Logo
    Search

    dreijahrewach

    Eveline Kubitz und Barbara Sabel sind Mamas, Freundinnen, Partnerinnen, Frauen, Kreativköpfe und so vieles mehr. Mit spannenden Gästen sprechen sie in diesem Radio Feierwerk Podcast darüber, wie man diese Facetten im Abenteuer Familie erhalten und ausleben kann. Über das (Über)Leben mit Kindern und wie ein friedliches Miteinander voller Leichtigkeit gelingen kann. Mehr Infos auf www.dreijahrewach.de. <3 Foto: Franziska Freiwald // https://www.franziskafreiwald.de/ <3 <3 Openercredits: Jakob Lieglein <3
    deEveline Kubitz und Barbara Sabel60 Episodes

    Episodes (60)

    50 Shades Of Corona

    50 Shades Of Corona
    Home Schooling & Office, Freund*innen nur auf Distanz treffen, Maskenpflicht und ganz schön viel zuhause. Wir sprechen mit Journalistin Barbara Vorsamer über Gemütszustände zwischen Lockdown und Quarantäne, über Gleichberechtigung und Rollenverteilung während einer Pandemie und darüber, wie es sowohl uns Erwachsenen als auch den Kindern zwischen all diesem Wahnsinn kurz vor Weihnachten geht.

    You'll never walk alone - Über Unterstützung in Schwangerschaft, Wochenbett, Geburt

    You'll never walk alone - Über Unterstützung in Schwangerschaft, Wochenbett, Geburt
    Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett - für eine werdende Mama herausfordernde Phasen. Wir sprechen mit Doula Andrea über diese ganz besondere Art der Begleitung, erfahren von Heilpraktikerin Elisabeth, wie Hypnose helfen kann und haben uns mittels kleinen Erfahrungsberichten von befreundeten Mamas verraten lassen, was ihnen in dieser Zeit gut getan hat.

    To Build A Home - Alltag einer Pflegefamilie

    To Build A Home - Alltag einer Pflegefamilie
    Rivka ist Mitte 30, gelernte Kinderpflegerin, hat vier leibliche Kinder und ein Vollpflegekind. Außerdem arbeitet sie inzwischen in der Bereitschaftspflege und hat somit meistens noch zwischen 1 und 3 weitere Kinder im Haus. In unserer 25. Folge sprechen wir mit ihr über ihren Alltag als Groß- und Pflegefamilie, über Bindung und Abschied, und darüber, was es mit Kindern macht, sich immer wieder die Mama zu teilen.

    Something to talk about - Eveline & Julia müssen reden

    Something to talk about - Eveline & Julia müssen reden
    In dieser Folge hört ihr ein sommerliches Zwischengeplänkel - und zwar erstmalig nur von uns beiden. Wir sprechen über unseren hochkarätigen Erschöpfungszustand kurz vor Urlaub, Corona-bedingte Diskrepanzen und Evelines eingesetzten Nestbautrieb (Achtung: es geht also viel um Schwangerschaft - für alle, die das Thema gerade meiden wollen). On top gibt’s noch eine kleine Neuigkeit von Julia an Eveline, aufgrund derer ihr leider Julias vor Aufregung total übersteuerte Tonspur und Evelines lerchenartigen Sopran in Kauf nehmen müsst - wir hoffen, ihr verzeiht.
    dreijahrewach
    deAugust 15, 2020

    Papa Is A Rollin' Stone - Im Gespräch mit Papa und Musiker Nick Sauter

    Papa Is A Rollin' Stone - Im Gespräch mit Papa und Musiker Nick Sauter
    Vor zweieinhalb Jahren hätte Nick Sauter, Frontmann der Münchner Band Cadet Carter, sein Musikerdasein fast an den Nagel gehängt. Dann wurde er Papa, und sein kleines Töchterchen ist einer der Gründe, weshalb er die Gitarre wieder in die Hand genommen hat. In "Papa Is A Rollin' Stone" sprechen wir übers Elternsein, über Überforderung und Rückhalt und darüber, warum es so wichtig ist, sich selbst im trubeligen Leben mit Kindern nicht aus den Augen zu verlieren.

    Zwischenspiel: Auf ein Corona #3

    Zwischenspiel: Auf ein Corona #3
    Bei #aufeincoronamitdreijahrewach sprechen wir mit Eltern in diesen bewegten Zeiten. Per Telefon hören wir nach, wie es den Menschen so geht, was sie bewegt, was ihnen hilft und was sie aus der Haut fahren lässt. Flo erzählt uns Anfang April vom etwas anderen Kindergeburtstag seines Töchterchens und davon, dass einfach nie Pause ist.
    dreijahrewach
    deMay 30, 2020

    Somewhere over the rainbow

    Somewhere over the rainbow
    Pia und Meike sind Freundinnen, lesbisch und Mamas. Mit ihren jeweiligen Partnerinnen haben sie jeweils zwei Kinder. In unserer 20. Folge „Somewhere over the rainbow“ sprechen wir mit den beiden über Regenbogenfamilien und vor allem darüber, dass Liebe, Nähe und eine starke Bindung zu seinen Kindern beim Elternsein viel entscheidender ist, als das Geschlecht.

    Zwischenspiel: Auf ein Corona #2

    Zwischenspiel: Auf ein Corona #2
    Bei #aufeincoronamitdreijahrewach sprechen wir mit Eltern in diesen bewegten Zeiten. Per Telefon hören wir nach, wie es den Menschen so geht, was sie bewegt, was ihnen hilft und was sie aus der Haut fahren lässt. Barbara hatte sich 2020 völlig anders vorgestellt und legt mit ihrem Töchterchen einen Krankenhausmarathon hin - nicht nur wegen Corona. Rob wird Zeuge einer Supermarktprügelei und steckt mitten in den Umzugsvorbereitungen - auch mit Corona.
    dreijahrewach
    deApril 15, 2020

    Zwischenspiel: Auf ein Corona #1

    Zwischenspiel: Auf ein Corona #1
    Bei #aufeincoronamitdreijahrewach sprechen wir mit Eltern in diesen bewegten Zeiten. Per Telefon hören wir nach, wie es den Menschen so geht, was sie bewegt, was ihnen hilft und was sie aus der Haut fahren lässt. Den Anfang machen Louisa und Mimi, mit denen wir Rotwein und Brennessel-Tee getrunken und über verstrickte Strategien sowie wütende Teenager gesprochen haben.
    dreijahrewach
    deApril 01, 2020

    Where Is My Mind

    Where Is My Mind
    Wir sprechen mit Autorin, Bloggerin und Dreifachmama Laura Fröhlich von "Heute ist Musik" über Mental Load. Welche Strategien gibt es für Familien, all die unsichtbaren Aufgaben und Prozesse sichtbar zu machen und wie müsste die Gesellschaft aussehen, um Mental Load gerecht aufteilen zu können?

    There goes my miracle

    There goes my miracle
    Triggerwarnung! In unserer 18. Folge sprechen wir über Fehlgeburten. Vanessa, unser Studiogast, und Eveline erzählen, wie sie den Verlust verarbeiten, wie ihre Partner damit umgehen und welche Unterstützung wirklich hilft. Eine sehr persönliche Folge über Trauer und Schmerz, medizinische Aspekte und die Tatsache, damit nicht alleine zu sein.

    Wild at Heart

    Wild at Heart
    Was bedeutet für Eltern der Alltag mit einem gefühlsstarken Kind? Wie lebt man bedürfnisorientiert mit mehreren Kindern? Funktioniert Erziehung ohne Strafen und Wenn-Dann-Sätze, und wo fängt Gewalt überhaupt an? Und wie schaffen wir es als Eltern, uns am Ende des Tages nicht völlig ausgelaugt zu fühlen? Wir sprechen mit Journalistin, Buchautorin und 4-fach Mama Nora Imlau. Euch gefällt unser Podcast? Dann würden wir uns riesig über Eure Unterstützung freuen! Auf www.dreijahrewach.de habt ihr die Möglichkeit, für unser Projekt zu spenden.

    St. Anger

    St. Anger
    Situationen beim Einschlafen, Anziehen, Essen, in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einfach nur mit anderen Menschen - im (Über-)Lebensalltag mit Kindern gibt es genügend Momente, in denen das Adrenalin in unseren Elternkörpern ansteigt und wir uns tierisch aufregen könnten. Tun wir oftmals nicht, um vor den Kindern die Fassung zu bewahren - in dieser Folge tun wir es doch! Dampf ablassen im Zuge der ach so besinnlichen Vorweihnachtszeit. Euch gefällt unser Podcast? Dann würden wir uns riesig über Eure Unterstützung freuen! Auf www.dreijahrewach.de habt ihr die Möglichkeit, für unser Projekt zu spenden.

    The Evolution will be supervised

    The Evolution will be supervised
    Dr. Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt, Wissenschaftler und Buchautor und beschäftigt sich im Rahmen seiner Werke seit vielen Jahren mit der kindlichen Entwicklung und ihren ganz alltäglichen Fragen. Von seinen Büchern wie "Kinder verstehen", "Die Kindheit ist unantastbar" oder "Menschenkinder" haben vermutlich die meisten Eltern schon einmal gehört; in seinem neuesten Werk "Erziehung prägt Gesinnung" setzt er sich mit der Entstehung des weltweiten Rechtsrucks auseinander. In unserer 15. Folge "The Evolution will be supervised" sprechen wir mit ihm über kindlichen Schlaf, übers Loslassen können, über Urvertrauen und Sicherheit und darüber, was Heimat für Kinder eigentlich bedeutet. Euch gefällt unser Podcast? Dann würden wir uns riesig über Eure Unterstützung freuen! Auf www.dreijahrewach.de habt ihr die Möglichkeit, für unser Projekt zu spenden.

    Trailer #15 - The Evolution will be supervised

    Trailer #15 - The Evolution will be supervised
    Für unsere 15. Folge "The Evolution will be supervised", die am 16.11. erscheint, könnt ihr schon jetzt einen Teaser hören! Schlafen – eines der wohl am meist diskutierten Themen unter Eltern. Darf ich mein Kind in den Schlaf begleiten? Wieviel Nähe darf ich ihm geben? Oder soll es besser alleine einschlafen? Im Teaser zu unserer 15. Folge „The Evolution will be supervised“ mit Dr. Herbert Renz-Polster gibt uns der Kinderarzt und Autor einen Einblick, was hinter kindlichem Schlafverhalten steckt. Euch gefällt unser Podcast? Dann würden wir uns riesig über Eure Unterstützung freuen! Auf www.dreijahrewach.de habt ihr die Möglichkeit, für unser Projekt zu spenden.