Logo
    Search

    Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind

    Dein Podcast für einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.
    deDominik Barkow83 Episodes

    Episodes (83)

    63 - Mehr Bewegung im Alltag - mit Daniel Peters

    63 - Mehr Bewegung im Alltag - mit Daniel Peters
    Bewegung ist bei MyBodyMind ein essentieller Teil auf dem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit. Bei Bedeutung von Bewegung für unsere Gesundheit sind mein heutiger Gast Daniel und ich einer Meinung. Daniel ist Movement Teacher aus Hamburg, Gründer von daniel's project und Mitgründer des Movement Teacher Trainings. In dieser spannenden Episode haben wir uns über den Mangel an Bewegung in der Gesellschaft, das richtige Mindset für Movement und das Erlernen von neuen Skills und den Alltag eines Movement-Coaches unterhalten. Außerdem hat Daniel auch seine kleinen Tricks und Routinen für Bewegung zwischendurch verraten, also seid gespannt und viel Spaß bei der Folge.

    62- Ist Leitungswasser in Deutschland ungesund?

    62- Ist Leitungswasser in Deutschland ungesund?
    Das Leitungswasser in Deutschland hat Trinkwasserqualität! Das ist eine Aussage die man des Öfteren hört, aber wie gut ist das Wasser wirklich? In der heutigen Episode befrage ich einen Wasserexperten und wir sprechen über verschiedene Grenzwerte, was es mit dem Testen von Bakterien, Hormonen und Schwermetallen im Wasser auf sich hat und ob beziehungsweise wie man sein Wasser filtern kann.

    61 - Atemtechnik und Wohlbefinden - Wissenschaftscheck mit Katharina #6

    61 - Atemtechnik und Wohlbefinden - Wissenschaftscheck mit Katharina #6
    Unsere Lunge füllt sich mit Luft und unser Blut wird mit lebensnotwendigem Sauerstoff angereichert, eigentlich simpel oder? Nur ist das nicht alles was es über Atmung zu wissen gibt. Sie ist ein komplexes Thema, in das wir in der heutigen Folge einsteigen. Wir sprechen über verschiedene Atemtechniken und deren Wirkung auf unseren Körper, welche mechanischen Vorgäng der Atmung zu Grunde liegen, was die Werte bei einem Lungentest bedeuten und wie man sie verbessern kann und wie die Studienlage zu diesem Thema ist. Viel Spaß!

    60 - Fragen aus der Community #5

    60 - Fragen aus der Community #5
    Ihr fragt und der Experte antwortet! In der heutigen Folge geht es darum wo ich mein Fleisch kaufe, was man bei Hypermobilität tun kann, wie man Schmerzen in der Brustwirbelsäule angeht und wie man seinen Körper entgiften kann. Wenn eure Frage in der nächsten Folge beantwortet werden soll, dann stellt sie gerne über Instagram, YouTube, TikTok oder auch gerne per E-Mail.

    59 - Ein besonders süßes Thema: Gesunde Zucker

    59 - Ein besonders süßes Thema: Gesunde Zucker
    Schokolade und Kuchen, aber auch Diabetes, Karies und Adipositas... alles Dinge mit einem gemeinsamen Nenner: Zucker. In den meisten Fällen handelt es sich hier um raffinierten Zucker. In der heutigen Folge klären wir, warum raffinierter Zucker so schlecht für uns ist, wie wir diesen vermeiden können und trotzdem in den Genuss von gesüßten Speisen kommen. Die zwei Zauberworte: Gesunde Zucker. Ja, die gibt es tatsächlich! Hört rein und erfahrt praktische Anwendungsbeispiele für die gesunden Zucker-Alternativen!

    58 - Wichtigste Entdeckung der Medizin & Fluch für den Darm? - Antibiotika

    58 - Wichtigste Entdeckung der Medizin & Fluch für den Darm? - Antibiotika
    "Leben verhindert Leben", dies wurde schon 1877 niedergeschrieben, als man feststellte, dass manche Bakterienarten gegenseitig ihren Wachstum hinder. 51 Jahre später wurde dann in London das Penicillin entdeckt, Grundlage für unser heutiges Antibiotikum. In der heutigen Episode geht es nicht nur darum, wie diese lebensrettenden Medikamente Krankheiten bekämpfen kann, sondern auch, welchen Einfluss es auf unsere empfindliche Darmflora haben kann. Von der Wissenschaft hinter Antibiotika bis zur Bedeutung einer gesunden Darmflora, spreche ich heute von der Balance zwischen Medizin und Mikrobiom und was ihr nach einer Antibiotika-Therapie unbedingt tun solltet.

    57 - Alles muss raus! - Entgiftung mit Unkas von BIO360

    57 - Alles muss raus! - Entgiftung mit Unkas von BIO360
    In der heutigen Folge habe ich Unkas von BIO360 zu Gast. Unkas hat eine Leidensgeschichte aus gesundheitlichen Problemen, chronischer Müdigkeit und absoluter Energielosigkeit hinter sich. Nach mehr als 10 Jahren konnte er sich selbst heilen und einer der zentralen, wenn nicht DER zentrale Punkt, war das Entgiften des Körpers. Wir sprechen darüber, wo diese Gifte auftreten, wie wir sie in uns aufnehmen (& wie wir das vermeiden können), wie wir uns selbst entgiften können und unsere bereits vorhandenen Entgiftungsorgane bestmöglich unterstützen.

    56 - Arthrose entmystifiziert - Was du wissen solltest und tun kannst! - Wissenschaftscheck mit Katharina #5

    56 - Arthrose entmystifiziert - Was du wissen solltest und tun kannst! - Wissenschaftscheck mit Katharina #5
    Im heutigen Wissenschaftscheck tauchen wir tief in die Welt der Arthrose ein, eine häufige Erkrankung der Gelenke, die dem Knorpel zusetzt und die Millionen von Menschen betrifft. Wir besprechen die Ursachen und Symptome von Arthrose und geben Einblicke auf die Bedeutung von Bewegung, Ernährung und Prävention. Außerdem wollen wir das oft falsch vermittelte Bild von Diagnosen aufschlüsseln.

    55 - Fragen aus der Community #4

    55 - Fragen aus der Community #4
    Ihr fragt und der Experte antwortet! In der heutigen Folge werde ich unter anderem den Mythos Fibromyalgie kurz beleuchten, über Hülsenfrüchte sprechen, ich werde einen Tipp geben, wie man Tipps umsetzen kann und ihr erfahrt wie ich zu "Oops!...I Did It Again" stehe. Wenn eure Frage in der nächsten Folge beantwortet werden soll, dann stellt sie gerne über Instagram, YouTube, TikTok oder auch gerne per E-Mail.

    54 - Weg mit den Nackenschmerzen!

    54 - Weg mit den Nackenschmerzen!
    In einer Studie wurde festgestellt, dass 45,7% der befragten Probanden in den vergangenen Jahren Nackenschmerzen... Fast die Hälfte. Ich bin mir außerdem ziemlich sicher, dass du oder jemand in deinem Umfeld aktuell Nackenschmerzen hat. In unserer heutigen Gesellschaft sind sie sehr präsent. Aber jetzt reicht's! In der heutigen Folge spreche ich über 6 Bereiche die möglichen Auslöser für Nackenschmerzen sein können und wie ihr ansetzen könnt um die Nackenschmerzen zu beheben.

    53 - Welches Essen kommt bei mir auf den Tisch?

    53 - Welches Essen kommt bei mir auf den Tisch?
    Schnappt euch Stift und Block, heute gibts viel zum Mitschreiben. Ich führe euch heute durch meinen kulinarischen Tag und erkläre weshalb ich bestimmte Nahrungsmittel zu mir nehme. Beim Essen soll der Körper auf der einen Seite mit allem was er braucht versorgt werden, damit hier auch genießen und Lebensqualität nicht vernachlässigt werden gebe ich euch einige Tipps. Es ist zu beachten: Beim Thema Essen gibt es keine "One size fits all"-Lösung, also achtet hier auf euch und euren Körper, nehmt meine Vorschläge gerne als Startpunkt an und werdet selbst kreativ.

    52 - Fragen aus der Community #3

    52 - Fragen aus der Community #3
    Ihr fragt und der Experte antwortet! Für die dritten Ausgabe dieses Formats kam die Frage auf, ob das einnehmen on Supplementen überhaupt hilfreich ist. Außerdem habe ich noch meine Meinung über Fitness-Tracker zum besten gegeben. Bei welcher Frage Achtsamkeit und Atmung zwei Ansätze für Lösungsmöglichkeiten bieten, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Wenn eure Frage in der nächsten Folge beantwortet werden soll, dann stellt sie gerne über Instagram, YouTube, TikTok oder auch gerne per E-Mail.

    51 - Drama um Omega 6 - Sind Raps- und Sonnenblumenöl wirklich so ungesund? - Wissenschaftscheck mit Katharina #4

    51 - Drama um Omega 6 - Sind Raps- und Sonnenblumenöl wirklich so ungesund? - Wissenschaftscheck mit Katharina #4
    Diese Woche erwartet euch ein brisanter Wissenschaftscheck. Katharina hat sich durch mehrere Studien zum Thema Fette gegraben und hat das ein oder andere brisante Ergebnis gefunden. Wir sprechen über Omega 3, Omega 6, den Konsum von Fisch, warum Fritten-Fett und andere hochverarbeitete Fette, auf den ersten Blick, nicht gut für die Gesundheit sind und geben Verzehr-Empfehlungen.

    50 - Menschliche Emotionen mit Dr. Stefanie Rukavina - Teil 2

    50 - Menschliche Emotionen mit Dr. Stefanie Rukavina - Teil 2
    Im zweiten Teil des Interviews mit Stefanie sprechen wir darüber was passieren kann, wenn man seine Emotionen unterdrückt und ob es bei Emotionen eine "Rangliste" gibt. Außerdem sprechen wir über ein Thema das vor allem in 2020 sehr präsent war und teilweise immer noch aktuell ist: Einsamkeit. Gegen Ende werden von Stefanie auch noch einige Fragen aus der Community beantwortet, hier geht es unter anderem um Hochsensibilität und Emotionales Essen.

    49 - Menschliche Emotionen mit Dr. Stefanie Rukavina - Teil 1

    49 - Menschliche Emotionen mit Dr. Stefanie Rukavina - Teil 1
    Freude, Wut, Liebe, Stolz, Einsamkeit.. das sind Emotionen... oder sind es Gefühle? Gibt es da einen Unterschied? In der heutigen Podcast-Episode ist Dr. Stefanie Rukavina zu Gast. Stefanie ist ursprünglich Diplom Biologin, doch arbeitet jetzt seit über 5 Jahren hauptberuflich als Emotionscoach, Yogalehrerin und Trainerin für Resilienz & Wohlbefinden. Außerdem ist sie Inhaberin des Mind & Body Ateliers in Ulm und Autorin eines Kinderbuches. Wir sprechen über das große Thema Emotionen, was in unserem Körper passiert und wie wir mit verschiedenen Emotionen umgehen können.

    48 - So funktioniert gesundes Abnehmen - Intervallfasten

    48 - So funktioniert gesundes Abnehmen - Intervallfasten
    Du möchtest essen was du willst und gleichzeitig abnehmen? Das klingt zu schön um wahr zu sein? Mit dem Konzept des Intervallfastens ist beides möglich. In der heutigen Podcast-Folge erfährst du, wie du durch das Festlegen von Essensfenstern und Fastenperioden deinen Stoffwechsel optimierst und deine Energie steigerst. Außerdem betrachten wir Studien zum Thema Intervallfasten und finden heraus, warum sich des 8/16 Stunden Modell etabliert hat.

    45 - Frauengesundheit - Wissenschaftscheck mit Katharina #3

    45 - Frauengesundheit - Wissenschaftscheck mit Katharina #3
    Frauen sind keine kleinen Männer, deshalb funktioniert Gesundheit hier auch etwas anders. In diesem Bereich habe ich nicht das top-aktuelle fachmännische Wissen, meine liebe Kollegin Dr. Katharina Kessel allerdings schon. Sie ist im Coaching unter anderem für das Modul der Frauengesundheit zuständig und spricht in der heutigen Folge mit mir über einige Themen im Bereich Frauengesundheit, die eine Wissensgrundlage vermitteln sollen.

    44 - Biohacking - Natur und Technik mit Tim Böttner - Teil 2

    44 - Biohacking - Natur und Technik mit Tim Böttner - Teil 2
    Im heutigen Podcast habe ich Tim Böttner zu Gast. Tim ist ganzheitlicher Health, Fitness-und Lifestyle-Coach - und Sportwissenschaftler, Ingenieur, Papa und Abenteurer. Mit „Think Flow Grow“ kombiniert er moderne Wissenschaft und praktische Erfahrungen mit der Weisheit Jahrtausend alter Traditionen und der Natur zu einem ganzheitlichen, ursachenorientierten und integrativen Ansatz. Im zweiten Teil sprechen wir unter anderem über Hacks zur Verdauung und dem Mikrobiom im Darm, unsere Haut, das Thema Wasser und Filtration, sowie über das heiß diskutierte Thema Strahlung in Form von Bluetooth oder WLAN.