukunft, wenn es darum geht Risiken einzuschätzen und zu vermeiden, und gleichzeitig mutig Innovationen voranzutreiben? Und welche Rolle spielt dabei Integrität und werteorientiertes Verhalten? All das erfahren Sie in der neuen Folge von SPOTLIGHT zu Integrität, Innovation und Risk.

    #2 Integrität und „New People for New Volkswagen“

    #2 Integrität und „New People for New Volkswagen“
    In dieser Folge spricht SPOTLIGHT-Moderatorin Nina Böttger mit Andrea Morgan-Schönwetter, Leiterin Recruiting und Talent Marketing der Volkswagen AG. Gemeinsam gehen sie darüber in den Dialog, wie New Work unsere Arbeit verändert, wie wir in Zukunft zusammenarbeiten sollten, und welche Art von Führung und Führungskräften wir hierfür benötigen. Dabei steht eine Frage besonders im Fokus: Welches Mindset brauchen wir dafür? Und wonach suchen eigentlich neue Talente? Passen die neue Arbeitswelt, neue Talente und Integrität überhaupt zusammen? All das erfahren Sie in der neuen Folge von SPOTLIGHT zu Integrität und „New People for New Volkswagen“.

    #1 Integrität in Krisenzeiten

    #1 Integrität in Krisenzeiten
    In der ersten Folge begrüßt SPOTLIGHT-Moderatorin Nina Böttger die Vorständin für Integrität und Recht des Volkswagen Konzerns, Hiltrud D. Werner, und den per Telefon zugeschalteten Zukunftsforscher Harry Gatterer. Aus aktuellem Anlass sprechen die drei über die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Arbeitsleben und welche Rolle Führungskräfte in dieser Zeit spielen sollten. Es geht um emotionale Nähe in der Zusammenarbeit auf Distanz, die Bedeutung von Strukturen und wie Werte in der Krise an Wert gewinnen. Nicht zuletzt tauschen sich die Gesprächspartner darüber aus, wie sich Innovationspotenzial auch in Zeiten hoher Komplexität steigern lässt.