Logo
    Search

    Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

    "Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt lernen, wie du mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, wie du die Wildpflanzen sicher in deine Küche, deinen Haushalt und deine Hausapotheke einbindest und wirst sicherlich die ein oder andere neue Entdeckung machen. "Kraut im Ohr" hilft dir dabei, deine Gesundheit mit der heilsamen Kraft der Wildpflanzen zu stärken und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen. Lass dich von diesem einzigartigen Podcast begeistern und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter. Und wenn du noch mehr über Wildkräuter wissen möchtest, dann schaue super gerne auf unserem Blog https://lunaherbs.de/ vorbei.
    deMelanie Rieken & Mo Röttgen191 Episodes

    Episodes (191)

    #171 - Kraut-Interview: Twitternde Bäume

    #171 - Kraut-Interview: Twitternde Bäume
    Vier Bäume in Siegen und im siegerländischen Burbach haben jetzt Internetzugang. Ziel ist es, mit Hilfe von digitalen Medien hinter die Kulissen des Waldes zu schauen und dem geheimen Leben der Bäume zuhören. Die twitternden Bäume werden mit Hilfe des Saftflusses erzählen, was hinter ihrer schweigsamen Rinde so los ist. Das Ganze soll ein Beitrag zu moderner Umweltbildung und Naturbewusstsein sein. Ob dem so ist und was dahinter steckt, das erfahren wir heute von Biologiedidaktiker Nils Einsfelder von der Biologischen Station und maßgeblich für das Projekt verantwortlich.

    #170 - Tipp-Track: Wildes Grün statt November-Blues

    #170 - Tipp-Track: Wildes Grün statt November-Blues
    November-Blues? Nicht bei “Kraut im Ohr”. Im Gegenteil. Jetzt leuchtet uns das Herbstlaub in vielerlei Rot- und Goldtönen entgegen, der Herbst wird richtig bunt. Dazu passend zeigt dir Melanie, wie du jetzt noch ganz einfach jede Menge für die wilde Küche sammeln und nutzen kannst. Ob Heckenfrüchte oder Kräuter-Dauerbrenner: Sie zeigt dir, dass die wilde Welt noch einiges an Überraschungen zu bieten hat. Und das nicht nur über der Erde … In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Leuchtende Perlen: Wie du die Heckenfrüchte von Hagebutte, Schlehe und Weißdorn jetzt nutzen kannst 🌱 Fast immergrünes Superfood: Unsere Kräuterlieblinge wie Gundermann, Labkräuter und Taubnessel nicht nur im Suppentopf 🌱 Geheime Schätze: Die Wurzeln von Löwenzahn und Nelkenwurz und ihre fast magischen Qualitäten Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #169 - Kraut und Quer: Der Podcast bekommt ein Buch

    #169 - Kraut und Quer: Der Podcast bekommt ein Buch
    Ein Wagnis, ja, aber wir haben uns unseren Traum mit Herzblut, Leib und Seele verwirklicht. Wir haben tatsächlich im Eigenverlag ein Buch produziert, satte 220 Seiten stark und einfach wunderschön. Das liegt zum einen an den großartigen, prallen Zeichnungen von Romina Rosa, die wir als (preisgekrönte) Illustratorin gewinnen durften. Zum anderen an den wortstarken Essays von Mo und das Ganze umrahmt von DIY-Anleitungen mit Melanies Handschrift. Kurz: Ein wertiges “All-in-One”-Geschenk für alle, die Wildkräuter lieben. Richtig, das gute Stück heißt “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter-Mitmachbuch” und ist ab sofort erhältlich.

    #168 - Kraut Quickie: Die Esskastanie

    #168 - Kraut Quickie: Die Esskastanie
    Es ist Herbst geworden und vielleicht sind dir auf deinen Spaziergängen kleine, kugelige Mini-Igel in Hellgrün begegnet? Vielleicht hast Du Esskastanien oder Maronen erblickt? Wir nähern uns in diesem Hörstück diesem äußerst nahrhaften Gewächs, das so manch nagenden Hunger in Zeiten ohne Ernährungssicherheit zu stillen vermochte, das aufrecht und üppig von Wegrändern grüßt und das vielleicht den magischen Schlüssel in sich trägt, dieser Welt im sich wandelnden Klima eine Tür aufzuschließen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 wie du einen Maronenbaum erkennst 🌱 warum er auch als “Brotbaum” bezeichnet wird 🌱 was er mit dem Klimawandel zu tun hat Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Diese Episode wird gesponsert von Gotbag. Für dich gibt es 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von Gotbag mit dem Gutschein Code KRAUTIMOHR10: https://got-bag.com/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #167 - Kraut im Ohr feiert den 3. Geburtstag

    #167 - Kraut im Ohr feiert den 3. Geburtstag
    Unfassbar, aber wahr. "Kraut im Ohr" feiert seinen 3. Geburtstag. Mo und Melanie blicken zurück auf die letzten Jahre. Wir verraten dir aktuelle "Kraut im Ohr"-News und geben dir einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Wie wird eine "Kraut im Ohr"- Podcast Folge geschrieben? Was motiviert uns? Welche Folgen haben es in die Top 5 geschafft? Außerdem ist auch für das 4. Jahr wieder einiges geplant. Es wird also nicht langweilig und wir geben alles, damit du den Wildpflanzen noch näher kommst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 welchen Traum wir uns mit dem Podcast erfüllt haben. 🌱 wie Mo ein Kraut-Essay schreibt. 🌱 was uns motiviert, immer weiter zu machen. 🌱was dich im vierten Jahr bei Kraut im Ohr Neues erwarten wird. Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Diese Episode wird gesponsert von Gotbag. Für dich gibt es 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von Gotbag mit dem Gutschein Code KRAUTIMOHR10: https://got-bag.com/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #166 - Kraut-Interview: Wenn wir wüssten, was Frauen wissen

    #166 - Kraut-Interview: Wenn wir wüssten, was Frauen wissen
    Willkommen in einer Detektiv-Geschichte. Denn welche Spuren Laienheilerinnen und Frauen in der Naturheilkunde gespielt haben, steht nicht täglich auf Instagram. Professorin Annette Kerckhoff hat viel Grundlagenforschung betrieben und sie ans Licht geholt. Ihr Buch “Wichtige Frauen in der Naturheilkunde” stellt über 20 zumeist unbekannte Biografien vor. Wir sprechen über ungewöhnliche und vor allem pragmatische Frauen, deren Wissen bis heute sehr wertvoll ist. Wir tauchen ein in rund 150 Jahre ganz unterschiedlicher Frauenleben. Was die Frau des Bundespräsidenten mit einer Geomantin verbindet, welche Zubereitungen immer noch taugen und warum es so viele Brücken in unsere Gegenwart gibt, verrät diese Folge. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 was Frauen in der Naturheilkunde auszeichnete 🌱 welche Verbindungen es zwischen ihnen und unserer heutigen Zeit gibt 🌱 welche Rezepte immer noch gültig sind 🌱 was wir von ihnen lernen dürfen 🌱 Werbesponsor Gotbag: 10 % Rabatt für allen Bestellungen mit dem Code KRAUTIMOHR10 Relevante Links zur Folge 🌱 Unsere Buchtipps von Annette Kerckhoff: “Wichtige Frauen in der Naturheilkunde. Ihr Leben - Ihr Werk - Ihre Schriften”. Berlin 2020. https://www.buch7.de/produkt/wichtige-frauen-in-der-naturheilkunde-annette-kerckhoff/1039044439?ean=9783662604588&partner=lunaherbs * Affiliate Link Die Küchenapotheke. Mit zwölf Lebensmitteln die häufigsten Beschwerden selbst behandeln. 2019 https://www.buch7.de/produkt/die-kuechen-apotheke-annette-kerckhoff/1037071788?ean=9783426455036&partner=lunaherbs * Affiliate Link Spannend zum Weiterhören bei “Kraut im Ohr” Kraut - History: Maria Treben https://lunaherbs.de/kraut-history-maria-treben/ Das Weihnachts-History Special von 2022/23 https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-1vorrede-und-antike/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-die-welt-des-mittelalters/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-teil-3/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt vorbestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Wir realisieren ein außergewöhnliches Projekt im “traditionellen” Medium, mega modern aufgemacht. Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #165 - So lässt du Wildpflanzen fast wie nebenbei in deine Ernährung einfließen

    #165 - So lässt du Wildpflanzen fast wie nebenbei in deine Ernährung einfließen
    Es gibt unzählige Möglichkeiten Wildpflanzen fast wie nebenbei in die tägliche Ernährung mit einzubauen. Nur warum sollte ich das tun? Ganz einfach, weil sie voller Vitalstoffe stecken, voller Vitamine stecken und unser Immunsystem auf vielfältige Weise stärken. Anders gesagt wir können uns mit Wildpflanzen auf köstliche Art und Weise gesund erhalten. In dieser Podcast Folge erzählt der Melanie, wie sie als selbstständige und Mama die Wildpflanzen in ihrer täglichen Ernährung mit einfließen lässt. Und das ganz ohne Stress, Hektik oder großen Zeitaufwand. Eben nebenbei. Mit den positiven Nebeneffekten, dass zum einen die Gerichte geschmacklich aufgewertet werden und zum anderen, dass man sich dadurch wirklich effektiv gesund erhalten kann. Wir wünschen dir viel Freude mit dieser Folge und hoffen, dass die ein oder andere Inspiration für dich mit dabei sein wird, um die Wildpflanzen ebenfalls in deine tägliche Ernährung mit einfließen zu lassen, ganz einfach weil es dir deine Gesundheit wert ist. In dieser Folge spricht Melanie darüber: 🌱 wie Wildpflanzen leicht in die tägliche Ernährung integriert werden können, um die Gesundheit zu fördern. 🌱 wie sie als selbstständige Mutter Wildpflanzen in ihre Ernährung einbezieht, ohne Stress oder Zeitaufwand. 🌱 wie die Verwendung von Wildpflanzen nicht nur den Geschmack von Gerichten verbessert, sondern auch die Gesundheit unterstützt. 🌱 wie du Inspiration finden kannst, um Wildpflanzen in deine Ernährung zu integrieren und damit deine Gesundheit zu fördern. Relevante Links zur Folge 🌱 Podcast Folge über die Gemmomazerate https://lunaherbs.de/gemmotherapie/ 🌱 Werbesponsor Gotbag: 10 % Rabatt für allen Bestellungen mit dem Code KRAUTIMOHR10 **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #164 - So wird luzides Träumen durch Wildpflanzen unterstützt.

    #164 - So wird luzides Träumen durch Wildpflanzen unterstützt.
    Heute versprechen wir dir ganz besondere Träume. Freu dich auf den nächsten Schlaf und tauche ein in die geheimnisvolle Welt eines anderen Bewußtseinszustands - versehen selbstredend mit der Kraft von Wildpflanzen. Wir sprechen über Klarträume und die Frage, wie uns Kräuter hier unterstützen können. Wir haben einen ausgewiesenen Experten dazu eingeladen. Kevin Johann ist Sozialpädagoge, Ethnobotaniker und Buchator und hat nicht nur wahnsinnig viel Wissen, sondern auch eine Menge in Sachen magischer, ritualunterstützender und mystischer Infos auf Lager. Er kitzelt seinen Geist und seine Sinne mit so allerlei Gewächsen, denen wir heute auf die Spur kommen wollen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱Was Klarträume sind 🌱Warum sie so besonders sind 🌱Welche Traumkräuter uns unterstützen 🌱Wie du in die Welt der Klarträume einsteigen kannst Weitere spannende “Kraut im Ohr”-Folgen zur Ergänzung 🎙Kraut und Quer: 5 Pflanzen, 5 Buchtipps. thttps://kraut-im-ohr.podigee.io/170-new-episode Relevante Links zur Folge 🌱 Bücher von Kevin Johann Traumpflanzen.* https://www.buch7.de/produkt/traumpflanzen-kevin-johann/1033796817?ean=9783037885697 Artemisia* - aktuell vergriffen https://www.buch7.de/produkt/artemisia-kevin-johann/1033722669?ean=9783990253601 *Affiliate Links **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #163 - Kraut Quickie - Kamille meets KI

    #163 - Kraut Quickie - Kamille meets KI
    Mo hat sich den Spaß erlaubt und Chat GTP zur Kamille befragt. Wir geben den vermeintlichen Dialog ziemlich im Wortlaut wieder und es ist schon krass, was dabei herauskommt. Wenn du auf dieses Experiment gespannt bist, dann höre diese ungewöhnliche Folge. Technisch und sachlich - durchaus korrekt, doch irgendwas bleibt vielleicht auch auf der Strecke, oder? Horch mal rein. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 welche Eigenschaften, Botanik und Anwendungsmöglichkeiten wir mit der Kamille haben 🌱Was eine Künstliche Intelligenz über die Wildpflanze weiß 🌱Was maschinelle Unterstützung eigentlich bedeutet **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #162 - Kraut-Interview: Eine Idee verändert die Welt

    #162 - Kraut-Interview: Eine Idee verändert die Welt
    💌 Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/ Thema: Faszination Wildrose inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Geschichte im Zeitraffer. Nils Franke nimmt uns mit auf einen spannenden Rundumschlag zum Naturschutz. Warum definieren Menschen plötzlich ein Gebiet als ästhetisch besonders wertvoll? Wie kommt es, dass sich Begriffe wie Heimat oder Romantik in die Diskussion mischen und welche Rolle spielen junge Menschen für den Erhalt von Ökosystemen? 150 Jahre im Schnelldurchlauf erwarten dich, an deren Ende klar wird: Wir haben den Naturschutz selbst in der Hand, auch wenn es anstrengt. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 was sich hinter dem Begriff “Naturschutz” verbirgt 🌱 ein knapper historischer Abriss des Gedankens 🌱 ein kurzer Blick auf Akteurinnen und Akteure. 🌱 Fallstricke und Zukunft Weitere spannende “Kraut im Ohr”-Folgen zur Ergänzung Das Weihnachts-History Special von 2022/23 https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-1vorrede-und-antike/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-die-welt-des-mittelalters/ https://lunaherbs.de/kraut-history-die-geschichte-der-heilkraeuterkunde-teil-3/ Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über die Arbeit von Dr. Nils Franke verrät seine Webseite: https://www.rechercheauftrag.de https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/organisation/geschichte/index.html https://web.archive.org/web/20110601054848/http://www.datenhafen.org/intranet/oeffentlich/NajuGeschichte.pdf **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #161 - Holunderbeeren - kostenloses Superfood vom Wegesrand

    #161 - Holunderbeeren - kostenloses Superfood vom Wegesrand
    💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-Selbstversorgung Thema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Es ist Spätsommer und somit stecken wir bereits mitten in der Erntezeit der Holunderbeeren. Holunder wird in der Volksheilkunde schon seit ewigen Zeiten genutzt. Kein Wunder, denn die Früchte sind wahre Multivitamin- und Mineralstoff Wunder. Im heutigen Kraut-Quickie lernst du knackig und auf den Punkt gebracht die wichtigsten Fakten über die Holunderbeeren. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Welche zahlreichen Inhaltsstoffe in den Früchten enthalten sind. 🌱 Wann die Früchte geerntet werden und wann du sie lieber noch ein bisschen am Strauch hängen lassen solltest 🌱 Warum Holunderbeeren eigentlich gar keine Beeren sind 🌱 Was du aus den Fruchten zaubern kannst, um dir kostenlos etwas richtig Gutes für deine Gesundheit zu tun. Relevante Links zur Folge 🌱 Blogartikel: Wiederverwerten statt wegwerfen: 3 tolle Rezepte aus Holunderbeeren Most https://lunaherbs.de/wiederverwerten-statt-wegwerfen-3-tolle-rezepte-fuer-holunderbeeren-trester/ 🌱Blogartikel: So machst du Holundersaft ohne Zucker https://lunaherbs.de/holundersaft-ohne-zucker/ 🌱 Unser Buchtipp: Gesunde Wildkräuter aus meinem Garten. https://www.buch7.de/produkt/gesunde-wildkraeuter-aus-meinem-garten-gerda-holzmann/1031330099?ean=9783706626354 * * Affiliate Link **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #160 - Wie du die Natur als Energie Quelle und Rückzugsort nutzen kann

    #160 - Wie du die Natur als Energie Quelle und Rückzugsort nutzen kann
    💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/ Thema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Natur als Schlüssel zum erfüllten Leben: Anita Maas kombiniert Natur mit Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist Autorin des Buches “Dein Natur Retreat - Mit den vier Elementen zu innerer Ruhe und Kraft finden” und Podcasterin des sehr empfehlenswerten Podcast “​​Maas macht Mut” sowie eines Magazins für ein bewusstes Leben. Welche Rolle das Erlebnis in und mit der Natur spielt, verrät sie uns in dieser Folge. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wieso Natur ein Rückzugsort ist 🌱Was die Elemente mit uns zu tun haben 🌱Ein Natur-Retreat zum Ausprobieren Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Anita erfährst du auf ihrer Webseite https://maas-naturcoaching.de 🌱 Maas-Magazin für https://maas-mag.de/ 🌱 Buch-Tipp Dein Natur Retreat von Anita Maas https://www.buch7.de/produkt/dein-natur-retreat-anita-maas/1045764031?ean=9783747405475&partner=lunaherbs * Affiliate Link **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #159 - Kraut-Essay: Die Königskerze

    #159 - Kraut-Essay: Die Königskerze
    💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/ Thema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Sie fällt auf. Sie ist keine, die sich wegduckt. Sie zeigt sich, reckt sich dem Licht entgegen und öffnet sich majestätisch gen Himmel. Kein Zweifel: Die (großblütige) Königskerze ist eine ganz besonders imposante Erscheinung. Wir finden sie derzeit an den Wegesrändern, wo sie weit über mannshoch werden kann. Es ist diese verschwenderische Kraft, die jede Zelle dieser enormen Pflanze auszeichnet. Sie bietet Power, Schutz und ist eine fantastische Hustenpflanze - kurz: ein Heilsversprechen mit Rückgrat. Folge in diesem Essay Mo in eine Szenerie, in der sie die Königskerze lebendig werden lässt. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱welche Rolle die Königskerze in einer erdachten Geschichte spielt 🌱wie du die Königskerze erkennst 🌱was sie für eine Bedeutung für die Hausapotheke hat Weitere spannende “Kraut im Ohr”-Folgen zur Ergänzung 🎙Kraut und Quer: Das Geheimnis der Marienkräuter https://lunaherbs.de/kraut-und-quer-das-geheimnis-der-marienkraeuter Relevante Links zur Folge 🌱 Ein dickes Dankeschön geht an die beiden Freilichtmuseen Lindlar und Glentleiten für die fantastische Inspiration. Beide Museen sind definitiv eine Reise wert. https://freilichtmuseum-lindlar.lvr.de/de/startseite.html www.glentleiten.de **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #158 - Kraut-Interview: Pflanzenwissen aus der Welt der Klöster

    #158 - Kraut-Interview: Pflanzenwissen aus der Welt der Klöster
    💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/ Thema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Heute gibt es wieder etwas “Kraut-History” auf die Ohren. Wir treffen im Interview auf den Experten für Klostermedizin Tobias Niedenthal. Er nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Eine Vergangenheit, in der Heilpflanzen für die Menschen eine enorme Rolle gespielt haben. Was wissen wir darüber und wie entschlüsselt man Aufzeichnungen, die zum Teil tausende Jahre alt sind? Wer schreibt was von wem ab und mit welcher Intention? Hören wir also mehr über die komplexe Wechselwirkung von Quellen, Übersetzungen, Abbildungen und Anwendungsüberlieferungen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 was Klostermedizin überhaupt ist 🌱 was es mit der Arzneipflanze des Jahres “Salbei” auf sich hat 🌱 warum sich ein Blick in die Geschichte auch für uns heute noch lohnt. Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über die Arbeit der Klostermediziner und viele spannende Artikel dazu gibt es hier: www.klostermedizin.de Der Podcast als Buch 🌱 Jetzt vorbestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Wir realisieren ein außergewöhnliches Projekt im “traditionellen” Medium, mega modern aufgemacht. Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/dein-kraeuter-jahrbuch/ 🌱 noch mehr Rezepte gibt es bei Sonnentor *bezahlte Werbung www.sonnentor.at 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #157 - Kraut & Quer: 5 Pflanzen, 5 Buchtipps.

    #157 - Kraut & Quer: 5 Pflanzen, 5 Buchtipps.
    💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/ Thema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Urlaubszeit ist Lesezeit: Daher stecken wir heute unsere Nasen zwischen Buchseiten und nähern uns jeweils einer Wildpflanze ganz genau. Wir verraten dir unsere Empfehlungen zu Werken, die sich lohnen und die eben nur ein Kraut oder einen Strauch in den Mittelpunkt stellen. Naturgemäß tummeln sich hier Wildpflanzen, die den Menschen seit tausenden von Jahren begleiten und über die er ebenso lange Geschichten erzählt. Dass diese Pflanzen auch in Sachen Heil- oder Küchenwirkung besonders herausragen, machen sie zu so kostbaren Begleitern. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 welche Pflanzen eine genaue Betrachtung lohnen 🌱 welche Bücher uns begeistern 🌱 warum sie für dich oder als Geschenk so wertvoll sind Links zu den empfohlenen Büchern 🌱 Mehr über die Bücher findest du bei Eingabe des Autorennamens bei https://www.buch7.de/ Artemisia Löwenzahn Weißdorn Ackerschachtelhalm Brennnessel Schlehen & Hagebutten **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #156 - Kraut Interview: Blume 2023, die Kleine Braunelle

    #156 - Kraut Interview: Blume 2023, die Kleine Braunelle
    💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/ Thema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Sie ist klein, wunderhüsch und trägt in diesem Jahr den besonderen Titel “Blume des Jahres”. Grund genug, einen genauen Blick auf die Wiesen zu wagen. Wir porträtieren in dieser Folge eine kleine Pflanze mit großer Power. Melanie spricht mit Wildpflanzenexpertin und Buchautorin Leonie Bräutigam über die “Kleine Braunelle”. Und die hat einiges zu bieten in Sachen Heilkraft. Gehe mit den beiden auf Spurensuche. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Warum die Braunelle die Blume des Jahre ist 🌱 Was es mit der Braunelle auf sich hat 🌱 Wo wir sie erkennen, finden und verwenden können Relevante Links zur Folge Weitere Kraut im Ohr Folge mit Leonie 🌱 Folge 40: Grüne Smoothies https://lunaherbs.de/kraut-interview-die-geballte-pflanzenpower-von-smoothies/ 🌱Folge 94 Mit Leonie Bräutigam: Heilpflanze des Jahres - die Brennnessel https://lunaherbs.de/kraut-interview-brennnessel-heilpflanze-2022/ YouTube Videos zur Kleinen Braunelle 🌱Video Mo aus Schweden zur Braunelle https://www.youtube.com/watch?v=yXkIwca5ktI 🌱 YouTube Video zur kleinen Braunelle https://youtu.be/wsAHaJnle4E **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #155 - Kraut-Quickie: What the hell - Jakobskreuzkraut

    #155 - Kraut-Quickie: What the hell - Jakobskreuzkraut
    💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/ Thema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Heiliger Bimbam: Johannes versus Jakobus. Zwei nach Heiligen benannte Sommerkräuter liefern sich derzeit in den Wiesen ein Kopf-an-Kopf-Rennen in Sachen Blüte und Verbreitung. Das Eine: Heilkräftig bis in die Blattspitzen. Das Andere: giftig bis zum geht-nicht-mehr. Das Dumme: Die beiden sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Grund genug, dem vermeintlich fiesen Zwilling des Johanniskrauts mal auf den Zahn zu fühlen. Erfahre mehr über das Jakobskreuzkraut, das Landwirten den Schweiß auf die Stirn treibt und in der Tat ziemlich üble Folgen haben kann. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱warum das Johanniskreuzkraut in kein Sammelkörbchen gehört 🌱wie du es erkennst 🌱wie wir mit dem Gift-Kraut umgehen können Weitere spannende “Kraut im Ohr”-Folgen zur Ergänzung 🎙Podcast: Kraut Quickie: Vier Mythen über das Johanniskraut https://lunaherbs.de/fakten-oder-mythen-das-solltest-du-unbedingt-ueber-das-johanniskraut-wissen/ 🎙Podcast: Kraut Quickie: Japanischer Riesenknöterich https://lunaherbs.de/kraut-quickie-japanischer-knoeterich/https://lunaherbs.de/kraut-quickie-japanischer-knoeterich/ Relevante Links zur Folge 🌱 Mit Broschüre und weiterführenden Hinweisen zum Download https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/ackerbau/gruenland/jakobskreuzkraut.htm **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #154 - Kraut und Quer: Deine Wildpflanzen Reiseapotheke

    #154 - Kraut und Quer: Deine Wildpflanzen Reiseapotheke
    💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/ Thema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Urlaubszeit, Reisezeit. Der Stress darf mal eine Pause machen, doch oft ist genau das recht trickreich: Wir fahren runter und damit auch unsere Abwehrkräfte. Ausgerechnet zur ersehnten Auszeit des Jahres liegen wir ermattet in der Hängematte. Oder wir essen was Verkehrtes und zack: Verbringen wir wertvolle Erholungsstunden im Badezimmer statt in den Bergen. Oder wir wandern enthusiastisch und knicken prompt an einer Wurzel um. Oder Insekten entdecken unsere Anziehungskraft und fallen über uns her. Wir verraten dir in dieser Folge aus der Reihe “Kraut und Quer”, was gern ins Reisegepäck darf und wie du dich wirklich gut entspannen kannst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 für welche Wehwehchen welche Kräuteranwendungen gut funktionieren 🌱 unsere besten Tipps für eine funktionsfähige Reiseapotheke 🌱 warum Wildkräuter gerade im Urlaub so eine Wohltat sind **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #153 - Fakten oder Mythen? Das solltest du unbedingt über das Johanniskraut wissen

    #153 - Fakten oder Mythen? Das solltest du unbedingt über das Johanniskraut wissen
    💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/ Thema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Macht das Johanniskraut wirklich lichtempfindlich bzw. kann es sogar die Pille unwirksam machen? Welche Nebenwirkungen hat dieses Pflänzchen? Ist Hypericin wirklich der Haupt-Inhaltsstoff des Johanniskrauts? Und wird das Rotöl tatsächlich in der Sonne ausgezogen? Oder vielleicht besser doch nicht? Ich möchte heute in dem Podcast einfach mal mit ein paar Mythen aufräumen. Es ist super spannend. Das Johanniskraut ist eines der best untersuchtesten Pflanzen und trotzdem stecken einfach noch wahnsinnig viele Geheimnisse in diesem Kraut und es grassieren einfach wahnsinnig viele Mythen zu dieser Pflanze. In dieser Folge erfährst du: 🌱 Ob das Johanniskraut wirklich lichtempfindlich macht 🌱 welche Nebenwirkungen das Echte Johanniskraut hat 🌱 On das Echte Johanniskraut wirklich die Antibaby Pille unwirksam macht 🌱 und ob du das Rot-Öl in der Sonne oder doch besser im Schatten ziehen lässt. Relevante Links zur Folge 🌱 Podcast Kraut-Essay Johanniskraut https://lunaherbs.de/kraut-essay-sommer-mit-johanniskraut/ 🌱 Rezept für Johanniskraut Öl https://lunaherbs.de/rotoel-aus-johanniskraut/ 🌱 Blogartikel - So erkennst du das Johanniskraut https://lunaherbs.de/echtes-johanniskraut/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #152 - Kraut-Interview: Hannelore Klabes, große alte Dame der Artemisia Annua

    #152 - Kraut-Interview: Hannelore Klabes, große alte Dame der Artemisia Annua
    Hannelore Klabes ist mit ihren 94 Jahren die wohl älteste Frau, die wir bisher vorm Mikro hatten. Und ein lebender - ja ein absolut agiler Beweis dafür, dass man mit Wildpflanzen gut und gesund altern kann. Hannelore Klabes ist Expertin für die Artemisia Annua, dem einjährigen Beifuss. Außerdem eine Weltenbummlerin und seit ihrem vermeintlichen Ruhestand ständig auf Achse - mit langen Aufenthalten, vor allem in Afrika. Heute gehen wir ein Stück des Wegs mit ihr und verfolgen mit kriminalistischem Spürsinn, wie sie sozusagen zunächst im Alleingang die Artemisa-Art in Afrika angesiedelt hat. Hinweis: Frau Klabes spricht von "Behindertenzentrum" und meint das absolut wertschätzend. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wie Hannelore Klabes nach Afrika gekommen ist 🌱 wie sie in Burundi für die Anpflanzung von Artemisia annua sorgte 🌱 warum die Pflanze so wirksam ist 🌱 wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst. Weitere spannende “Kraut-im Ohr”- Podcast-Folgen dazu Katharina Weingartner - Das Fieber https://lunaherbs.de/katharina-weingartner-ueber-den-beifuss-film-das-fieber/ Kraut-Essay: Beifuß https://lunaherbs.de/kraut-essay-beifuss-der-magier-aus-der-wiese/ Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Hannelore Klabes https://artemisiafrau.blogspot.com/ T_NMcDW12udgAEyx4LMCbbltdmTroclwUA Youtube-Kanal https://www.youtube.com/watch?v=UoVrUbJpoSA Shop https://artemisia-shop.de/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de