Logo
    Search

    #malehrlich

    Der Podcast von Any Working Mom. Gespräche rund um Elternsein, persönliche Bedürfnisse und Gesellschaftsthemen. Andrea Jansen und Anja Knabenhans sprechen mit Menschen, die Experten in ihrem Gebiet sind oder eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Die Themen sind breit gefächert, es geht nicht nur ums Familienleben.
    deAny Working Mom: Andrea Jansen & Anja Knabenhans71 Episodes

    Episodes (71)

    Kinder in der digitalen Welt: Einfach mal machen lassen?

    Kinder in der digitalen Welt: Einfach mal machen lassen?
    Michael In Albon ist Medienschutzbeauftragter und Vater. Damit ist er DER Experte in Sachen digitale Medien für Kinder. Ab welchem Alter sind digitale Medien erlaubt? Sind Ballerspiele generell gefährlich? Wie handhabt man den Umgang mit Social Media und Cybermobbing? Und wie sollen wir damit umgehen, dass laut Studie 44% aller Jugendlichen online ungewollt mit sexuellen Inhalten in Berührung kommen? Mit Andrea Jansen spricht Michael In Albon über die Gefahren, aber auch die Chancen, die die digitale Welt bieten kann.

    (Noch) kein Kind und trotzdem glücklich

    (Noch) kein Kind und trotzdem glücklich
    Anita Mäder begleitet Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch. Sie und ihr Partner wünschen sich selber seit vielen Jahren, Eltern zu werden. Als der grosse Wunsch alles andere zu überschatten drohte, beschloss Anita, loszulassen und ihr Leben ohne Kind selber in die Hand zu nehmen. Heute coacht sie Frauen und Paare mit Kinderwunsch, Eltern, die sich ein weiteres Kind wünschen, oder die sich definitiv mit dem Plan B befassen müssen. Mit Andrea Jansen spricht Anita Mäder über ihre Geschichte und ihre Arbeit.

    "Ich habe keine Lust mehr auf Sex." Und jetzt?

    "Ich habe keine Lust mehr auf Sex." Und jetzt?
    Was kann man tun, wenn der Partner oder die Partnerin plötzlich keine Lust mehr auf Sex hat? Oder man selber? Soll man sich überwinden? Vom Partner Enthaltung fordern? Eine offene Beziehung führen? Die Sexologin und Psychotherapeutin Dania Schiftan, Paar- und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen und Andrea Jansen diskutieren über den anonymen Text von Linda, die von ihrer Beziehung ohne Sex erzählt.

    Ich will die Trennung. Was muss ich wissen?

    Ich will die Trennung. Was muss ich wissen?
    Der Entscheid für eine Trennung oder Scheidung erfordert Mut, und der Prozess braucht Energie. Umso wichtiger, dass man sich gut vorbereitet fühlt. Hier möchten wir euch Unterstützung bieten. Die Rechtsanwältin Marlène Bernardi erzählt, worauf man achten muss, wie eine Trennung oder Scheidung abläuft und welche Modelle fürs Sorgerecht möglich sind. Und sie ermutigt alle, diesen Schritt zu gehen, wenn sie den aktuellen Zustand nicht mehr aushalten: "Wir haben nur ein Leben."

    NEUER PODCAST! Du so. Ich so.

    NEUER PODCAST! Du so. Ich so.
    Die typischen Stolpersteine in Beziehungen? Felizitas Ambauen und Amel Rizvanovic kennen sie. Sie sind seit fast zehn Jahren ein Paar - und sie beraten andere Paare. Felizitas ist Psycho- und Paartherapeutin, Amel ist Coach und Consultant. Im Gespräch erzählen sie von eigenen Schwierigkeiten, sie verraten, wie sie damit umgehen und was sie anderen Paaren raten. Jetzt bei www.anyworkingmom.com und auf allen Podcast-Plattformen!

    Kindererziehung: Stopp, ich MUSS gar nichts!

    Kindererziehung: Stopp, ich MUSS gar nichts!
    "Ich frage nicht: Wie will ich das Kind kneten, wie soll das Kind werden?" Nicola Schmidt ist die bekannteste Erziehungsratgeberautorin im deutschen Sprachraum. Die Bestsellerautorin ist überzeugt, dass Eltern den wichtigsten Job der Welt machen. Und sich leider oft von veralteten Glaubenssätzen leiten lassen. In ihrem neuesten Buch "Der Elternkompass" präsentiert sie aktuelle Forschungsergebnisse, und wie wir damit unsere Kinder verstehen lernen und "artgerecht" leben können. Wir sprechen über das Patriarchat, das Gehirn einer Dreijährigen und warum Druck nie die Lösung sein kann.

    Wer sind wir und was tun wir da?

    Wer sind wir und was tun wir da?
    Was soll das alles? Eine Frage, die wir uns dieses Jahr oft gestellt haben. Wir haben uns persönlich verändert und uns auch mit der Weiterentwicklung von Any Working Mom befasst. Haben unseren Purpose gesucht - und gefunden. Einige andere Dinge haben wir auch gefunden... Und drum handelt diese Folge von Würmern und Wünschen, von eigenen Veränderungen und gemeinsamen Visionen.

    Back to Work? Sei mutig!

    Back to Work? Sei mutig!
    Der Wiedereinstieg ins Berufsleben ist nicht leicht - aber mit haufenweise Tipps vielleicht etwas einfacher. Nicole und Oli sind beide Eltern und arbeiten im HR-Bereich. Sie erzählen von ihren eigenen Erfahrungen und verraten, worauf es bei Jobsuche und Bewerbungsgespräch ankommt. Disclaimer: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner SBB.

    Tabuthema Tod: Wir müssen reden

    Tabuthema Tod: Wir müssen reden
    Wie sprechen wir über das Sterben - miteinander, mit unseren Kindern? "Wir Erwachsenen sind total verkorkst im Bezug auf den Tod", sagt Eveline Häberli. Die Palliativ-Pflegefachfrau der Stiftung Palliaviva ist bei der Arbeit täglich mit dem Sterben konfrontiert und findet es nicht sinnvoll, dass die Gesellschaft das Thema wegsperrt. Denn so werden unsere Vorstellungen immer realitätsfremder. Und: Sich mit der Endlichkeit befassen, hilft im Leben. Warum das so ist: Eveline Häberli erzählt's.

    Ich will etwas in meinem Leben verändern! Wie schaffe ich das?

    Ich will etwas in meinem Leben verändern! Wie schaffe ich das?
    Dorothee Brumann ist digitale Mentorin und Women Empowerment Coach. Sie berät Frauen, die unzufrieden sind mit ihrem Leben, aber nicht wissen, wie sie eine Veränderung angehen sollen. Als zweifache Mutter weiss Dorothee genau, welche Hürden und Belastungen vielen Frauen oft im Weg stehen - drum hat sie konkrete Tipps und Übungen, wie frau trotz vollgestopftem Alltag einen Anfang schaffen kann.

    Welches Menstruationsprodukt tut mir wirklich gut?

    Welches Menstruationsprodukt tut mir wirklich gut?
    Menstassen, Periodenunterwäsche, Schwämme, Binden, Tampons mit und ohne Applikator, freies Bluten... es gibt so viele Produkte. Bea Loosli ist Expertin für alternative Menstruationsprodukte. Seit zehn Jahren betreibt sie die Plattform Ladyplanet und hat in der Schweiz das Menstassli etabliert. Sie gibt Tipps, wie frau das individuell geeignete Produkt findet, was es bei der Anwendung von alternativen Mensprodukten zu beachten gibt oder wie Eltern die Menstruation ihrer Töchter begleiten können.