Logo
    Search

    Après Ski - Der Alpin-Podcast

    Après Ski ist der Alpin-Podcast von skionline.ch. Wöchentlich analysieren Lukas Zahrer und Tobias Ruf die Rennen des alpinen Skiweltcups, laden Gäste für Interviews zu spezifischen Themen ein und besprechen Dinge, die sonst zu kurz kommen.
    deLukas Zahrer, Tobias Ruf / skionline.ski100 Episodes

    Episodes (100)

    Der Traum vom Weltcup, schwere Rückschläge und die Hürden der Nachwuchsförderung

    Der Traum vom Weltcup, schwere Rückschläge und die Hürden der Nachwuchsförderung
    Sophia Arzberger hat einen großen Traum. Die junge Deutsche will professionelle Skifahrerin werden. Das Schicksal meinte es bislang nicht gut mit der 21-Jährigen. Mit der Hilfe von freiwilligen Unterstützern sollen jetzt aber bessere Zeiten anbrechen. Im Gespräch mit Après-Ski spricht sie über ihren beschwerlichen Werdegang, die Tücken der Nachwuchsförderung und ihre Crowdfunding-Aktion, mit der sie ihr Ziel noch erreichen will (ab 5:00). Zudem gibt es drei News zum aktuellen Weltcupgeschehen (ab 44:00)

    Der Erfolg von Du-weißt-schon-wem

    Der Erfolg von Du-weißt-schon-wem
    Wir sind beeindruckt vom Leistungsniveau von Marco Odermatt (4:30). Und von dem dritten Platz von Henrik Kristoffersen auf einem Ski in Schwarz (9:09). War es tatsächlich ein VanDeer-Red-Bull-Ski? Es gibt wilde Gerüchte, Magnus Walch war vor Ort, hat die Ski gesehen und entkräftet die Spekulationen (12:15). Lukas gibt eine große Modekritik über die neue Wäsch' im Ski-Weltcup (43:16). Tobias war bei der DSV-Einkleidung (54:02) und hat zehn Minuten mit Thomas Dreßen mitgebracht (1:03:14). Der Speedstar spricht über seinen Bruch mit Sponsor Red Bull und über depressive Phasen während seiner langen Verletzungspause.

    Sölden-Preview: Was beim ÖSV alles neu ist

    Sölden-Preview: Was beim ÖSV alles neu ist
    Warum hat der ÖSV so gut wie alles auf den Kopf gestellt? Birgit Egarter, Sportchefin bei der Austria Presse Agentur (APA) ist zu Gast. Seit 15 Jahren begleitet sie den Ski-Weltcup, sie ist eine absolute Insiderin der Szene. Sie erklärt die Hintergründe der Trainerwechsel im österreichischen Ski-Team und beschreibt, was den DSV mit der Verpflichtung von Frauen-Cheftrainer Andreas Puelacher erwartet. Livio Magoni ist vor allem Individualtrainer für Katharina Liensberger, darf aber nicht so bezeichnet werden. Marco Schwarz soll Muskelmasse zugelegt haben, da schrillen die Après-Ski-Alarmglocken. Birgit rechnet mit einem Sweep für das Ski-Traumpaar, Tobias tippt konservativ und Lukas baut schon wieder Luftschlösser.

    Krisen, Kalender und Van Kristoffersen

    Krisen, Kalender und Van Kristoffersen
    Die neue Weltcup-Saison steht in den Startlöchern. Bevor sich Lukas und Tobias dem sportlichen Geschehen widmen, geht es um die wichtigsten Themen des Sommers. Gemeinsam mit Johannes Knuth von der Süddeutschen Zeitung geht es zunächst um einen fragwürdigen FIS-Kongress, die bevorstehende Energiekrise und den neuen Hersteller Van Deer. Abschließend werden die Änderungen im Rennkalender besprochen.

    Award-Show: Gewinner, Verlierer und die beste Fahrt des Winters

    Award-Show: Gewinner, Verlierer und die beste Fahrt des Winters
    Eric Willemsen ist zu Gast für die jährlichen Après-Ski-Awards. Er berichtet für die Agentur Associated Press vom Ski-Weltcup und hat daher einen guten Draht zu Mikaela Shiffrin. Für ihn wurde der Wechsel im Betreuerstab unmittelbar vor Olympia viel zu wenig beleuchtet (0:28). Die Awards zur Weltcup-Saison 2021/22: - Aufsteiger:in des Jahres (15:25) - Fahrt des Jahres (24:05) - Enttäuschung des Jahres (42:55) - Rennen des Jahres (1:12:55) - Felix des Jahres (1:28:40) Wir danken euch herzlich für das Interesse über den gesamten Weltcup-Winter! Es gibt jetzt ein paar Wochen Pause, dann melden wir uns wieder mit Interviews zum Ski-Zirkus. ### EMMA MATRATZE AKTION ### Finde deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/emmaski Emma One Federkern ist Testsieger bei Stiftung Warentest, 10/21, 140x200cm

    Mik4ela und der beste letzte Tag

    Mik4ela und der beste letzte Tag
    Das Weltcupfinale begann mit einem sensationellen Abfahrtssieg von Mikaela Shiffrin, die früh die Weichen auf ihren vierten Gesamtlweltcupsieg stellte (0:24), Vincent Kriechmayr holte das Double und Aleksander Kilde seine zweite Kugel der Saison. Die Woche flaute etwas ab, aber der Sonntag war vielleicht sogar der schönste Skitag der Saison (28:13). ### EMMA MATRATZE AKTION ### Finde deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/ski2022 Emma One Federkern ist Testsieger bei Stiftung Warentest, 10/21, 140x200cm, Produktgleich mit der getesteten Emma Dynamic

    5/10 offen: Was ihr vor dem Saisonfinale wissen müsst

    5/10 offen: Was ihr vor dem Saisonfinale wissen müsst
    Petra Vlhova und Mikaela Shiffrin trennen 56 Punkte, bei noch vier ausstehenden Rennen. In den Disziplinen wird wohl das Rennen um die Riesenslalomkugel bei den Frauen am spannendsten. Unser Ausblick auf das Saisonfinale (ab 42:00). Katharina Liensberger läuft zum Saisonende zur Höchstform auf (ab 00:24). Die ansteigende Formkurve von Henrik Kristoffersen lässt auf einen fulminanten Dreikampf im kommenden Jahr hoffen (ab 20:52). ### EMMA MATRATZE AKTION ### Finde deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/ski5

    Großumbau beim ÖSV: Was ist da los?

    Großumbau beim ÖSV: Was ist da los?
    Roger Federer war in Lenzerheide, wo der vielleicht spektakulärste Super-G (ab 09:30) und der spektakulärste Riesenslalom der Saison stattfanden. In Kvitfjell (ab 27:35) überraschte Cameron Alexander, dessen Undercover-Name unbestätigten Gerüchten zufolge Alexander Cameron lautet. Im ÖSV hören die Cheftrainer Alexander Puelacher und Christian Mitter auf. Was ist da los? (ab 48:28) EMMA MATRATZE AKTION Finde deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/apresski

    Garmisch vs. Crans: Die WM-Bewerber an einem Wochenende

    Garmisch vs. Crans: Die WM-Bewerber an einem Wochenende
    Sowohl Garmisch-Partenkirchen als auch Crans-Montana wollen die Ski-WM 2027 ausrichten. In Deutschland gewann Henrik Kristoffersen beide Slaloms, in der Schweiz gab es einen Heimsieg und ein starkes Wochenende für Ester Ledecka. HELLOFRESH-AKTION Unser Partner HelloFresh bietet allen Hörerinnen und Hörern bis zu 80€/140CHF Rabatt - je nach Boxgröße verteilt auf die ersten vier Boxen. Hier geht's zum Rabattcode für Deutschland und Österreich: https://hlfr.sh/HFSKI Hier die Aktion für die Schweiz: https://hlfr.sh/HFSKICH

    Was von Olympia bleibt: Kommt die Asien-Tour?

    Was von Olympia bleibt: Kommt die Asien-Tour?
    Wir werfen einen letzten Blick zurück auf die Olympischen Spielen und fragen uns: Was bringt das für die Zukunft? Im Weltcup wird es zum spannenden Showdown zwischen Shiffrin und Vlhova kommen. Im Männer-Slalom kann alles passieren. HELLOFRESH-AKTION Unser Partner HelloFresh bietet allen Hörerinnen und Hörern bis zu 80€/140CHF Rabatt - je nach Boxgröße verteilt auf die ersten vier Boxen. Hier geht's zum Rabattcode für Deutschland und Österreich: https://hlfr.sh/HFSKI Hier die Aktion für die Schweiz: https://hlfr.sh/HFSKICH

    Ryding in the Storm

    Ryding in the Storm
    Sofia Goggia hat sich schon wieder kurz vor einem Großereignis verletzt. In Italien wurde ausgiebig über ihren Gesundheitszustand berichtet, trotzdem gab es zwei Heimsiege in Cortina. In Kitzbühel hat eine neue TV-Kamera überzeugt, die strittige neue Kurssetzung ist ein Erfolg. Dave Ryding liefert die Feel-Good-Story der Woche, und der Felix der Woche geht an einen Überraschungs-Comebacker. ### HELLOFRESH-AKTION ### Unser Partner HelloFresh bietet allen Hörerinnen und Hörern bis zu 80€/95CHF Rabatt - je nach Boxgröße. Hier geht's zum Rabattcode für Deutschland und Österreich: https://hlfr.sh/HFSKI Hier die Aktion für die Schweiz: https://hlfr.sh/HFSKICH

    Buhrufe, Hoppalas und ein nationaler Hype: Ein Pistenarbeiter erzählt

    Buhrufe, Hoppalas und ein nationaler Hype: Ein Pistenarbeiter erzählt
    Sebastian war wie schon in Adelboden auch in Wengen als Freiwilliger Helfer vor Ort. Am Lauberhorn gehörte er dem Rutscher-Team an. Er schildert seine Erfahrungen und Eindrücke und hat ein paar Anekdoten mitgebracht. Der Start von Vincent Kriechmayr in den Abfahrten war höchst umstritten, auch Tage danach wird in Österreich und der Schweiz noch diskutiert - zurecht? Der nächste Slalom, und ein weiteres Feuerwerk: Lucas Braathen stellt einen neuen Weltrekord auf. Kira Weidle und Ariane Rädler freuen sich in Altenmarkt-Zauchensee über ihre besten Weltcup-Resultate. Die Top-Favoritinnen in Abfahrt und Super-G scheiterten, trotzdem siegten zwei Gigantinnen des Sports. ### HELLOFRESH-AKTION ### Unser Partner HelloFresh bietet allen Hörerinnen und Hörern bis zu 80€/95CHF Rabatt - je nach Boxgröße. Hier geht's zum Rabattcode: https://hlfr.sh/HFSKI

    Der ganze Strolz des ÖSV

    Der ganze Strolz des ÖSV
    Die Slaloms in Zagreb waren eine Farce. Was kann man daraus lernen? Das besprechen wir zu Beginn dieser Episode. Dann blicken wir auf das Märchen von Adelboden, wo Johannes Strolz mit Startnummer 38 gewonnen hat. In Kranjska Gora siegten Sara Hector und Petra Vlhova. RABATT FÜR HELLOFRESH Unser Partner HelloFresh bietet allen Hörerinnen und Hörern bis zu 80€/95CHF Rabatt - je nach Boxgröße. Hier geht's zum Rabattcode: https://hlfr.sh/HFSKI

    Der Bryce ist heiß

    Der Bryce ist heiß
    Manchmal ist das billigste Wortspiel am treffendsten. Bryce Bennett ist der Sensationssieger auf der Saslong, Aleksander Aamodt Kilde bleibt aber der schnellste Rennläufer der Welt.

    Hinter den Kulissen von Val d'Isère - mit Julia Scharf

    Hinter den Kulissen von Val d'Isère - mit Julia Scharf
    In dieser Folge gibt es spannende Hintergrundberichte zum Weltcup-Wochenende von Val d'Isère. Julia Scharf von der Sportschau war vor Ort und gibt im Podcast Einblicke, wie eine TV-Produktion an den Weltcup-Standorten abläuft. Zudem spricht sie über ihren Werdegang und den neuen Podcast der Sportschau. Abschließend geht es um die Damen-Rennen in St. Moritz und den furchtbaren Sturz von Lara Gut-Behrami.