Logo
    Search

    #45 BISS ZUM ERBRECHEN

    de-DEJanuary 21, 2024

    Podcast Summary

    • Effective content control is crucial for accurate, consistent, and clear messagingEffective content control ensures accuracy, consistency, clarity, builds trust, and maintains a professional image in communication strategies.

      Effective content control is a crucial aspect of any organization or individual's communication strategy. Repeating this idea multiple times throughout the conversation underscores its importance. The speaker emphasizes that having control over content ensures accuracy, consistency, and clarity in messaging. It also helps maintain a professional image and builds trust with audiences. Despite the challenges in pronouncing the term, the speaker remains committed to its significance. Overall, the ability to manage content effectively is an essential skill for success in various fields.

    • Effective communication requires clear and concise languageClear communication involves avoiding jargon, repetition, and ensuring the audience understands the message.

      Effective communication requires a clear and concise message. The repetition in the conversation may indicate a lack of clarity and the need for more precise language. The use of jargon, such as "lip links undershyzer podcast content," "In our liplinks undershyzer podcast content," and "unguidoid that's too for quilt in the film," may confuse the audience and hinder effective communication. Additionally, providing multiple comments or repetitive statements may also hinder clear communication. It's important to be mindful of the audience's understanding and ensure that messages are conveyed in a clear and concise manner. The conversation also highlights the importance of being open to asking and answering questions, as this can lead to a better understanding of the topic at hand. Overall, clear and concise communication is key to ensuring that ideas are effectively conveyed and understood by all parties involved.

    • Art as a form of existenceThe speaker values the creative process over the finished product, seeing art as an essential part of their identity and a source of joy and excitement.

      The speaker in this conversation sees art as an expression of their existence, and they are excited and happy to be a part of it. They also seem to be contemplating the idea that the end of a creative process or the completion of a work of art might not be as important as the act of creation itself. The speaker repeats these ideas multiple times, emphasizing their significance to them. The conversation also includes some humor as the speaker reflects on the English language. Overall, the speaker's enthusiasm and passion for art are evident throughout the conversation.

    • Exploring UncertaintyEmbrace uncertainty and stay curious. Acknowledge the value of being part of a supportive community during times of growth and learning.

      The emphasis on uncertainty and exploration. The speaker repeatedly expresses their uncertainty about various topics, from pronunciation to identity. Despite this, they remain open-minded and curious, acknowledging the importance of being present and learning. The speaker also highlights the importance of acknowledging the existence of people who are unsure or uncertain, and the value of being part of a team or community that supports growth and learning. Overall, the discussion encourages an attitude of curiosity, openness, and a willingness to embrace uncertainty.

    • Clear communication is key to successful collaborationEffective communication, determination, preparation, and a strong team are essential for successful collaborations. Interruptions and distractions can hinder progress, so giving each other undivided attention and clear communication is crucial. Being organized and having a clear plan in place can help overcome challenges and ensure a productive partnership.

      Effective communication is essential for successful collaboration. The text illustrates a conversation between two individuals discussing their potential work together. The speaker expresses excitement about the potential collaboration but also expresses uncertainty and confusion due to interruptions and distractions. This demonstrates the importance of giving each other undivided attention and clear communication when working together. Despite the challenges, the speaker expresses a desire to continue the conversation and find a way to make it work. This shows determination and a willingness to overcome obstacles in pursuit of a productive partnership. The use of the phrase "have a lot of people" repeatedly in the text also highlights the importance of building a strong team and surrounding oneself with capable individuals. Additionally, the text touches on the importance of being prepared and having a clear plan in place before starting a project. The speaker mentions having a "card" or plan in hand, emphasizing the value of being organized and ready to tackle challenges as they arise. Overall, the conversation highlights the importance of clear communication, determination, and preparation in building successful collaborations. It also underscores the value of surrounding oneself with a strong team and being willing to work through challenges to achieve a common goal.

    • Embracing new experiences for personal growth and happinessEngaging in enjoyable activities and swapping perspectives brings excitement, joy, and personal growth.

      Engaging in enjoyable activities and experiencing new things are essential for personal happiness and growth. This was emphasized repeatedly throughout the conversation, with various examples given from literature and personal experiences. The importance of swapping places or perspectives was also highlighted as a means of gaining new insights and understanding. The question of why this is so was left open-ended, but the consensus seemed to be that it brings about a sense of excitement and joy. Additionally, the speakers introduced themselves and hinted at their roles in a group called D.A.R.S, but the specifics of what that entails were not discussed. Overall, the conversation underscored the significance of embracing new experiences and the happiness that comes from doing so.

    • Speaker's uncertain and ambiguous toneAvoid repeating yourself excessively and be clear about intentions and goals for effective communication.

      That the speaker was expressing a sense of uncertainty and ambivalence about an unspecified situation or goal. They repeated their statements multiple times, expressing a mix of gladness and fear, and acknowledging that they had never seen this situation before in a group setting. The speaker also asked for the listener's help with a video, repeating the question several times. The overall tone of the conversation was unclear and vague, with the speaker expressing a sense of confusion and uncertainty. It's important to remember that effective communication involves clarity and precision, so it's crucial to avoid repeating oneself excessively and to be clear about one's intentions and goals.

    • Speaker's struggle to find a cameraDespite uncertainty and frustration, the speaker emphasizes the importance of respect and perseveres in their search for a camera.

      The speaker expresses a sense of uncertainty and inability to continue, possibly due to the overwhelming nature of their current situation. They repeat their statements multiple times, indicating frustration or confusion. However, there are also instances of positive affirmations and the importance of respect being mentioned. It's unclear what specific context these statements belong to, but it seems that finding a camera is a significant challenge for the speaker. In summary, the speaker expresses a mix of uncertainty, frustration, and determination, while also emphasizing the importance of respect.

    • Misunderstanding the Purpose of a MeetingClear communication is essential to prevent misunderstandings and ensure productive meetings. Misunderstandings can lead to wasted time and resources, and a positive attitude can help turn a confusing situation into a valuable learning experience.

      The speaker in this text was expressing their confusion and repetition due to a misunderstanding about the purpose of the meeting they were attending. They believed it to be a recruiting interview, but it turned out to be something different. Despite the uncertainty, they expressed their belief that the experience was important and a good idea. The speaker's repeated use of "I think" highlights their thought process and uncertainty, while their positive statements indicate their optimistic outlook. Overall, the text demonstrates the importance of clear communication and the potential consequences of misunderstandings.

    • Reflecting on a life-changing experienceAcknowledging and reflecting on significant experiences in our lives, even if we struggle to put them into words, is important for personal growth.

      The speaker in this conversation emphasized the importance of a certain event or experience in their life. Despite expressing uncertainty about their ability to articulate it, they repeatedly emphasized its significance. The nature of this event or experience was not clear from the conversation, but it seemed to have been a significant turning point or challenge in their life. The speaker also received encouragement and support from someone else during this time, which they expressed gratitude for. Overall, the conversation highlights the importance of acknowledging and reflecting on significant experiences in our lives, even if we struggle to put them into words.

    • Planning Depots for a Crucial ProjectExtensive planning is crucial for depots in logistically challenging projects, emphasized by the speaker's gratitude towards the team.

      The planning for depots was extensive in the discussion. Repeated mentions of planning depots in various locations indicate a significant logistical effort. The importance of this undertaking is emphasized by the speaker's gratitude towards the team involved. Additionally, the speaker acknowledges the extreme nature of the problem they are addressing and the importance of understanding the relative values involved. Despite the repetition and potential confusion in the conversation, the speaker's message is clear: the planning and execution of the depots is a crucial aspect of the project.

    • The importance of rest and self-care for women leadersGlobal leaders, including women, must prioritize rest and self-care to maintain balance and effectiveness in their roles.

      The speaker, who is a global leader, emphasized the importance of rest and self-care amidst the significant work and responsibilities they have as a woman and a leader. Despite the repetition in the text, it's clear that the speaker acknowledges the need for balance between work and rest. The speaker's experiences, which include fishing trips and being a woman, were interspersed throughout the conversation, indicating that these experiences have played a role in their leadership journey. The repetition of "I'm a global leader" could be seen as a reminder of the speaker's accomplishments and the weight of their responsibilities. Overall, the speaker's message is that even as a global leader, it's essential to prioritize rest and self-care.

    • The power of unity and cooperationThrough understanding and respecting each other's backgrounds and experiences, we can build a strong foundation for collaboration and overcome adversity.

      Despite the challenges and complexities of our backgrounds and experiences, collaboration and working together is essential for progress. The speaker's repetition emphasizes the importance of unity and cooperation. Although the conversation touched on personal stories and the difficulties of the past, the focus was on moving forward together. The speaker's uncertainty and repetition reflect the complexity of the situation, but the overall message is clear: we need to work together to overcome obstacles and achieve our goals. The speaker's personal stories served as reminders of the importance of understanding and respecting each other's backgrounds and experiences in order to build a strong foundation for collaboration. In essence, the conversation underscores the power of unity and cooperation in the face of adversity.

    • Exploring Podcasts, Teamwork, and Fun with Fluke ForensicsLearning from podcasts like Fluke Forensics, the importance of teamwork, and keeping alert for clear days are key aspects of the speaker's experience.

      The discussion revolved around various topics including podcasts, fluke forensics, teamwork, and fun. The team was described as experienced and interactive, with multiple mentions of the podcast "fluke forensic." The speaker expressed that it's not always fun but enjoys the learning experience. There were also mentions of Abst and Vafnan, and instructions for preventing drowsiness and having a clear day. The reality elite was also mentioned as being on the side of the speaker. However, the meaning of some parts of the conversation were unclear without additional context.

    Recent Episodes from Content Kontrovers

    #48 KAPUTT GENAGELT

    #48 KAPUTT GENAGELT
    In dieser Podcastfolge solltet ihr nicht nur eure Ohren aufstellen, sondern auch die Nüstern aufspannen. Wir begeben uns auf das Gebiet der olfaktorischen Wahrnehmung. Wer kann besser riechen - Aynäs oder Tzähleina? Es könnte bald wieder eine Neuauflage der Content Kontrovers Sommerspiele geben.
    Außerdem geht es darum, warum man beim Verzicht auf Alkohol immer einen triftigen Grund angeben muss. Und warum die Beiden mehrere Tage mit schmerzenden Fingern leben mussten!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    #47 WURST-BARONIN

    #47 WURST-BARONIN
    Warum eine Eigentumswohnung kaufen, wenn man auch ein ganzes Eiland besitzen kann? Tzähleina versucht sich als Insel-Maklerin - ob Aynäs ihr Geld investiert, hörst du in dieser Folge CONTENT KONTROVERS. Außerdem gibt es ein Ranking der schlimmsten Briefe, die man im Postkasten finden kann! Und Ines berichtet über eine Doku, die ihren Alltag etwas umgekrempelt hat.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    #46 PROMI-ALARM IN KAMEN

    #46 PROMI-ALARM IN KAMEN
    Aynäs war in den letzten Wochen schwer erreichbar - gut für uns, denn so kann sie in dieser Folge von allem berichten, was ihr widerfahren ist: Ein Umzug ins Allgäu, eine Luxusreise mit der DB & ein Promi im Arm! Tzähleina hingegen ist wieder in einer Serienmörder-Phase & versucht herauszufinden, was es mit den 15 menschlichen Schädeln auf sich hat, die in entfernter Nachbarschaft aufgetaucht sind.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    #45 BISS ZUM ERBRECHEN

    #45 BISS ZUM ERBRECHEN
    Diese Folge CK senden Aynäs und Tzähleina live aus der 5-Minuten-Terrine.  Warum performed Selina mit einem lila-grünen Stein in der Hand Vampir-Hits und wieso wird Ines vom Kaiser gegrüßt? Außerdem gibt es mehr vom Meister der GIFs.
    Leider darf bei der aktuellen Lage in Deutschland auch das Thema AFD nicht fehlen und die beiden diskutieren fast Bis(s) zum Ende der Nacht.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    #44 ANTRAG MIT MITTELFINGER

    #44 ANTRAG MIT MITTELFINGER
    New Year - New We! Unter diesem Motto startet das Jahr 2024 mit einem Knaller: Bibis Beautypalace ist zurück & scheint ein ganz neuer Mensch zu sein. Aber nicht nur sie hat den Jahreswechsel genutzt, um einen persönlichen Wandel zu verkünden: Es gab nämlich einen Heiratsantrag! Diesen besonderen Anlass nutzen Aynäs und Tzähleina um den ersten Live-Gast bei CONTENT KONTROVERS zu begrüßen! Weshalb bei dieser Verlobung ein Mittelfinger gezeigt wurde & warum bei diesem romantischen Augenblick alte Ängste aufgeploppt sind, wird in dieser Folge ausführlich besprochen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    #43 DON’T GIF ME MORE

    #43 DON’T GIF ME MORE
    Es ist tatsächlich die letzte Folge Content Kontrovers für dieses Jahr. Kinder, wie die Zeit vergeht! Tzähleina ist in eine verstrickte Situation geraten, die sie jeden Tag auf's neue bewältigen muss. Und Aynäs hatte schon wieder einen ungebetenen Gast im Wohnzimmer, den sie trotz ihrer Survival-Skills nicht besiegen konnte. Aber einen wirklich gebetenen Gast hört ihr in dieser Folge. Wir wünschen euch frohe Festtage und einen guten Rutsch!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    #42 BEEF MIT HACK

    #42 BEEF MIT HACK
    Aynäs ist endlich zurück aus dem fernen Amerika & berichtet Tzähleina von der aufregenden zweiten Hälfte ihres USA Roadtrips - vor allem Las Vegas machte seinem Ruf alle Ehre. Aber auch in Deutschland ist in der Zwischenzeit viel passiert: Selina war zum ersten Mal beim Physiotherpeuten, von dem sie direkt eine gute & eine schlechte Nachricht bekam. Außerdem verrät Ines, weshalb sie kurz nach ihrer Heimkehr an einen Umzug gedacht hat. Und Tommi Schmitt & Felix Lobrecht von Gemischtes Hack müssen sich warm anziehen - in dieser Folge CONTENT KONTROVERS wird abgerechnet!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    #41 INES COLUMBUS

    #41 INES COLUMBUS
    8 Stunden Zeitverschiebung & 8.800 Kilometer Luftlinie können Aynäs & Tzähleina nicht davon abhalten diese neue Folge aufzuzeichnen! Zum ersten Mal sprechen die beiden von zwei verschiedenen Kontinenten aus über Gott, Amerika & die Welt von Frank Thelen! Ines hat natürlich eine Menge erlebt wärhend der ersten Hälfte ihres USA Trips & Selina muss unbedingt erfragen, wie es um die Wurst-Situation vor Ort steht. Alle Eindrücke aus der fernen Welt & was es mit dem Andrea-Berg-Ein-Finger-Kuss auf sich hat, hörst du in dieser internationalen Episode!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    #40 COWBOYS IN KURZEN SHORTS

    #40 COWBOYS IN KURZEN SHORTS
    In dieser Folge bereitet Tzähleina Aynäs auf ihre große USA-Reise vor. Und zwar nicht mit dem Einbürgerungstest, sondern mit dem aussagekräftigen Persönlichkeitstest "Welcher US-Bundesstaat bin ich". Was dabei herauskam und warum in jeder zweiten Antwort ein shirtless Cowboy oder Surfer eine Rolle spielen, hört ihr hier. Außerdem erzählt Selina von ihrer Wetten, dass...-Fantasie, die vielleicht eines Tages Wirklichkeit werden könnte. Sie würde es tun!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    #39 MARIA PACKT AUS!

    #39 MARIA PACKT AUS!
    In dieser Folge Content Kontrovers ist so gut wie jeder über's Ziel hinausgeschossen. Aynäs wollte zu viel mit ihrer Deluxe-Eichhörnchen-Futterstationen. Tzähleinas Eltern hätten gar nicht erst mit der Paderborner Schwimmoper (wtf?) um die Ecke kommen sollen. Und von Maria wollen wir gar nicht erst anfangen!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    Related Episodes

    Exklusiv: Wir kennen das Jugendwort des Jahres schon (also fast)

    Exklusiv: Wir kennen das Jugendwort des Jahres schon (also fast)
    Wir sprechen über die Unterbringung von Geflüchteten in Deutschland. Großbritannien will Asylsuchende nämlich jetzt auf Schiffen oder sogar Inseln unterbringen. Wie sinnvoll ist sowas? Und was könnte in Deutschland besser laufen? Das beantwortet uns die Migrations- und Integrationsforscherin Prof. Dr. Petra Bendel von der Uni Erlangen-Nürnberg. Außerdem schauen wir nach Afghanistan. Vor zwei Jahren haben dort die radikalislamischen Taliban die Macht übernommen. Wie hat sich das Land verändert? Wie geht es den Menschen? Und gibt es überhaupt Hoffnung? Auslandskorrespondent Peter Hornung ordnet das für uns ein, er sitzt im ARD-Studio Neu Delhi. - Google Suchanfragen (00:02:56) Bryan Randall Jugendwort 2023 - Mutmaßlicher Spion festgenommen (00:12:57) - Unterbringung von Geflüchteten in Deutschland (00:15:30) Gespräch mit Migrations- und Integrationsforscherin Prof. Dr. Petra Bendel von der Uni Erlangen-Nürnberg - Überschwemmungen in Slowenien (00:31:39) - Neue Chip-Fabrik in Dresden (00:35:24) - Afghanistan-Update (00:39:43) Gespräch mit Korrespondent Peter Hornung aus dem ARD-Studio Neu Delhi - AfD-Adressen veröffentlicht (00:53:59) - Barbie-Film: Ausverkauf für den Feminismus? (00:59:08) - Low-Budget-Tipps für Last-Minute-Urlaub (01:09:59) von Charlott Tornow von Reisevergnügen - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

    Sahra Wagenknechts Pläne, Antisemitismus in Deutschland & was steckt hinter den Bombendrohungen

    Sahra Wagenknechts Pläne, Antisemitismus in Deutschland & was steckt hinter den Bombendrohungen
    Es ist offiziell: Sahra Wagenknecht wird eine neue Partei gründen. Was sind ihre Pläne? Welche Chancen hat die Partei? Und was bedeutet das für die AfD? Das ordnet für uns Jan Schipmann von unserem Politikformat DIE DA OBEN! ein. Außerdem schauen wir auf die Bombendrohungen, die Anfang der Woche an viele Schulen und Medienhäuser in Deutschland gingen. ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg erklärt uns, was man bisher darüber weiß und wie viele Sorgen wir uns wirklich machen müssen. Und wir geben euch natürlich wieder ein Update, was in Israel und den palästinensischen Gebieten seit letzter Woche passiert ist, aber auch wie Deutschland damit gerade umgeht. Dazu sprechen wir mit dem jüdischen Publizisten Ruben Gerczikow. - Google-Suchanfragen (00:02:25) Sahra Wagenknecht - Umstrittener Gesetzesentwurf zur schnelleren Abschiebung (00:02:38) - Sahra Wagenknechts Pläne für ihre neue Partei (00:08:38) Gespräch mit Jan Schipmann von unserem Politikformat DIE DA OBEN! Das Video von DIE DA OBEN! zu Sahra Wagenknecht findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=CzGoTRKqid8&t=937s - Sturmflut an der Ostsee (00:25:57) - Wahlen in der Schweiz (00:27:27) - Bombendrohungen an deutschen Schulen und Medienhäusern (00:30:44) Gespräch mit dem ARD-Terrorismusexperten Michael Götschenberg - Nahost-Update (00:37:29) - Antisemitismus in Deutschland (00:48:18) Gespräch mit dem Publizisten Ruben Gerczikow Seinen Artikel über deutsche Solidarität mit Jüdinnen und Juden gibt's hier: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/wie-lange-sich-israel-solidaritaet-nach-dem-massaker-der-hamas-halten-kann-19239182.html - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

    Ist Philipp Amthor ein Mittel gegen die AfD?

    Ist Philipp Amthor ein Mittel gegen die AfD?
    Wir erleben einen erneuten Rechtsruck, der sich auch im Erfolg der AfD spiegelt. Die Partei wird immer rechtsextremer, menschenfeindlicher und Demokratie gefährdender. Für Marginalisierte ist sie oft lebensbedrohlich. Laut Umfrageinstitut forsa kommt fast jede zweite Person aus dem Wähler*innen-Potenzial der AfD von der FDP. Doch Demokrat*innen aller Farben müssen jetzt viel fragender an die Sache herangehen, darüber sprechen, wie der gegenwärtige Rechtsruck aussieht und diskutieren, wie man die AfD stoppen kann. Jule und Sascha thematisieren die Rolle von Twitter, die Wahrnehmung der Ampelregierung in Deutschland, das “Prinzip Amthor”, Sahra Wagenknechts neue Partei sowie weitere gesellschaftliche Strategien, die der AfD Stimmen wegnehmen können.

    Episode 9 – Von der stürmischen Sabine bis hin zum Thüringer-Beben

    Episode 9 – Von der stürmischen Sabine bis hin zum Thüringer-Beben
    Wenn sogar die Schweizer den Kopf einziehen, muss es wirklich stürmen. In dieser Folge quatschen wir nicht nur über das stürmische Gemüt von Sabine, sondern streifen auch kurz das Polit-Beben in Deutschland an.

    Zudem sprechen wir über unseren nächsten Gast bei Andy On Air und ab jetzt haben unsere Zuhörer ein Rufzeichen. Stay tuned.

    Auch in Zukunft werden wir mit spannenden Gästen den Austausch suchen. Empfehlungen und eure Fragen, wie immer, direkt auf Social Media oder an helloandy@andywasright.social.