Logo
    Search

    Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

    "Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt lernen, wie du mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, wie du die Wildpflanzen sicher in deine Küche, deinen Haushalt und deine Hausapotheke einbindest und wirst sicherlich die ein oder andere neue Entdeckung machen. "Kraut im Ohr" hilft dir dabei, deine Gesundheit mit der heilsamen Kraft der Wildpflanzen zu stärken und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen. Lass dich von diesem einzigartigen Podcast begeistern und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter. Und wenn du noch mehr über Wildkräuter wissen möchtest, dann schaue super gerne auf unserem Blog https://lunaherbs.de/ vorbei.
    deMelanie Rieken & Mo Röttgen191 Episodes

    Episodes (191)

    #151 - Kraut-Essay: Mädesüß. Die Wiesenfee.

    #151 - Kraut-Essay: Mädesüß. Die Wiesenfee.
    🌼 Alle Infos zur aktuelle Kraut-Funding Kampagne findest du hier: https://www.startnext.com/dein-kraeuter-jahrbuch In dieser Folge trifft Mo die Wiesenfee Mädesüß und lässt sich von ihr verzaubern. Die puschelige Königin der Sommerwiesen verspricht dir Urlaubsgefühle, Leichtigkeit und Anmut. Und sie hat es in sich. Sie trägt Weiblichkeit der Rose ebenso in sich wie einen Hauch bittersüßen Gifts und die ätherische Großartigkeit von Vanille, Honig und Mandeln. Von ihrer Heilwirkung ganz zu schweigen. Lass Feenklänge an dein Ohr und lausche diesem federleichten Track. In dieser Folge sprechen wir über 🌱 die Feenqualitäten des Mädesüß 🌱 seine Heilwirkung 🌱 seine Küchentauglichkeit 🌱 seine Sommerbotschaften Andere Podcast Folgen 9 essbare Wildkräuter, die du im Sommer sammeln kannst https://lunaherbs.de/tipp-track-9-essbare-wildkraeuter-die-du-im-sommer-sammeln-kannst/ Kraut Essay: Engelwurz https://lunaherbs.de/kraut-essay-die-engelwurz/ Relevante Links zur Folge 🌱 Unser Buchtipp: Dein Kräuter-Jahrbuch. Unser Buch zu den Kraut-Essays. Mit Deiner Unterstützung bald erhältlich. https://lunaherbs.de/dein-kraeuter-jahrbuch/ 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #150 - Kraut Quickie: Japanischer Knöterich

    #150 - Kraut Quickie: Japanischer Knöterich
    Er ist des Teufels. Wo er wächst, da wächst buchstäblich kein Gras mehr. Der Japanische Knöterich ist gefürchtet wie kaum ein anderes Gewächs auf diesem Planeten. Er gehört zu den gefährlichsten “eingewanderten Arten”. Dabei fühlt er sich hierzulande ausgesprochen wohl. Zu wohl? Dieser Kraut-Quickie nimmt mit auf eine rasante Reise in grüne Großstadtdschungel oder an Flußufer. Wir lüften das Geheimnis um seine Herkunft und warum er vielleicht jetzt nicht ganz zufällig hier wächst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Warum der Japanische Knöterich so gräßlich ist 🌱 Warum der Japanische Knöterich so wirkungsvoll ist 🌱 Tipps zu seiner Verwendung 🎧 Weitere Podcast Folgen: Kraut-Interview: Antivirale Pflanzen mit Siegrid Hirsch. https://lunaherbs.de/kraut-interview-antivirale-pflanzen/ 📗 Buchtipp: Siegrid Hirsch. Antivirale Pflanzen https://www.buch7.de/produkt/antivirale-pflanzen-siegrid-hirsch/1039900241?ean=9783990254165&partner=lunaherbs **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #149 - Tipp-Track: 6 sommerliche Wildpflanzen für deinen Wintervorrat

    #149 - Tipp-Track: 6 sommerliche Wildpflanzen für deinen Wintervorrat
    Raus auf die Wiese! Jetzt ist perfekte Wildkräutersammelzeit, um sich für den Winter eindecken. Wie bitte? Nun: Die Sonne lacht mit Höchstleistung, so dass sich jede Menge Blüten öffnen. Konserviere das viele Licht des Sommers und erfreue dich daran in der dunklen Jahreszeit. Wie das genau geht, erläutert Melanie in dieser Folge und verrät, was du mit Hiolunder und Linde, mit Rose oder Frauenmantel so alles anstellen kannst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 welche Wildpflanzen im Juni deine Sammelleidenschaft wecken 🌱wie du die Kraft der Sonne für deine Selbstversorgung nutzen kannst 🌱 Melanies Lieblings-Zubereitungen für diesen Monat Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Melanie erfährst du auf ihrer Webseite www.lunaherbs.de Der Podcast als Buch 🌱 Jetzt vorbestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Wir realisieren ein außergewöhnliches Projekt im “traditionellen” Medium, mega modern aufgemacht. Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/dein-kraeuter-jahrbuch/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #148 - Kraut-Interview: Wie Hanf unser Klima retten kann - Teil 2

    #148 - Kraut-Interview: Wie Hanf unser Klima retten kann - Teil 2
    Hanf ist eng mit unserer Kulturgeschichte verbunden. Er ist eine jahrtausendealte Nutzpflanze, die heute viel zu engstirnig aufs reine “Kiffen” reduziert wird. Melanie spricht mit der ausgewiesenen Hanf-Expertin Maren Krings über die vielen Eigenschaften der Pflanze, die obendrein eine echte Klimafreundin ist. Wir stellen in dir Teil 2 des “Hanf-Interviews” noch mehr Wissenswertes über diesen nachwachsenden Rohstoff vor und sind uns sicher: Hanf gehört die Zukunft! In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 wie vielfältig Nutzhanf verwendet werden kann 🌱Seine Eigenschaften im Klimaschutz 🌱Hanf und die Politik Unsere Kraut-Funding-Kampagne Juchu! Wir haben ein neues Projekt:. "Dein Kräuter-Jahrbuch. 12 Wildpflanzen, 12 Geschichten, 12 Begegnungen". Mit knackigen Leseerlebnissen dank Mo's beliebter Kraut-Essays, unseren Lieblingsrezepte und den schönsten Anleitungen für intensive Naturerlebnisse - das Ganze ausdrucksstark gestaltet von Romina Rosa, die einen Design-Preis nach dem nächsten abräumt. Um das anspruchsvolle Projekt zu realisieren, benötigen wir deine Unterstützung. Daher mach mit bei einem waschechten "KRAUT FUNDING". Alles zum Projekt findest du unter https://www.startnext.com/dein-kraeuter-jahrbuch Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Maren Krings erfährst du auf ihrer Webseite https://marenkrings.com/ 🌱 Mehr zu ihrem Hanf-Buch findest du auch auf ihrer Webseite. 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #147 - Kraut-Interview: Wie Hanf unser Klima retten kann Teil 1

    #147 - Kraut-Interview: Wie Hanf unser Klima retten kann Teil 1
    Er hat es derzeit in die Schlagzeilen geschafft. Hanf gehört derzeit zu den brandaktuellen Themen des Gesundheitsministeriums. Seine Legalisierung erregt die Gemüter: Wie viel Gramm hätten wir denn wohl gern, wie viele Pflanzen sind auf der Fensterbank in Ordnung und welche Anwendungsformen sind “verträglich”? Wir schauen in diesem Track diese vieldiskutierte Pflanze einmal genauer an. Dazu spricht Melanie mit Maren Krings, ausgewiesene Expertin über diese Pflanzenfamilie, die viel zu schade ist, um sie bloß in Rauch aufgehen zu lassen. Hanf gehört zu den ältesten Nutzpflanzen der Erde. Komm mit uns auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Allgemeine Infos zum Hanf - Wo wächst er und unter welchen Bedingungen? 🌱 Welche Unterschiede es zwischen Nutzhanf und dem Hanf als Droge gibt 🌱 ein wenig über die Karriere des Hanfs bis ins 20. Jahrhundert hinein Unsere Kraut-Funding-Kampagne Juchu! Wir haben ein neues Projekt:. "Dein Kräuter-Jahrbuch. 12 Wildpflanzen, 12 Geschichten, 12 Begegnungen". Mit knackigen Leseerlebnissen dank Mo's beliebter Kraut-Essays, unseren Lieblingsrezepte und den schönsten Anleitungen für intensive Naturerlebnisse - das Ganze ausdrucksstark gestaltet von Romina Rosa, die einen Design-Preis nach dem nächsten abräumt. Um das anspruchsvolle Projekt zu realisieren, benötigen wir deine Unterstützung. Daher mach mit bei einem waschechten "KRAUT FUNDING". Alles zum Projekt findest du unter https://www.startnext.com/dein-kraeuter-jahrbuch Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Maren Krings erfährst du auf ihrer Webseite https://marenkrings.com/ 🌱 Mehr zu ihrem Hanf-Buch findest du auch auf ihrer Webseite. 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #146 - Kraut-Essay: Der Weißdorn. Love it.

    #146 - Kraut-Essay: Der Weißdorn. Love it.
    Er krallt sich in dein Herz. Und wenn er seinen Dorn einmal in dein Innerstes geritzt hat, bleibt dir seine Wirkung sicher erhalten. Grund genug, heute unser Herz für Weißdorn zu öffnen. Du wirst ihn lieben lernen. Wer in sein Dickicht gerät, fühlt sich ein bisschen wie Dornröschen, das einst durch ihn in einen 100jährigen Schlaf fiel. Eine Weißdornhecke umfriedete der Menschen Haus und Hof. Und tief in dir befriedet er dich ebenso. Tauchen wir also ein in eine Geschichte über eine Pflanze, die dir zu Herzen gehen wird. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 # Herz und Rosen: Botany Love 🌱 # Herzergreifend: Love of Healing 🌱 # Herzklopfen garantiert: Love of stories 🌱 # Mit dem Herzen sehen: Just love it Relevante Links zur Folge 🌱 Unser Buchtipp: Der Weissdorn https://shop.freya.at/kraeuterwissen/pflanzen-kraeuter/388/der-weissdorn 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #145 - Kraut History: Die Wildpflanzen im Emblem König Charles III

    #145 - Kraut History: Die Wildpflanzen im Emblem König Charles III
    Das setzt Kraut im Ohr die Krone auf: Dieser Track ist den Wildpflanzen im Emblem des jüngst inthronisieren Königs Charles III. gewidmet. Doch “Kraut im Ohr" ist natürlich kein Regenbogen-Blättchen und vermeidet selbstredend jedes Klatschspalten-Niveau. Wir reisen auf die britischen Inseln und lassen uns den Duft der englischen Rose um die Nase wehen, uns von der schottischen Distel kratzen, finden ein dreiblättriges Kleeblatt aus Irland und erfreuen uns an der Frühlingsbotin, der Narzisse aus Wales. Es ist in der Tat enorm spannend, welche Pflanzen hier geadelt werden, welche Symbolik sie seit Jahrhunderten mit sich herumschleppen und welche Heilwirkung sie haben. Here we go. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Welche Wildpflanzen im Emblem des neu gekrönten englischen Königs zu finden sind 🌱 Welche Geschichten sie uns verraten 🌱 welche Rolle sie in der Pflanzenheilkunde spielen 🎧 Weitere Podcast Folgen: Kraut-Interview: #31 Baumkönig Nikolaus Fröhlich über die Stechpalme #90 Baumkönig Nikolaus Fröhlich über die Rotbuche #147 Baumkönigin Unsere Kraut-Funding-Kampagne Juchu! Wir planen ein neues Projekt:. "Dein Kräuter-Jahrbuch. 12 Wildpflanzen, 12 Geschichten, 12 Begegnungen". Mit knackigen Leseerlebnissen dank Mo's beliebter Kraut-Essays, unseren Lieblingsrezepte und den schönsten Anleitungen für intensive Naturerlebnisse - das Ganze ausdrucksstark gestaltet von Romina Rosa, die einen Design-Preis nach dem nächsten abräumt. Um das anspruchsvolle Projekt zu realisieren, benötigen wir deine Unterstützung. Daher mach mit bei einem waschechten "KRAUT FUNDING". Alles zum Projekt findest du unter https://www.startnext.com/dein-kraeuter-jahrbuch **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #144 - Tipp-Track: So bleibt die Pflanzen-Power optimal erhalten

    #144 - Tipp-Track: So bleibt die Pflanzen-Power optimal erhalten
    Hups, was ist denn das? Da schimmeln die Brennnesselblätter, dabei hast du ach so viel Mühe aufs Sammeln verwendet. Das kann tatsächlich passieren, wenn wir nicht auch die weitere Verarbeitung der Wildpflanzen achtsam angehen. Wie immer hat Melanie ein paar patente Tipps parat, wie du auf keinen Fall wertvolle Kräuter vergeudest, sondern ihre Power am besten bewahren kannst. Das nützt dir - und der Natur. In dieser Folge sprechen wir darüber: Was man zum Trocknen von Wildpflanzen benötigt Wie man die Pflanzen zum Trocknen vorbereitet Wie man merkt ob die Wildpflanzen richtig durchgetrocknet sind Wie getrocknete Wildpflanzen richtig aufbewahrt werden **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #143 - Kraut-History: Maria Treben

    #143 - Kraut-History: Maria Treben
    Hören wir heute mehr über eine Bestsellerautorin für Wiesenkräuter mit Heilwirkung. Ihr berühmtestes Werk "Gesundheit aus der Apotheke Gottes” verkaufte sich 10 Millionen mal. Maria Treben brachte zwar erst im Alter ihr Heilpflanzenwissen zu Papier, doch das mit wahrhaft durchschlagender Wirkung. Obschon einige ihrer Anwendungen heute nicht mehr zu empfehlen sind, hat sie ihre Naturheilkunde in ungezählte Bücherregale gebracht. Wir folgen ihrem Wirken und: ihren Werten. In dieser Folge hören wir mehr über wer Maria Treben ist warum sie für die “Kraut-History” so bedeutend ist welche Kritikpunkte gegen sie vorgebracht werden wie wir sie heute lesen dürfen Relevante Links zur Folge Du kannst auf YT ihre Vorträge von VHS Kassette digitalisiert noch hören https://www.youtube.com/watch?v=EwGaM2jaLRg https://www.youtube.com/watch?v=HBStO1UZSYk https://www.youtube.com/watch?v=HBStO1UZSYk Unser Buchtipps*: Maria Treben: Gesundheit aus der Apotheke Gottes. https://www.buch7.de/produkt/gesundheit-aus-der-apotheke-gottes-maria-treben/10187311?ean=9783850681797&partner=lunaherbs * Maria Trebens Biografie, herausgebracht von ihrer Familie https://www.buch7.de/produkt/maria-treben-elisabeth-mayr-trebe/1041378531?ean=9783709501337&partner=lunaherbs * Buch zum 100. Geburtstag - Vorwort von Wolf-Dieter Storl https://www.buch7.de/produkt/meine-heilpflanzen-maria-treben/105139286?ean=9783850687805&partner=lunaherbs * *Affiliate Links Verwendete Musik: https://freesound.org/s/172863/ 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #142 - Tipp-Track: Wildpflanzen richtig sammeln - so geht's

    #142 - Tipp-Track: Wildpflanzen richtig sammeln - so geht's
    Es klingt trivial, doch auch Sammeln will gelernt sein. Um dir und der Umwelt keinen Schaden zuzufügen, legen wir größten Wert auf achtsame Streifzüge durch die Natur. Sie ist schließlich kein Supermarkt. Daher respektieren wir gern einige Regeln. Auch der optimale Zeitpunkt, der Zubehör und die Geschichte des Sammelortes haben eine Bedeutung. Was du alles beachten darfst, verrät dir Melanie zum Beginn der neuen Draußen-Saison. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 ein paar Grundsätze zum Sammeln 🌱 warum einige Regeln wirklich Sinn machen 🌱 Sammeltipps, um Giftiges im Körbchen zu vermeiden 🌱 Optimale Sammelzeiten Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Melanie erfährst du auf ihrer Webseite www.lunaherbs.de 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #141 - Christina Stahl vom NAWAREUM über Wildkräuter im Museum

    #141 - Christina Stahl vom NAWAREUM über Wildkräuter im Museum
    Heute besuchen wir ein brandneues Museum: Das NAWAREUM in Straubing.. Warum das? Nun, weil dieses Haus unter anderem Wildkräuter in den Mittelpunkt seiner Präsentation stellt. Wir sprechen mit Christina Stahl, das ist die Museumspädagogin vom NAWAREUM und selbst mit Leidenschaft Kräuterfrau Das NAWAREUM ist zum Zeitpunkt unseres Interviews noch nicht für Gäste offen. Wir reden also über die vermeintlich graue Theorie zu grünen Pflanzen und warum es so wertvoll sein kann, Kräutern eine Hauptrolle bei der Vermittlung von Naturwissen zu schenken. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was das NAWAREUM überhaupt ist 🌱 warum Kräuter eine besondere Rolle in einem Museum spielen 🌱 Wieso Naturvermittlung so wichtig ist 🌱 Wie du auch ohne einen Vor-Ort-Besuch an spannende Ideen kommst Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr übe Christina und das NAWAREUM erfährst du auf der Webseite https://www.nawareum.de/nawareum/ 🌱 Kräuterideen gibt es auch bei Sonnentor *bezahlte Werbung www.sonnentor.at **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #140 - Kraut-Quickie Löwenzahn

    #140 - Kraut-Quickie Löwenzahn
    Wohl kaum einer kennt diese Pflanze nicht. Die Rede ist vom Löwenzahn. Und obwohl die meisten von uns diese Pflanze schon was Kindertagen kennen gibt es immer wieder Neues über diese Pflanze, was wir in Erfahrung bringen können. Und das eine ist natürlich sie zu erkennen, das andere ist jedoch zu wissen was man alles aus dieser fantastischen Pflanze zaubern kann. Genau deswegen schauen wir uns im heutigen Kraut Quickie den Löwenzahn mal etwas genauer an. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Woher der Löwenzahn kommt 🌱 Wie du den Löwenzahn erkennst 🌱 Warum der Löwenzahn in der Naturheilkunde eine so wichtige Pflanze ist 🌱 Und wie du den Löwenzahn zur kulinarischen Spezialitäten verarbeiten kannst Relevante Links zur Folge ✉️ Warteliste: https://lunaherbs.de/lp-wilde-selbstversorgung/ 🎧 Weitere Podcast Folgen: Kraut-Interview: Fahrradreifen aus Löwenzahn mit Dirk Prüfer https://lunaherbs.de/kraut-interview-fahrradreifen-aus-loewenzahn-mit-dirk-pruefer/ Kraut-Essay: Löwenzahn,der König der Wiese https://lunaherbs.de/kraut-essay-loewenzahn-der-koenig-der-wiese/ Kraut Interview: So entgiftest du richtig https://lunaherbs.de/kraut-interview-wie-wir-mit-kraeutern-entgiften-koennen/ 📗 Buchtipp: Löwenzahn und Löwenkraft von Marianne Ruoff https://www.buch7.de/produkt/loewenzahn-und-loewenkraft-marianne-ruoff/1028673815?ean=9783038009603&partner=lunaherbs **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #139 - Kraut-Quickie: Tipps zum Sammeln und Verarbeiten von Bärlauch

    #139 - Kraut-Quickie: Tipps zum Sammeln und Verarbeiten von Bärlauch
    🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Klar, denkt man sich so: Was da jetzt mit kräftig grünen Spitzen aus der Erde kommt, das ist bestimmt Bärlauch. Bestimmt ist aber nicht sicher! Denn der Gute hat zwei giftige Verwechsler, die manchmal auch ganz nah beieinander stehen. Daher sind hier alle deine Sinne gefragt, wenn du Bärlauch sammelst. Doch Melanie hat gute Tipps dazu parat. Sie verrät dir, wie du Bärlauch erkennst, warum er so eine Wohltat nach dem Winter ist und wie du ihn verwenden kannst In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Bärlauch und seine giftigen Verwandten 🌱 Sicher ist sicher: So sammelst du korrekt 🌱 Darum ist Bärlauch so gesund 🌱 Melanies Lieblingsrezepte 0€ Bärlauch Guide 🌱So unterscheidest du den Bärlauch von seinen giftigen Verwechslern. Lade dir hier das PDF herunter https://lunaherbs.de/tipps-zum-sammeln-und-verarbeiten-von-baerlauch 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram Mehr von uns 🌱 Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/ 🌱 Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: https://klimafreundlich-kueche.de/ 🌱 Folge Melanie auf Instagram: https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #138 - Tipp-Track: Was wäre, wenn jede*r Wildpflanzen sammelt

    #138 - Tipp-Track: Was wäre, wenn jede*r Wildpflanzen sammelt
    Alle raus auf die Wiese - und dann? Melanie nimmt uns mit auf das Gedankenexperiment, wenn jede*r Wildpflanzen sammeln würde. Würden die Wälder und Wegränder dann leergefegt? Oder würde sich dadurch ein anderer Umgang mit Natur einstellen? Lausche spannenden Ausführungen zur Frage, wie viel Wildes wir im Alltag brauchen und was das mit uns insgesamt macht. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Warum Pflanzensammeln so wertvoll ist 🌱 Wo die Leidenschaft Grenzen hat 🌱 Warum die Beschäftigung mit Wildplfanzen den Blick auf die Natur verändert Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Melanie und ihre Liebe zu Wildpflanzen erfährst du unter www.lunaherbs.de 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #137 - So hältst du dein Tier mit Wildpflanzen gesund

    #137 - So hältst du dein Tier mit Wildpflanzen gesund
    👉 Wilde Selbstversorgung - Dein Wildpflanzen Online-Kurs, der dich durch alle Jahreszeiten begleitet und dafür sorgt, dass dein Vorratsregal voll sein wird mit köstlichen und gesunden Wildpflanzen Zubereitungen. Hier findest du alle Infos zum Kurs: https://lunaherbs.de/lp-wilde-selbstversorgung/ Kraut-Interview: Tanja Hemmerling Seifert verrät uns im Gespräch mit Melanie, welche Wildpflanzen Hund, Katze und Maus gut tun. “Kraut im Ohr” setzt sich für eine stärkere Präsenz von Wildpflanzen in deinem Alltag ein, weil wir überzeugt sind, dass sie uns so gut tun. Doch was ist mit den Tieren? Könnte Bruno, der Hund, oder Elli, die Katze, nicht auch von Kräutern und Co. profitieren? Wir klären das ien einem Gespräch mit Tanja Hemmerling Seifert. Sie verrät uns, wie und wann man Haustiere mit Wildpflanzen am besten unterstützt und was man jeweils beachten darf. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Welche Rolle Wildpflanzen in der Tierernährung spielen können und was sie bewirken 🌱 Welche Wildpflanzen sich für Hunde, Katzen und sogar Nager gut eignen 🌱 Wie du die Gesundheit des Tieres durch Wildpflanzeneinsatz unterstützen kannst 🌱 Tanjas Lieblingsrezepte Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Tanja Hemmerling Seifert erfährst Du hier: Webseite: https://www.nature-for-pets.de/ Facebook: https://www.facebook.com/tanja.hemmerling.seifert/ Instagram: https://www.instagram.com/tanja_nature_for_you/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #136 - Kraut-Essay: Die Weide, ein bißchen gothic

    #136 - Kraut-Essay: Die Weide, ein bißchen gothic
    👉 Wilde Selbstversorgung - Dein Wildpflanzen Online-Kurs, der dich durch alle Jahreszeiten begleitet und dafür sorgt, dass dein Vorratsregal voll sein wird mit köstlichen und gesunden Wildpflanzen Zubereitungen. Hier findest du alle Infos zum Kurs: https://lunaherbs.de/lp-wilde-selbstversorgung/ Die Weide, das ist ein bisschen gothic, ein ganz schön unheimlicher Baum. Lass uns eintauchen in ihre Welt, in der hinter freundlichen Fassaden manchmal das Grauen lauert und dich ein wohliger Schauer ergreift. Diese Geschichte hat das Unheimliche als roten Faden und wechselt ihre Ebenen immer wieder zwischen dem, was greifbar ist, was die Weide uns Handfestes anbietet, etwa im Handwerk oder in der Medizin und dem, was nur eine Ahnung hinterlässt. Ein Anflug von Gänsehaut, ein Nebelfetzen der Erinnerung. Eine Einladung zu einem Baum, der erst im Schleier des Halbdunkels seine wahre Wirkung entfacht. In dieser Folge sinniert Mo darüber: Warum ein mathematisches Geheimnis mit der Zahl 144 zu tun hat Wieso die Unterwelt mit Weiden bewachsen ist Welche Trauerlieder es gibt, in denen Weiden die Hauptrolle spielen Warum die Weide ein so griffiger Baum ist. Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über die Weide erfährst du im stets empfehlenswerten Buch von Susanne Fischer Rizzi “Blätter von Bäumen” https://www.buch7.de/produkt/blaetter-von-baeumen-susanne-fischer-rizz/104828804?ean=9783038003434&partner=lunaherbs * Ebenfalls empfehlenswert mit einem kleinen historischen Abriss und vielen praktischen Anleitungen ist das Buch Weidenkörbe flechten von Bernd Holtwick, Martina Fuchs, Rena Gerullis: https://www.buch7.de/produkt/weidenkoerbe-flechten-bernd-holtwick/1028839316?ean=9783800108961&partner=lunaherbs * * Affiliate Link **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #135 - Wieso die Moorbirke der perfekte Baum des Jahres 2023 ist

    #135 - Wieso die Moorbirke der perfekte Baum des Jahres 2023 ist
    👉 Wilde Selbstversorgung - Dein Wildpflanzen Online-Kurs, der dich durch alle Jahreszeiten begleitet und dafür sorgt, dass dein Vorratsregal voll sein wird mit köstlichen und gesunden Wildpflanzen Zubereitungen. Hier findest du alle Infos zum Kurs: https://lunaherbs.de/lp-wilde-selbstversorgung/ Fast ein Jubiläum: Zum dritten Mal sprechen wir mit der amtierenden Botschafterin der “Baum-des-Jahres”-Stiftung. Dieses Jahr übt Johanna Werk das Ehrenamt aus. In dieser Folge wechseln wir spannenderweise das Setting und gehen einmal nicht in den Wald wie bei der Stechpalme oder der Rotbuche, die wir dir in den vergangenen beiden Jahren vorstellen durften. Nein, es wird ein bisschen schaurig, denn wir tauchen tief ins Moor ein. Dort treffen wir auf die Moorbirke. So wir sie denn treffen, denn wie es um sie bestellt ist, verrät uns heute die Baumkönigin 2023. In dieser Folge hören wir mehr über die Bedeutung des Amtes “Baumkönigin” wieso die Moorbirke ein guter “Baum des Jahres” ist warum Moorschutz so wichtig ist einen kleinen Exkurs zur Heilwirkung der Birken Relevante Links zur Folge Mehr über Johanna Werk und die Stiftung “Baum des Jahres” https://baum-des-jahres.de/ War erst kürzlich: Der 21. März ist der „Tag des Waldes“, den die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) bereits in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldvernichtung ins Leben gerufen hat. https://tag-des-waldes.de/ Kommt bald: Am 25. April ist der Tag des Baumes, der deutschlandweit in diesem Jahr zum 71. Mal gefeiert wird. Mittlerweile gilt der Tag als einer der größten Mitmachaktionen im Baum- und Waldschutz.Hintergrund damals waren übrigens die üblen Kriegszerstörungen im Wald, die seine Bestände ziemlich dezimiert hatten.Heute ist er neuen Herausforderungen ausgesetzt. https://www.sdw.de/fuer-den-wald/aktivitaeten-im-wald/aktionstage/tag-des-baumes/ Unser Buchtipps: Herbert Adrian Ortner: Die Birke .Ihre Bedeutung aus interdisziplinärer Sicht. 2015 https://www.ott-verlag.ch/titel/die-birke/ 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #134 - Wildes Kraut im Glas: Wie du mit Fermenten experimentierst

    #134 - Wildes Kraut im Glas: Wie du mit Fermenten experimentierst
    👉 Wilde Selbstversorgung - Dein Wildpflanzen Online-Kurs, der dich durch alle Jahreszeiten begleitet und dafür sorgt, dass dein Vorratsregal voll sein wird mit köstlichen und gesunden Wildpflanzen Zubereitungen. Hier findest du alle Infos zum Kurs: https://lunaherbs.de/lp-wilde-selbstversorgung/ Es blubbert und vielleicht zischt es auch. Wir stellen uns eine Art Hexenküche vor, wo überall Gläser mit vielerlei bunten Inhalten herumstehen. Da leuchtete es lila, da gibt`s was Grünes und einen Mix aus Orange und Ocker, ja, das finden wir wohl auch. Vielleicht hängen von der Decke noch Bündel mit getrockneten Kräutern kopfüber. Wir treffen in dieser Folge auf Gerlinde Schumann, die uns in die Welt der Mikroben einführt. Sie bringt uns die Geheimnisse der Fermentation näher und zeigt uns,dass Bakterien äußerst wirkmächtig sind. Und in Kombi mit Wildkräutern wahre Geschmacksfeuerwerke hervorrufen. Das Ganze geht ohne Strom, absolut klimafreundlich und ist mega gesund. Und: Wir erleben unsere Wildpflanzen von einer bislang unbekannten Seite. In dieser Folge sprechen wir mit Gerlinde darüber: Was ein Ferment überhaupt ist Warum wilde Fermente so spannend sind Das Geheimnis der 4-Diebe-Mischung Wie und wo du anfängst Der Online Kurs “Wilde Selbstversorgung öffnet bald wieder seine Tore. 👉 Hier kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste setzen: https://lunaherbs.de/wildpflanzen-selbstversorgung/ Relevante Links zur Folge 🌱 Mehr über Gerlinde erfährst du unter https://www.weltdermikroben.de/ Noch mal eine Kraut im Ohr-Folge zum ergänzenden Thema des Oxymels https://lunaherbs.de/kraut-interview-alles-was-du-uber-oxymele-wissen-musst/ **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de)

    #133 - Wie die Knospen der Bäume heilen. Ein Einblick in die Gemmotherapie

    #133 - Wie die Knospen der Bäume heilen. Ein Einblick in die Gemmotherapie
    👉 Wilde Selbstversorgung - Dein Wildpflanzen Online-Kurs, der dich durch alle Jahreszeiten begleitet und dafür sorgt, dass dein Vorratsregal voll sein wird mit köstlichen und gesunden Wildpflanzen Zubereitungen. Hier findest du alle Infos zum Kurs: https://lunaherbs.de/lp-wilde-selbstversorgung Es ist jedes Jahr aufs Neue ein Wunder: Knospen sind Kraftpakete und ihr Erblühen erfüllt uns stets mit Dankbarkeit und Demut. Denn was alles in ihnen steckt, ist der Hammer. In dieser Folge geht es um die Gemmotherapie, die Heilkunst aus Knospen, Sprossen und wachsenden Wurzelspitzen. Sie "hypt" gerade. Daher hat sich Melanie für uns mal schlau gemacht. Im Interview trifft sie auf Heilpraktikerin Silke Rathert, die uns in die Welt des aufbrechenden Frühlings und seiner Heilwirkung mitnimmt. In dieser Folge sprechen wir darüber: was Gemmotherapie eigentlich ist was wir wie sammeln können wie Knospen wirken Silkes Lieblingsrezept zum Nachmachen Relevante Links zur Folge Mehr über Silke Rathert erfährst du auf ihrer Webseite http://www.hp-rathert.de/ Unser Buchtipps: KNOSPENBESTIMMUNG Knospen und Zweigen von Bernd Schulz* https://www.buch7.de/produkt/knospen-und-zweige-bernd-schulz/1037191038?ean=9783818608200&partner=lunaherbs Knospen und Zweige Denis Godet* https://www.buch7.de/produkt/knospen-und-zweige-jean-denis-godet/1038761658?ean=9783818609641&partner=lunaherbs GEMMOTHERAPIE Gemmotherapie - Cornelia Stern* https://www.buch7.de/produkt/gemmotherapie-cornelia-stern/1034604534?ean=9783132412804&partner=lunaherbs Gemmotherpie - Chrischta Ganz* https://www.buch7.de/produkt/gemmotherapie-chrischta-ganz/1024682487?ean=9783038008446&partner=lunaherbs * Affiliate Link 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de) Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

    #132 - Kraut und Quer: So steigerst du dein Wohlbefinden mit Wildpflanzen

    #132 - Kraut und Quer: So steigerst du dein Wohlbefinden mit Wildpflanzen
    👉 Wilde Selbstversorgung - Dein Wildpflanzen Online-Kurs, der dich durch alle Jahreszeiten begleitet und dafür sorgt, dass dein Vorratsregal voll sein wird mit köstlichen und gesunden Wildpflanzen Zubereitungen. Hier findest du alle Infos zum Kurs: https://lunaherbs.de/lp-wilde-selbstversorgung/ Es ist immer noch ganz schön düster und nass-kalt da draußen. Zeit für ein paar Verwöhneinheiten. Wie du dir mit Wildpflanzen einfach, schnell und kostengünstig ganz viel Gutes tun kannst, verraten wir dir in dieser Folge von "Kraut und Quer". Melanie und Mo sprechen über ihre Lieblingstipps für die kleine Auszeit zwischendurch. Vorab sei verraten, dass dieses Mal weniger klassische Wellness-Anwendungen im Mittelpunkt stehen, sondern eher spannende Entdeckungen mit Kräutern und Bäumen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Warum Wohlbefinden gerade jetzt so wichtig ist 🌱 Welche Lieblingstipps Mo und Melanie für dich parat haben 🌱 Wieso gerade der Winter eine tolle Wohlfühlzeit ist Der Online Kurs “Wilde Selbstversorgung öffnet bald wieder seine Tore. 👉 Hier kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste setzen: https://lunaherbs.de/wildpflanzen-selbstversorgung/ Relevante Links zur Folge So legst du ein Herbarium an: https://lunaherbs.de/herbarium-anlegen/ Wellness mit Wildpflanzen findest du hier: https://lunaherbs.de/kraeuter-winter-wellness-mit-vielen-rezept-ideen/ 🌱Die wunderschönen Pflanzen Zeichnungen vom Cover stammen übrigens von @kathrinremest. Du findest sie auf Instagram **Mehr von uns** 🌱 [Lade dir jetzt den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter](https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide/) 🌱 [Hol dir das Buch “Die Klimafreundliche Küche von Mo Röttgen: ](https://klimafreundlich-kueche.de/) 🌱 [Folge Melanie auf Instagram:](https://www.instagram.com/lunaherbs_wildkraeuter) 🌱 [Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen](https://lunaherbs.de)