Logo
    Search

    #malehrlich

    Der Podcast von Any Working Mom. Gespräche rund um Elternsein, persönliche Bedürfnisse und Gesellschaftsthemen. Andrea Jansen und Anja Knabenhans sprechen mit Menschen, die Experten in ihrem Gebiet sind oder eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Die Themen sind breit gefächert, es geht nicht nur ums Familienleben.
    deAny Working Mom: Andrea Jansen & Anja Knabenhans71 Episodes

    Episodes (71)

    Patrizia Laeri: "Frauen reden lieber über den Tod, als über Geld"

    Patrizia Laeri: "Frauen reden lieber über den Tod, als über Geld"
    Sie war jahrelang das Gesicht des Schweizer Fernsehens für die Börse, wurde als Wirtschaftsjournalistin des Jahres ausgezeichnet und setzt sich immer wieder für Frauen ein in ihrer männerdominierten Branche. Mit Patrizia Laeri hat Andrea Jansen über Kinderbetreuung, das Impostor Syndrom und auch darüber gesprochen, wie es sich anfühlt, wenn man sich mit der Schweizer Nationalbank anlegt.

    Hazel Brugger: "Eine Mutter ist auch ein Smartphone"

    Hazel Brugger: "Eine Mutter ist auch ein Smartphone"
    "Kennen Sie diese Frau?" So heisst das neue Bühnenprogramm der vielfach ausgezeichneten Comedian Hazel Brugger. Die Frage stellt sie aktuell ihrem Publikum, aber natürlich auch immer wieder sich selber - insbesondere, nachdem sie im Frühjahr 2021 Mutter einer Tochter wurde. Brugger lebt und arbeitet in Köln und in Zürich, und gemeinsam mit ihrem Mann Thomas Spitzer produziert sie zwei Podcasts, einen Youtube Channel und ist aktuell auf Tournee - ich wollte wissen, wie sie das alles schafft (oder eben nicht). Im Podcast sprechen wir über die Einsamkeit als Mutter, über fehlenden Schlaf, Kreativität und darüber, ob “Kennen Sie diese Frau?” Wirklich nur ein Programmtitel ist.

    Meine Stärken erkennen und nutzen - wie geht das?

    Meine Stärken erkennen und nutzen - wie geht das?
    Die eigenen Schwächen aufzählen können wir alle gut. Aber was ist mit den Stärken? Amel Rizvanovic zeigt auf, weshalb der Fokus auf Charakterstärken so wichtig ist: Wenn wir unser Bewusstsein für die individuellen Stärken schärfen und diese Stärken gezielt nutzen, helfen sie uns in widrigen Situationen. Amel bietet einen Einblick in die Positive Psychologie und gibt viele Tipps für konkrete Übungen zum Stärkentraining.