Logo
    Search

    postmoderne

    Explore " postmoderne" with insightful episodes like "123 - Der Terror der Gutmeinenden", "118 - Generation Krokodilstränen" and "116 - Erleuchtung" from podcasts like ""A Distanza - Aufklärung und Kritik", "A Distanza - Aufklärung und Kritik" and "A Distanza - Aufklärung und Kritik"" and more!

    Episodes (3)

    123 - Der Terror der Gutmeinenden

    123 - Der Terror der Gutmeinenden
    Ein Gast, über den ich mich sehr freue: der Berliner Künstler Niels Betori Diehl und ich trafen uns am Vorabend des 1. Mai im urbanen Kreuzberger Ambiente zum Plaudern. 
    Niels steuerte einen Essay zum sehr empfehlenswerten Sammelband "Siebter Oktober 2023" bei, in dem es um die antisemitische Revolte im Kunst- und Kulturbetrieb geht und dies ist auch der Schwerpunkt unseres Gesprächs. Was bedeuteten die roten Hände der UdK-Studenten bei einer antiisraelischen Aktion im Herbst letzten Jahres, wann wurde der Grundstock für den antisemitischen Turn im Kunstbetrieb gelegt, wie sieht es in den USA an den Universitäten aus, was hat das alles mit dem linksprogressiven Takeover zu tun und bietet Trumps MAGA-Bewegung einen Ausweg aus der Krise des Westens? Explosiver Stoff und genau deshalb so gut. 

    Niels im Weltnetz:
    https://linktr.ee/nielsbetoridiehl

    118 - Generation Krokodilstränen

    118 - Generation Krokodilstränen
    Ältere Semester erinnern sich vielleicht noch: Anfang der 90er kam die sog. "Triple-Oppression-Theorie" in der linksradikalen Szene auf, quasi ein Leitfaden zum Erkennen verschiedener "Unterdrückungsmechanismen". 30 Jahre später heißt Triple Oppression nun Intersektionalismus und ist im Mainstream angekommen.
    Pauline Voss, freie Journalistin aus Frankfurt, hat sich in ihrem Anfang März erschienenen Buch "Generation Krokodilstränen" nun mit den Machttechniken der Wokeness auseinandergesetzt und argumentiert interessanterweise mit Michel Foucault gegen seine postmodernen Adepten. Es ist übrigens kein Zufall, dass die Ursprünge der Wokeness genau im Zeitraum des Zerfalls der Sowjetunion liegen und diese auch nur im Westen möglich ist. Denn nur der Westen bietet leider auch die Möglichkeiten seiner eigenen Abschaffung.
    Lest Paulines Buch, es ist sehr empfehlenswert, wenn man über die reine Empörung über den neuesten Irrsinn aus Wokenhausen hinausgehen will.
    Hier könnt ihr es direkt bestellen:
    https://www.europa-verlag.com/Buecher/6685/GenerationKrokodilstrnen.html
    Pauline im Weltnetz:
    https://twitter.com/pauline__voss

    116 - Erleuchtung

    116 - Erleuchtung
    “We can have different views about Hamas as a political party. We can have different views about armed resistance. But I think it is more honest and historically correct to say that the uprising of October 7 was an act of armed resistance. It is not a terrorist attack and it’s not an antisemitic attack, it was an attack against Israelis." Das sagte vor wenigen Tagen die Säulenheilige aller Poststrukturalisten und Queerfeministen, die notorische Antizionistin Judith Butler. Wenig überraschend sehen wir auch seit Monaten hypersensible woke Queerfems, die Kreischanfälle bei Kapitalverbrechen wie Deadnaming oder Misgendering kriegen, sich aber schlichtweg nicht für reale Fälle brutalster sexueller Gewalt gegen jüdische Frauen interessieren oder diese gar leugnen, auf diversen Pro-Hamas-Demos. 
    Passend zum Weltfrauentag, der heute irgendwas mit FlintaLinta heißt, nehmen Hannah Kassimi und ich die Ideologie des queeren Antisemitismus auseinander und es gibt auch einen Exkurs hin zum "materialistischen Queerfeminismus", der sich als neuer heißer Scheiß ausgibt und ganz marxologisch daherkommt, aber: "Hegel bemerkte irgendwo, daß alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat vergessen, hinzuzufügen: das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce" (Karl Marx). Linke Geschichte wiederholt sich eigentlich permanent nur als Farce, möchte man noch hinzufügen.
    Allen Frauen, die sich noch als Frauen verstehen und nicht gerne als "birthing person" oder "Mensch mit Gebärmutter" abgekanzelt werden wollen, wünschen wir einen erfolgreichen Weltfrauentag.

    Wer dieses Medienprodukt unterstützen will, kann das übrigens auf Patreon tun:
    https://www.patreon.com/user?u=59264472