Logo
    Search

    About this Episode

    Benjamin Sadler und Sarah Heuberger | Benjamin Sadler ist der Gründer von Erlich Textil. Seit 2016 produziert das Startup nachhaltige Kleidung und Dessous. Damals war Nachhaltigkeit noch eine Nische, inzwischen ist das Thema Mainstream geworden. Davon hat Erlich profitiert. Mittlerweile präsentieren aber auch viele große Konzerne ihre grüne Seite. Sadler zeigt sich davon wenig beeindruckt. Dennoch hat er sich mit anderen Nachhaltigkeits-Startups wie Everdrop zu der Initiative „Startups for Tomorrow“ zusammengeschlossen. Erlich Textil ist bislang nur gebootstrapt, das soll auch erst mal so bleiben. Ob sich Nachhaltigkeit und Wagniskapital für Sadler gänzlich ausschließen, erzählt der Gründer im Podcast.

    Recent Episodes from So geht Startup – der Gründerszene-Podcast

    Warum der Notebooksbilliger.de-Gründer Startup-Investments als Schneeballsystem sieht

    Warum der Notebooksbilliger.de-Gründer Startup-Investments als Schneeballsystem sieht
    Der Gründer von Notebooksbilliger.de müsste längst nicht mehr arbeiten: Arnd von Wedemeyer lebt inzwischen auf Mallorca und baut dort ein neues Unternehmen, das teure Villen am Strand verkauft und vermietet. In der neuen Folge spricht er, unter anderem, darüber, warum er hochriskante Startup-Investments auch mit einem Schneeballsystem gleichsetzt.

    Sie wollen sich selbst als Chefs abschaffen – warum?

    Sie wollen sich selbst als Chefs abschaffen – warum?
    Mit ihren bunten Stapelsteinen haben Hannah König und Stephan Schwenk im vergangenen Jahr einen zweistelligen Millionenumsatz generiert. Trotzdem sagt das Paar, dass ihnen der Sinn und Zweck wichtiger ist als der Umsatz. Inwiefern das Auswirkungen auf ihre Gesellschafts- und Organisationsform hat und wieso das auch Auswirkungen auf ihre Vertriebskanäle in den USA hat, verraten die beiden in der aktuellen Folge von „So geht Startup“.

    Gründen als introvertierter Mensch – geht das?

    Gründen als introvertierter Mensch – geht das?
    Gründerin oder Gründer zu sein, ist meist ein stressiges Unterfangen. Wer ein Unternehmen aufbaut, muss sich durch vielen unterschiedlichen Herausforderungen auseinandersetzen, muss Druck aushalten und sollte im besten Fall andere überzeugen können. Nicht ohne Grund ist der Gründer-Phänotyp in der Vorstellung vieler Menschen eine extrovertierte Persönlichkeit. Aber muss das so sein?

    Dieser Gründer gab Elon Musk einen Korb

    Dieser Gründer gab Elon Musk einen Korb
    Als eine neue Art von Lifestyle Produkt - so beschreibt René Renger sein Novus Bike. Und er glaubt so sehr an sein E-Motorrad, dass er seinen gut bezahlten Job als Autodesigner bei Volkswagen an den Nagel hängt. Warum und wie er es schafft sein Startup finanziell über Wasser zu halten, das verrät er in der aktuellen Folge von „So geht Startup“.