Logo
    Search

    Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

    Hey Ihr Lieben! Wir sind Alina und Melanie, beste Freundinnen, und wir reden offen, ehrlich und mit einer gesunden Portion Humor, Liebe und Mitgefühl über das Leben als moderne Mama mit Kleinkind bzw. mit Baby. Wir haben einen psychologischen und medizinischen Background (Gynäkologie), und teilen im Podcast mit euch unsere Erfahrungen als Mamas sowie unsere Gedanken zur Kindererziehung, zu Alltagsfreuden und Alltagssorgen. In unseren Gesprächen geht es um uns als Mutter bzw. Eltern, aber auch um uns als Frauen. Um Themen wie Anerkennung, mental load, Female-Empowerment oder was eigentlich passiert, wenn aus Frauen Mütter werden. Als beste Freundinnen haben wir eine besondere Verbindung, was ihr im Mama Talk hoffentlich auch hört. Im besten Fall sind wir für euch so was wie virtuelle Kaffeepause unter Freundinnen, bei der wir über alles reden können: Von der Schwangerschaft über die Geburt und Frauengesundheit über Fragen der Babypflege bis hin zur Erziehung unserer Kinder. Wir möchten euch auf Gedanken bringen, die euch weiterbringen, vielleicht können wir sogar mal Ratgeber sein können, und wir freuen uns immer, wenn ihr auch eure Gedanken mit uns teilt. In Podcast Bewertungen oder auf unserem Insta-Kanal mama_talk nach dem Motto: „Red‘s dir von der Seele, Mama“ Die Mutterschaft ist eine der aufregendsten und herausforderndsten Reisen im Leben einer Frau. Unterstützung und Beratung sind da wichtig, und sich bewusst zu machen: Ich als Mama bin nicht allein! Wir erinnern uns noch sehr gut daran, wie das war, als wie schwanger waren und nach der Geburt plötzlich Mama waren. Deshalb sind wir hier, um euch zu unterstützen und mit euch zu lachen, zu weinen und gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Im Mama Talk dreht sich alles um die Welt der Elternschaft, doch dabei vergessen wir auch nicht, über die Bedeutung von Female-Empowerment und Feminismus in der modernen Mutterschaft zu sprechen. Als selbstbewusste Mütter setzen wir uns leidenschaftlich für Themen wie mental load und Selbstliebe ein. Gerne laden wir auch mal Experten ein, um mit uns über wichtige Themen wie Frauengesundheit, Schwangerschaft, Gynäkologie, Geburt, Stillen, Babyschlaf oder Babynahrung zu sprechen. Es geht dabei um Tipps und Beratung, nicht um euch Mamas zu sagen wir das mit der Geburt zu laufen hat oder wie der Erziehung oder Kinderbetreuung am besten funktioniert. Denn wir wissen: Jede Frau und jede Mama ist einzigartig! Die Beziehung zu unseren Partnern ist ein weiteres Thema, das uns am Herzen liegt. Wir wissen, wie wichtig es ist, eine Balance zwischen Elternschaft und Partnerschaft zu finden, dass es da manchmal Probleme und Schwierigkeiten zu meistern gilt, und teilen gerne unsere Erfahrungen und Tipps dazu. Unsere Gespräche sind authentisch und nahbar, weil wir glauben, dass wir alle in dieser Reise namens Mutterschaft gemeinsam sind. Wir möchten euch ermutigen, Fragen zu stellen, eure Gedanken zu teilen und auf Instagram mama_talk Teil unserer Mama-Community zu werden. Also: Macht es euch gemütlich und lasst uns gemeinsam über das Mama-Dasein plaudern. Abonniert unseren Podcast, um keine Folgen zu verpassen, und begleitet uns auf dieser aufregenden Reise durch die Welt der Elternschaft, Mutterschaft und weiblichen Empowerment. Mama Talk - hier ist euer Zuhause für offene Gespräche, Unterstützung und Liebe. Wir möchten, dass du bestens informiert bist und dich in deinem Körper wohlfühlst – schließlich bist du eine starke Frau und Mama! Wir freuen uns, dass ihr dabei seid! Eure Alina und Melanie Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
    deAntenne Niedersachsen präsentiert: Freundinnen als Ratgeber für Mamas. Talk über Frauengesundheit („So ist schwanger sein…“) über die Geburt bis hin zur Kindererziehung und Kinderbetreuung210 Episodes

    Episodes (210)

    Disneyfilme mit Kindern gucken - ja oder nein?

    Disneyfilme mit Kindern gucken - ja oder nein?
    Schneewittchen und die sieben Zwerge, Die Schöne und das Biest, Aladdin - die Liste ist unendlich lang mit Filmen, die unsere Kindheit geprägt haben. Disney hat den Ruf, für beste Unterhaltung für die ganze Familie zu sorgen – nicht zu Unrecht. In dieser Folge erzählen wir euch, wie uns unsere Lieblingsfilme Arielle und Pocahontas geprägt haben, und warum wir die Filme heute durch etwas andere Augen sehen. Wir überlegen, ob und wie wir unsere Kinder Disneyfilme schauen lassen wollen. Warum Disneyfilme eine Chance sein können, mit unseren Kindern schon früh über Rollenbilder und Diversität zu sprechen, hört ihr in der neuen Folge Mama-Talk. Folgt uns gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/mama_talk_podcast/?hl=de

    Geburtsvorbereitung: Kurse, Elterngeld und Kredite?

    Geburtsvorbereitung: Kurse, Elterngeld und Kredite?
    Wer den Begriff Geburtsvorbereitung hört, denkt erst einmal an die verschiedenen Kurse, die werdende Mütter und Eltern während der Schwangerschaft belegen können. „Check“, sagt Melanie. Doch da ist auch noch der bürokratische Wahnsinn... Alina und Melanie gucken gemeinsam auf ihre Checkliste: Sorgerecht bei nicht verheirateten Paaren anmelden? Check. Vaterschaftsanerkennung? Check. Elterngeldantrag. Halb-Check. Hört gerne in die neue Folge und erfahrt auch, warum Alina vor wenigen Monaten auf ein Kredit- „Angebot“ gestoßen ist, obwohl sie sich eigentlich nur um einen Betreuungsplatz für Peanut kümmern wollte. Spoiler: Kopfschütteln ist vorprogrammiert. Folgt uns gerne bei Instagram :-)

    Babymoon, Push Present & Co: Wie sinnvoll sind Schwangerschaftstrends?

    Babymoon, Push Present & Co: Wie sinnvoll sind Schwangerschaftstrends?
    Schwangerschaften lassen sich gut verkaufen, das ist kein Geheimnis. Reiseanbieter bieten Babymoon-Reisen an, beim Juwelier gibt es neben Eheringen auch eine Schublade für Ringe als Geschenk für die Mutter nach der Geburt, und Fotografinnen spezialisieren sich auf Geburtsfotografie. In dieser Folge sprechen Alina und Melanie über Schwangerschaftstrends und erklären, welchen Trend sie sinnvoll finden. Kann eine Geburtsfotografin dabei helfen, die Geburt zu verarbeiten? Und was solltet ihr im Hinterkopf haben, wenn ihr eure Babymoon-Reise plant? Hört jetzt in die neue Folge Mama-Talk. Viel Spaß! Folgt uns gerne auch bei Instagram.

    Psychologische Beraterin und Mama

    Psychologische Beraterin und Mama
    Alinas Reise zur psychologischen Beraterin und Mama führt sie von Wolfsburg nach Berlin – durch unzählige Ausstellungen, erneut zur Universität, durch eine Schwangerschaft und anschließend zurück in ihr Kinderzimmer bei den Eltern. Dort hatte sie kurz nach der Geburt ihres Sohnes einen Aha-Moment, der ihr Leben auf den Kopf gestellt hat. Alina erzählt von verschiedenen Emotionen, die sie als Neu-Mama selbst erlebt hat und erklärt, welche Antworten ihr das Psychologie-Studium darauf gegeben hat. Als Mutter berichtet sie von ihren eigenen Erfahrungen und als Coachin erklärt sie, wie sich das Gehirn verändert, warum Frauen als Mütter oft feinfühliger und spiritueller werden und warum sie diese Veränderungen in der Schwangerschaft als Chance sehen sollten. Machts euch bequem und hört gerne zu 😊 P.S. Darüber haben wir im Podcast angesprochen: Alinas Business: mommy_identity https://www.instagram.com/mommy_identity/

    Schwanger als angehende Gynäkologin

    Schwanger als angehende Gynäkologin
    Mein Freund hat mich im Handy als ‚Melanie Celine‘ eingespeichert, weil das mein vollständiger Name ist. Meinen zweiten Namen habe ich bekommen, weil Mama ein großer Paris-Fan ist. In dieser Folge verrate ich dir, warum mich meine geplante Schwangerschaft doch plötzlich überrollt hat, welche Ängste und Sorgen ich ziemlich früh entwickelt habe, und warum mich das als Gynäkologin doch eigentlich gar nicht schocken sollte… In dieser Folge erzähle ich, warum es mir so wichtig ist, vor der Geburt die richtigen Fragen zu stellen und welche das sein können. Viel Spaß beim Zuhören und wenn ihr uns noch besser kennenlernen wollt, dann folgt uns gerne bei Instagram. P.S. Diese zwei Dinge haben wir im Podcast angesprochen: Melanies Business: mamahood.tv https://www.instagram.com/mamahood.tv/ Femna Health: Frauenesundheit für eine neue Generation https://www.instagram.com/femnahealth/

    Hallo, wir sind die Neuen!

    Hallo, wir sind die Neuen!
    Hallo, wir sind die Neuen! Wir – das bin ich, Melanie. Ich bin 32 Jahre alt, Gynäkologin und aktuell mit meinem ersten Baby schwanger. Neben mit sitzt meine beste Freundin Alina. Sie ist ein paar Monate jünger als ich und Mama von dem dreijährigen ‚Peanut‘, der übrigens auch mein Patenkind ist. Uns verbindet nicht nur eine tiefe Freundschaft, sondern auch die Leidenschaft für das Wohlbefinden und die Gesundheit von Frauen und natürlich das Mama-werden und Mama-sein. In dieser Folge möchten wir uns bei euch vorstellen und erzählen, was euch in den kommenden Folgen erwartet. Wir freuen uns riesig auf das gemeinsam Herzensprojekt Mama-Talk und hoffen, dass ihr dabei seid. Viel Spaß beim Zuhören und wenn ihr uns noch besser kennenlernen wollt, dann folgt uns gerne bei Instagram. P.S. Diese zwei Dinge haben wir im Podcast angesprochen: Buch: Das Unwohlsein der modernen Mutter https://www.amazon.de/Unwohlsein-modernen-Mutter-Mareice-Kaiser/dp/349900349X Podcast: "Warum es als Frau so wichtig ist, in die eigene Kraft zu kommen" https://open.spotify.com/episode/5Is5IqE7qApYcvCWDrbMB6

    Das neue Talk-Team: Darum geht's bei uns im Mama-Talk

    Das neue Talk-Team: Darum geht's bei uns im Mama-Talk
    Hi! Wir sind Alina & Melanie und wir laden dich herzlich ein, uns auf unserer Reise zum Mama-Werden und Mama-Sein zu begleiten! Wir haben zwar auch nicht auf alle Fragen die einzig richtige Antwort (…die gibt’s nämlich nicht…), aber als beste Freundinnen reden wir einfach offen und ehrlich über alles, was Mütter beschäftigt. Wir reden über die praktischen Herausforderungen des Alltags, über Mental Load, Care-Arbeit … und manchmal sind wir auch einfach nur füreinander da. Melanie ist Gynäkologin und aktuell schwanger. Alina ist Mutter eines Kleinkindes und hat neben ihren Job Psychologie studiert. Und zusammen möchten wir unsere Erfahrungen und Leidenschaft mit euch teilen. Folgt uns gerne auch auf Instagram: mama_talk_podcast https://www.instagram.com/mama_talk_podcast/

    Loslassen und Abschied nehmen

    Loslassen und Abschied nehmen
    Es sind die kleinen und etwas größeren Abschiede, die Jenny und Theresa regelmäßig mit ihren Kindern erleben: die ersten zwei Stunden ohne Baby, gefühlt nur eine Woche später schon der Abschied vom Babygeruch. Die erste Übernachtung bei den Großeltern und der erste Vormittag in der Kita. Irgendwann geht es ohne Windel und ungefähr einen Monat später wird der Koffer für die allererste Klassenfahrt gepackt;-) Loslassen ist wichtig, damit Kinder neue Erfahrungen machen können, um selbstbewusst, mutig und voller Tatendrang aufwachsen können. In dieser Folge berichten Jenny und Theresa über das Loslassen ihrer Kinder… und lassen selber ein großes „Baby“ los. Viel Spaß beim Zuhören :-)

    Ich bin Mama und Frau!

    Ich bin Mama und Frau!
    Wenn ein Baby geboren wird, tragen Eltern plötzlich jede Menge Verantwortung für ein so kleines Wesen. 24/7, zwölf Monate im Jahr und das für die nächsten 18 Jahre und eigentlich doch ein Leben lang. Jenny und Theresa sprechen in dieser Folge darüber, wie sie sich – neben ihrer Rolle als Mutter – nicht in der Rolle als Frau verlieren. Während Theresa Ende des Monats einen Kurztrip mit einer Freundin plant, ist Jennys Tochter Coco, die im Hintergrund spielt und wohl gelauscht hat, kein großer Fan von „Erwachsenenurlaub“ und möchte mit. Viel Spaß beim Zuhören 😊 Wir freuen und, wenn ihr uns bei Instagram folgt.

    Mama, ich sterbe vor Langeweile!

    Mama, ich sterbe vor Langeweile!
    „Mama, ich sterbe vor Langeweile!“ - mit dieser schrecklichen Vorahnung hat sich vermutlich jedes Kind schon einmal an seine Eltern gewandt. Jenny und Theresa sind sich sicher, dass Langeweile wichtig ist, damit Kinder auch mal Raum haben, um die eigene Kreativität zu entdecken und um z.B. eigene Spiele zu entwickeln. Welche Maßnahmen der Kindergarten, in dem Jenny früher gearbeitet hat, ergriffen hat, um ganz bewusst Langeweile aufkommen zu lassen, hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß beim Zuhören 😊 und wenn ihr Lust habt folgt uns auf Instagram.

    12 Minuten retten Leben: 112-Notfälle mit Notärztin Annalena

    12 Minuten retten Leben: 112-Notfälle mit Notärztin Annalena
    In der vergangenen Folge hat euch Jenny ihren Gast Annalena vorgestellt: Sie ist 35 Jahre als, Mama von fast dreijährigen Zwillingsmädchen und Notärztin. In dieser Folge besprechen Jenny und Annalena, woran man als Eltern erkennt, dass ein Pflaster, Pusten und Kühlen, nicht mehr ausreicht, sondern der Rettungswagen verständigt werden muss. Außerdem fasst Annalena zusammen, was in eurem Notfall-Kit zu Hause auf keinen Fall fehlen sollte und welche Notfall-Nummern ihr für den Fall der Fälle an den Kühlschrank kleben könnt. Wenn ihr Annalena kennenlernen und noch mehr nützliche Erste-Hilfe-Tipps bekommen möchtet, dann klickt einfach hier: http://www.12minutes.de. Wir freuen uns, wenn ihr uns bei Instagram folgt, dort halten wir euch immer auf dem Laufenden. Viel Spaß beim Zuhören 😊 P.S. Wenn ihr den Erste Hilfe-Kurs von Annalena und ihrem Mann Lucas interessant findet, bekommt ihr mit unserem Code MAMATALK10 einen kleinen Preisnachlass. Viel Spaß mit 12minutes.

    12 Minuten retten Leben: Erste Hilfe für Babys und Kinder mit Notärztin Annalena

    12 Minuten retten Leben: Erste Hilfe für Babys und Kinder mit Notärztin Annalena
    Wusstet ihr, dass rund 60 Prozent der Unfälle von Kindern in der eigenen Wohnung passieren? Oft passiert es genau dann, wenn Mama oder Papa eine Sekunde nicht aufpassen. Jenny hat in der neuen Folge Mama-Talk mit einem besonderen Gast über Notfälle von Kindern gesprochen: Annalena ist 35 Jahre alt, Mama von fast dreijährigen Zwillingsmädchen und Notärztin. Sie und ihr Mann Lucas, auch Notarzt, haben einen speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Baby- und Kindernotfälle entwickelt. In dieser Folge erzählt Annalena, was wir zu Hause beachten können, um Unfälle zu vermeiden und was es zu tun gilt, wenn es doch mal passiert. Wenn ihr Annalena, Lucas und das Erste-Hilfe-Projekt kennenlernen wollt, dann klickt: 12minutes.de. Viel Spaß beim Zuhören 😊 P.S. Wenn ihr den Erste Hilfe-Kurs von Annalena und ihrem Mann Lucas interessant findet, bekommt ihr mit unserem Code MAMATALK10 einen kleinen Preisnachlass. Viel Spaß mit 12minutes.

    Warum Freundschaften für Kinder so wichtig sind...

    Warum Freundschaften für Kinder so wichtig sind...
    Zusammen auf dem Spielplatz toben, Fangen spielen, sich Geheimnisse erzählen und um die Puppe streiten und gemeinsam erwachsen werden... In der neuen Folge Mama-Talk sprechen Jenny und Theresa über die Freundschaften ihrer Kinder und warum Freundinnen und Freunde so wichtig für die Entwicklung der Kleinen sind. Forscher etwa sagen, dass enge Freundschaften gut für die Gesundheit sind. Über Playdates, eifersüchtige Geschwister und Freundschaften, die schon fast ein ganzes Leben lang halten… Viel Spaß beim Reinhören 😊

    Volle Kraft voraus: große Pläne für 2023

    Volle Kraft voraus: große Pläne für 2023
    Happy 2023 – wir hoffen, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet! Jenny und Theresa sind voller positiver Energie und möchten das neue Jahr kraftvoll angehen, denn es stehen viele wichtige Meilensteine für die Kinder an – Stichwort: Einschulung und Schulwechsel. Was die beiden im vergangenen Jahr wachsen lassen hat, worauf sie sich besonders freuen und ob es Vorsätze gibt, hört ihr in der neuen Folge Mama-Talk. Viel Freude :-)

    Weihnachtstalk Spezial: Wir feiern Weihnachten

    Weihnachtstalk Spezial: Wir feiern Weihnachten
    Es wird besinnlich und weihnachtlich, denn in dieser Folge Mama-Talk verraten Jenny und Theresa, wie sie Weihnachten feiern. Theresa und ihre Familie essen schon seit Jahren an Heiligabend Kartoffelsalat und Krakauer, während Jenny sich in diesem Jahr erstmalig an die Zubereitung von Rouladen wagt. Welche Weihnachtsfilme die beiden mit ihren Kindern anschauen, wann Wunschzettel geschrieben werden und welche Gerüche die beiden mit dem Fest der Liebe verbinden, hört ihr in der neuen Folge. Wir wünschen euch besinnliche und wunderschöne Weihnachtstage, ein Fest voller Liebe und ein bisschen Zeit für Ruhe. Vielen Dank, dass ihr uns dieses Jahr so zahlreich zugehört habt! Kommt gut ins neue Jahr, wir hören uns im Januar 😊

    Auszeiten schaffen!

    Auszeiten schaffen!
    Wusstest du, dass Care-Arbeit nicht nur ein Vollzeitjob für eine Person ist, sondern ein Vollzeitjob für 2,5 Personen? Das hat Theresa neulich in einem Artikel gelesen, und sie kann es nachfühlen. Theresa und ihr Mann haben sich für die traditionelle Rollenverteilung entschieden: er geht arbeiten, sie übernimmt Care-Arbeit und den Haushalt. Damit der Alltag läuft, schafft Theresa sich immer wieder Auszeiten und, wie bei Jenny, sind es manchmal die zehn Minuten mit einem warmen Kaffee. Warum viele kleine Oasen für Jenny wichtig sind und warum sich Theresa manchmal freut, wenn abends alle vor der Glotze hängen, hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß 😊

    Mit den Kindern durch die Adventszeit

    Mit den Kindern durch die Adventszeit
    Für viele Kinder (und Erwachsene) steht die schönste Zeit des Jahres vor der Tür: die Weihnachtszeit. In einigen Städten starten jetzt nach und nach die Weihnachtsmärkte, die Weihnachtsdeko wird so langsam entstaubt, das Rezept für die Weihnachtskekse wird rausgekramt und Adventskalender werden befüllt. In der neuen Folge Mama-Talk erzählen euch Jenny und Theresa, wie sie die Vorweihnachtszeit mit ihren Kindern verbringen, was ein Weihnachtswichtel bei Jenny zu suchen hat und wie Theresa die Sache mit den Adventskalendern regelt. Machts euch gemütlich und holt euch leckere Kekse! Viel Spaß beim Zuhören 😊

    Pädagogisch wertvoll vs. kreatives Chaos: Wie sollte ein Kinderzimmer aussehen?

    Pädagogisch wertvoll vs. kreatives Chaos: Wie sollte ein Kinderzimmer aussehen?
    Theresa ist vor einigen Monaten zusammen mit ihrer Familie in ihren Neubau eingezogen und auch Jenny hat mit ihren Kids gerade ein neues Haus bezogen. Für beide Mamas hatte die Gestaltung der Kinderzimmer oberste Priorität, damit die Kleinen sich im neuen Heim schnell wohlfühlen. Zuletzt hat sich Jenny mit einer großen Farbpalette und vielen Ideen in den Kinderzimmern wiedergefunden, daher haben die beiden heute einen Profi eingeladen. Astrid ist Mama von vier Kindern und Geschäftsführerin von MissPompadour, einem Onlineshop für Farben und Lacke. In dieser Folge erzählt Astrid, worauf es bei der farblichen Kinderzimmergestaltung ankommt, und warum sie kurz nach der Geburt ihres Sohnes schon wieder mit Klebeband und Farbeimer bewaffnet war. Wir möchten euch unseren Unterstützer vorstellen: MissPompadour LittlePomp ist die neue, vegane Kreidefarbe von MissPompadour, die speziell für Kinderzimmer entwickelt wurde. Für die Kleinen gibt es nur das Beste, daher ist die Farbe robust, stoßfest, abriebfest und völlig frei von bedenklichen VOC. Die LittlePomp Kreidefarbe kann auch während der Schwangerschaft verwendet werden. Aufgrund ihrer qualitativ hochwertigen Zusammensetzung sorgt sie für ein entspanntes Raumklima. Hier bekommst du weitere Infos: https://www.misspompadour.de/c/farbe-kreidefarbe/farben-nach-marke/little-pomp-kreidefarbe/?utm_medium=cooppartner&utm_source=podcast&utm_campaign=littlepomp&utm_content=mamatalk%20episodenbeschreibung%202

    Wochenbett & Rückbildung mit Hebamme Julia

    Wochenbett & Rückbildung mit Hebamme Julia
    Jenny und Theresa freuen sich über einen weiteren Gast im Mama-Talk. Julia ist seit vielen Jahren Hebamme und betreut ambulant viele frischgebackene Mamas. Ihr Steckenpferd: Rückbildung. Denn im Satz „Kommt neun Monate, geht neun Monate“ steckt eine ganze Menge Wahrheit. In dieser Folge erklärt unsere Expertin, warum der Beckenboden auf jeden Fall ein guter Freund von allen – auch Nicht-Mamas – sein sollte… und sie verrät, wie das Risiko einer Geburtsverletzung verringert werden kann. Viel Spaß beim Zuhören 😊

    "Schlaf, Kindlein" mit Babyschlafexpertin Caro

    "Schlaf, Kindlein" mit Babyschlafexpertin Caro
    „Dein Baby wird schon schlafen, wenn es müde ist…“ – haha, über diesen Satz können viele Eltern nur müde lachen. Das Gefühl von Dauermüdigkeit durch „schlechtschlafende“ Kinder, kennen auch Jenny und Theresa nur zu gut, daher haben die beiden Caro eingeladen. Caro ist Mutter von zwei kleinen Jungs, die mittlerweile wirklich ganz gut schlafen, und Babyschlafexpertin. In dieser Folge erzählt Caro ganz offen über die (zu) hohen Erwartungen an ein Baby, gesellschaftlichen Druck à la „verwöhn dein Kind nicht“ und über Gefühle wie Trauer und Wut. Viel Spaß beim Zuhören… vielleicht ja diesmal über Kopfhörer, wenn ihr das Kind gefühlt seit Stunden in den Schlaf begleitet 😉 P.S. Wir freuen uns, wenn ihr uns in eurer Podcast-App bewertet und abonniert!