Logo
    Search

    Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind

    Dein Podcast für einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.
    deDominik Barkow83 Episodes

    Episodes (83)

    83 - Stoffwechsel-Erkrankungen - Wissenschaftscheck mit Dr. Katharina Kessel #9

    83 - Stoffwechsel-Erkrankungen - Wissenschaftscheck mit Dr. Katharina Kessel #9
    Immer eine Pumpe dabei oder ein Stich in den Finger, diese zwei Handlungen sind Standard bei Diabetespatienten. Diabetes ist eine metabolische Erkrankung die sehr weit verbreitet ist und zunehmend mehr Leute betrifft. In der heutigen Episode sprechen Katharina über Mythen im Zusammenhang mit der Erkrankung, welche Schritte man gehen kann, um eine Erktankung zu vermeiden und ob sie geheilt werden kann.

    82 - Gefühle fühlen - mit Lukas Klaschinski

    82 - Gefühle fühlen - mit Lukas Klaschinski
    Gefühle können für viele manchmal rätselhaft sein, aber sind Sie das tatsächlich? In der heutigen Folge stellt sich Lukas, der unter anderem das Buch "Fühl dich Ganz" geschrieben hat, meinen Fragen zu Gefühlen. Wir klären die Definition von Gefühlen, ob es positive und negative Gefühle gibt, ob man Gefühle messen oder kontrollieren kann und warum die Akzeptanz und das Fühlen von Gefühlen ein echter Gamechanger sein kann.

    81 - Verletzlichkeit zeigen? - mit Tina Tanšek

    81 - Verletzlichkeit zeigen? - mit Tina Tanšek
    Verletzlichkeit kann etwas sehr schönes sein... klingt vielleicht erstmal komisch, aber es ist tatsächlich so. Viele Leute verwechseln Verletzlichkeit mit verletzbar sein. Was die genauen Unterschiede sind, in welchen Situationen Tina und ich schon Verletzlichkeit gezeigt haben, wie man mit negativem Feedback umgeht und wie man die Frage "Was wäre wenn?" vermeiden kann, klären Tina und Ich in der heutigen Episode.

    80 - Gesund Sitzen? mit Toni Hackmann

    80 - Gesund Sitzen? mit Toni Hackmann
    "Sitzen ist das neue Rauchen!" Diesen Spruch hat jeder bestimmt schon einmal gehört, aber was steckt dahinter und ist sitzen wirklich so schlimm? Viele Menschen sitzen ja sehr viel. Dieser Frage gehen Toni und ich heute auf den Grund. Toni selbst ist einer der Gründer von paleo movement und einer der Erfinder des paleo chairs, ein Stuhl auf dem man gesund sitzen soll. Wie Toni dazu gekommen ist, was bei der Nutzung des paleo chairs passiert und wie stark die Sitzkulturen auf der Welt variieren, erfahrt ihr in der heutigen Folge.

    79 - Gesundheitstrends 2024 - Wissenschaftscheck mit Dr. Katharina Kessel #8

    79 - Gesundheitstrends 2024 - Wissenschaftscheck mit Dr. Katharina Kessel #8
    Verschiedene Trends bahnen sich fast immer an und heute haben wir gemeinsam einen Blick auf Gesundheitstrends geworfen, denen wir 2024 begegnen. Es geht um Klimawandel, Wasser trinken, wie sich unser Essen auf unsere Gene auswirkt und um ganzheitliche Gesundheit. Was an diesen Trends dran ist und welcher Trend sinnvoller als der andere ist, erfahrt ihr in der heutigen Episode.

    78 - Gesunder Muskelaufbau - mit Holger Gugg

    78 - Gesunder Muskelaufbau - mit Holger Gugg
    Durch Muskeln ist es uns erst möglich zu leben. Unser Bewegungsapparat wird bewegt, die Atmung und das Herz - Alles Muskeln. Außerdem können Muskeln uns auch gut aussehen lassen. Die Vorteile von guter Muskulatur gehen allerdings noch viel tiefer. Im heutigen Interview mit Holger Gugg reden wir über die optimale Ernährung für Muskelaufbau, warum Muskelaufbau so gut ist und warum Performance nicht alles ist.

    77 - Gesund in Office und Alltag

    77 - Gesund in Office und Alltag
    Home-Office, klassisches Büro oder auch im normalen Alltag, oft sind Set-up und Ablauf nicht darauf ausgelegt, dass man sich bewegt und entspannt. Hier liegt der große Fehler, da wir sehr viel Zeit in Büro oder Home-Office verbringen, macht es auf jeden Fall Sinn, die "klassische" Einrichtung zu hinterfragen. In der heutigen Folge nehme ich euch mit, auf eine kleine Tour durchs Büro, zeige euch mein Set-up und meine Methoden um mich im Alltag regelmäßig zu bewegen.

    76 - Wie wir uns selbst sabotieren - mit Tina Tanšek

    76 - Wie wir uns selbst sabotieren - mit Tina Tanšek
    Man erreicht seine Ziele nicht, die Vorsätze fürs neue Jahr wurden auch über Bord geworfen und man kommt nicht vorwärts... Es scheint so, als ob irgendetwas gegen einen arbeiten würde... und dieser Gedanke ist nicht so abwegig. In diesem Fall ist der Täter... man selbst! Selbstsabotage passiert oft unterbewusst über Muster die uns bekannt sind und in denen wir uns sicher fühlen, weil wir sie kennen. Oft ist das aber nicht gut und hindert uns am Fortschritt. In der heutigen Folge identifizieren wir einige klassische Selbstsabotage-Muster und geben Ansätze wie diese verhindert werden können.

    75 - Ziele für 2024

    75 - Ziele für 2024
    Ein Thema, das jedes Jahr wieder kommt: Die Neujahrsvorsätze. Ich will abnehmen, ich will mehr Sport machen, ich will mich gesünder ernähren und so weiter... An sich sind das super Vorsätze, das Problem: Sie werden nur selten so umgesetzt. In der heutigen Episode spreche ich über Zielsetzung und welche Gedanken man sich im Vorfeld machen sollte, um diese Ziele auch zu erreichen.

    73 - Fragen aus der Community #6

    73 - Fragen aus der Community #6
    Ihr fragt und der Experte antwortet! In der heutigen Folge geht es um Fragen rund um Ernährung. Wie viel Protein und Kohlenhydrate sollte ich zu mir nehmen? Was sind Enzyme und was genau tun sie? Was kann ich gegen meine Lust auf Zucker tun? Wenn eure Frage in der nächsten Folge beantwortet werden soll, dann stellt sie gerne über Instagram, YouTube, TikTok oder auch gerne per E-Mail.

    72 - Freizeitstress oder Einsamkeit? - Gestalte deine Feiertage besser!

    72 - Freizeitstress oder Einsamkeit? - Gestalte deine Feiertage besser!
    Vor allem über die Weihnachtsfeiertage ist es bei den meisten Menschen normal, Zeit mit der Familie zu verbringen. Allerdings gibt es auch Menschen die an Weihnachten alleine sind. Dies ist im ersten Moment vielleicht keine schöne Vorstellung, doch oft hilft ein Wechsel der Perspektive. Die Fragen warum es nicht schlimm ist, an Weihnachten alleine zu sein, wie man den Freizeitstress während der Feiertage vermeidet und wie man echte Dankbarkeit fühlt klären wir im heutigen Podcast.

    71 - Wir haben ein Buch geschrieben!

    71 - Wir haben ein Buch geschrieben!
    "Die Bildung kommt nicht vom lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene." ist ein sehr schönes Zitat, trifft allerdings bei unserem Buch nicht zu... Und ja, ihr habt richtig gelesen, denn Katharina und ich haben ein Buch geschrieben! "Unbeweglich war gestern - Mobility Training von Kopf bis Fuß" lautet der Titel und genau das steckt auch im Buch. In der heutigen Episode werden Katharina und ich kurz etwas über die Motivation und den Entstehungsprozess des Buches berichten. Im Anschluss werden wir uns anschauen, was ihr in dem Buch finden werdet und wie es aufgebaut ist. Wir sind sehr stolz und allen dankbar, die uns unterstützt haben. Links zu dem Buch findet ihr weiter unten und vielleicht findet es sich ja demnächst bei euch oder einer/einem Bekannten unter dem Weihnachtsbaum.

    70 - Clevere Taktik oder sinnvolle Hilfe? - Schuheinlagen

    70 - Clevere Taktik oder sinnvolle Hilfe? - Schuheinlagen
    Schaumstoff, Kork oder Carbon, alles sehr unterschiedliche Materialien, allerdings finden alle in einem Bereich Anwendung und zwar bei Einlegesohlen. In vielen Fällen von Fuß beziehungsweise Beinproblemen wird gerne zur Einlegesohle gegriffen... In dieser Folge gehe ich der Frage nach, ob das wirklich der beste und auch der nachhaltigste Weg ist.

    69 - In die Handlung kommen & Erfahrungen machen

    69 - In die Handlung kommen & Erfahrungen machen
    Die Komfortzone ist, wie der Name schon sagt, ein komfortabler Ort, nur leider findet dort nicht wirklich viel Weiterentwicklung statt. Oft ist der Wille da, diese Zone zu verlassen, oft bleibt es aber auch nur bei dem Willen. Im heutigen Podcast sprechen Tina und Ich darüber, wie man von dem Willen in die tatsächliche Handlung kommt und auch dort bleibt. Gesunde Fortschritt haben und nicht mit falschem Ehrgeiz in der Panikzone zu landen ist das Ziel. Was Emotionsmanagement, ein schwerer Anfang und das Lösen vom Ergebnis damit zu tun haben, erfahrt ihr in der heutigen Folge.

    68 - Schutz für den Körper & Zellen oder Placebo: Antioxidantien - Wissenschaftscheck mit Dr. Katharina Kessel #7

    68 - Schutz für den Körper & Zellen oder Placebo: Antioxidantien - Wissenschaftscheck mit Dr. Katharina Kessel #7
    Rotwein, Radikale fangen und Reduzierung der Entzündungsreaktion - das alles hat einen gemeinsamen Nenner: Antioxidantien. Oft ist das detaillierte Wissen über dieses Stoffe eher begrenzt. Supplement-Hersteller werben mit Vorteilen für die Gesundheit. Aber was genau machen Antioxidantien in unserem Körper? Machen sie überhaupt etwas oder hat man hier einen Placebo-Effekt? Diese und viele weitere Fragen klären Katharina und Ich im heutigen Wissenschaftscheck.

    67 - Bewahre deinen Darm vor Harm - praxisnahe Darmgesundheit mit tastykaty

    67 - Bewahre deinen Darm vor Harm - praxisnahe Darmgesundheit mit tastykaty
    Diejenigen unter euch, die mir schon eine Weile folgen wissen, dass dieses Thema ein zentraler Teil meines eigenen Interesses und meines Coachings ist. Man könnte fast sagen es ist eine Herzenssache... präziser wäre allerdings "Darmsache". In der heutigen Folge geht es um das Thema Darmgesundheit. Zur Verstärkung habe ich Katharina Döricht alias tasykaty mit ins Boot geholt. Katharina war, wie ich, lange von allerlei Problemen im Bauchraum geplagt. Mittlerweile ist sie Profi im Bereich Darmgesundheit, studierte Ernährungstherapeutin, Autorin, leitet ein Unternehmen und die Liste geht weiter. Wir sprechen heute über verschiedene Themen wie beispielsweise die Darmflora, warum Ernährung der Dreh- und Angelpunkt ist, wie Darm und Stress zusammenhängen und warum ein "Alles oder nichts"-Ansatz bei dem Thema gesunde Ernährung nicht richtig ist.

    65 - Erweiterung des Teams - Psychologin Tina Tanšek

    65 - Erweiterung des Teams - Psychologin Tina Tanšek
    Ich stehe Rede und Antwort... und zwar dem neusten Mitglied des MyBodyMind-Teams: Tina Tanšek. Tina ist Psychologin, Journalistin und Moderatorin, dementsprechend nicht unerfahren am Mikrofon und eine optimale Podcast-Partnerin für unser neues Format. In der heutigen Episode stellt Sie mir einige Fragen, unter anderem fragt Sie, wer ich überhaupt bin, ob ich einen Guru habe und welches der wichtigste Bereich bei MyBodyMind ist. Außerdem klären wir was einen guten Tag ausmacht und wie das Wort "Mücklich" ins Bilde passt.

    64 - glutenfrei: Wahn oder Gamechanger in deiner Ernährung - Wissenschaftscheck mit Katharina #6

    64 - glutenfrei: Wahn oder Gamechanger in deiner Ernährung  - Wissenschaftscheck mit Katharina #6
    Novak Djokovic ist einer der erfolgreichsten und bekanntesten Sportler unserer Zeit und seine Siegernahrung ist glutenfrei. Aber was genau ist Gluten eigentlich und wie kann glutenfreie Ernährung angeblich ein Erfolgsrezept sein? Im heutigen Wissenschaftscheck stellen Katahrina und ich uns dem Thema Gluten. Welchen Irrglauben gibt es über Gluten? Ist glutenfreie Ernährung gesund? Welche Probleme können bei Gluten-Konsum auftreten? Und liegt der ganzen Thematik eine versteckte Essstörung zugrunde? Dies uns vieles mehr erfahrt ihr im heutigen Wissenschaftscheck.