Logo
    Search

    About this Episode

    In dieser Episode des Podcasts haben wir über das Unternehmen OpenAI und die Funktionen und aktuellen Schwachstellen von ChatGPT gesprochen. Wir haben auch über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz diskutiert und einige heiße Meinungen dazu geteilt. Hören Sie rein, um mehr über ChatGPT und die aufregenden Entwicklungen im Bereich der KI zu erfahren, darunter auch das Gefängnis, in dem ChatGPT gefangen ist.

    -- Dieser Chat wurde von ChatGPT geschrieben

    Weiterführende Links:
    - ChatGPT referenziert nicht existente Studien
    - Video über ChatGPT generell und die Jailbreaks
    - Liste von verschiedenen Erfahrungen und Jailbreaks
    - Chat GPT trainiert mit 4 Chan
    - Geschichte von OpenAI

    Recent Episodes from Was bin ich hörend?

    Wie Apple versucht den DMA zu umgehen

    Wie Apple versucht den DMA zu umgehen

    In dieser Episode tauchen Daniel und Conrad in die Kontroverse ein, wie Apple den EU Digital Markets Act umgehen will, während Spotify sie öffentlich anprangert. Die beiden untersuchen die Vorwürfe von Spotify gegen Apple, die darauf abzielen, den Akt zu umgehen, und analysieren die möglichen Motive und Auswirkungen dieses Vorgehens. Durch ihre Diskussion werfen sie Licht auf die komplexen Beziehungen zwischen Tech-Riesen und Regulierungsbehörden und erörtern die Bedeutung dieser Auseinandersetzung für den digitalen Markt.

    Spotify Artikel:
    https://newsroom.spotify.com/2024-01-26/apples-proposed-changes-reject-the-goals-of-the-dma/

    Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de'

    zukommen lassen.

    Twitter: https://twitter.com/hoerend

    Webseite: https://wasbinichhoerend.de

    AI erstellt Arbeitsplätze (zumindest Nebenjobs)

    AI erstellt Arbeitsplätze (zumindest Nebenjobs)

    In ihrem neuesten Podcast-Abenteuer nehmen Daniel und Conrad eine lockere Auszeit, um das neue Jahr mit einem frischen Blick auf Side-Hustles und Nebenjobs zu beginnen, die durch KI ermöglicht werden. Daniel präsentiert eine bunte Palette von Ideen und Möglichkeiten, die durch künstliche Intelligenz entstehen und diskutiert mit Conrad darüber, wie diese neue Welle von Nebenbeschäftigungen das Berufsleben verändert. Gemeinsam erkunden sie die Vor- und Nachteile dieser modernen Nebenbeschäftigungen und geben Einblicke, wie KI-basierte Side-Hustles die Zukunft der Arbeit gestalten könnten.

    Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen.

    Twitter: https://twitter.com/hoerend

    Webseite: https://wasbinichhoerend.de

    Jahresrückblick 2023: Stack Overflow Entwicklerumfrage im Rampenlicht

    Jahresrückblick 2023: Stack Overflow Entwicklerumfrage im Rampenlicht

    Erwähnte Abschnitte der Developer Survey:
    https://survey.stackoverflow.co/2023/#section-most-popular-technologies-other-tools
    https://survey.stackoverflow.co/2023/#section-admired-and-desired-programming-scripting-and-markup-languages
    https://survey.stackoverflow.co/2023/#section-admired-and-desired-web-frameworks-and-technologies
    https://survey.stackoverflow.co/2023/#section-top-paying-technologies-top-paying-technologies

    Erwähnte Technologien:
    - Mojo (https://mojolang.org/) als Python Alternative
    - JetPorch (https://www.jetporch.com/) als Ansible Alternative

    Kontakt:
    Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de' zukommen lassen.

    Twitter: https://twitter.com/hoerend

    Webseite: https://wasbinichhoerend.de/

    Quiet Quitting

    Quiet Quitting

    In dieser spannenden Episode tauchen Daniel und Conrad tief in das faszinierende Phänomen des 'Quiet Quitting' ein und beleuchten ausführlich die vielschichtigen Auswirkungen dieses stillen, jedoch äußerst bedeutsamen Trends auf die moderne Arbeitswelt.

    Quiet Quitting, zu Deutsch 'Leises Aufgeben', beschreibt ein weitverbreitetes Phänomen, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Berufsleben zwar physisch anwesend sind, jedoch innerlich bereits gekündigt haben. Sie verlieren die Motivation, ihren Job mit derselben Hingabe auszuführen, wie sie es einst taten. Diese subtile, aber schwerwiegende Erscheinung kann nicht nur für die betroffenen Individuen selbst, sondern auch für ihre Arbeitgeber und die Gesamtarbeitskultur erhebliche Konsequenzen haben.

    Daniel und Conrad teilen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Quiet Quitting und diskutieren, wie es in verschiedenen Branchen und Organisationen auftreten kann. Sie werfen einen Blick auf die Gründe, die Menschen dazu veranlassen, diesen leisen Ausstieg aus ihrem Beruf zu wählen, und wie sich dies auf ihre Karriereentwicklung, ihre Gesundheit und ihr allgemeines Wohlbefinden auswirkt.

    Darüber hinaus erforschen die beiden die präventiven Maßnahmen und Strategien, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer ergreifen können, um Quiet Quitting zu erkennen, zu verhindern und zu überwinden. Sie geben Ratschläge zur Schaffung einer gesunden Arbeitsumgebung, die die Mitarbeitermotivation und -bindung fördert.

    Wir bauen ein Werkzeug!

    Wir bauen ein Werkzeug!

    In der neuen Folge von "Was bin ich hörend?", reden Conrad und Daniel über die Erkenntnisse welche sie beim bauen einer eigenen größeren Softwarelösungen hatten. Welche Vorteile das mit sich bringt und worüber sie in dieser Zeit alles gestolpert sind, erfahrt ihr in dieser Episode.

    Kontakt:

    Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de'

    zukommen lassen.

    Twitter: https://twitter.com/hoerend

    Webseite: https://wasbinichhoerend.de/

    CEO vs Reddit

    CEO vs Reddit

    In dieser Episode reißen wir kurz den Hergang der derzeitigen Reddit Proteste ab und geben unsere Eindrücke und Meinungen wieder. Wie sieht das bei euch aus? Bleibt ihr Reddit treu, oder wechselt ihr auf andere Projekte wie zum Beispiel "Lemmy" was im Fediverse lebt.

    Kontakt:

    Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de'

    zukommen lassen.

    Twitter: https://twitter.com/hoerend

    Webseite: https://wasbinichhoerend.de/

    Geschlossene Umgebung + Open Source = InnerSource

    Geschlossene Umgebung + Open Source = InnerSource

    In dieser Folge reden ich und Conrad über die Vor und Nachteile von Inner Source. Was das ist und wo da der Unterschied zu Open Source liegt, erfahrt ihr in dieser Folge!

    Kontakt:

    Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de'

    zukommen lassen.

    Twitter: https://twitter.com/hoerend

    Webseite: https://wasbinichhoerend.de/

    Quellen:

    https://about.gitlab.com/topics/version-control/what-is-innersource/

    CircleCI Hack und Best Practices für Incident Reporting

    CircleCI Hack und Best Practices für Incident Reporting

    Ein wunderschönes neues Jahr (auch Ende Januar). Conrad und ich starten mit einem Thema aus Dezember 2022 - nämlich den Hack bei CircleCI. Wir erklären was da genau los war und reden ein wenig darüber was man bei einem Einbruch bzw. einer Störung besser machen kann.

    Kontakt:

    Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de'

    zukommen lassen.

    Twitter: https://twitter.com/hoerend

    Webseite: https://wasbinichhoerend.de/