Logo
    Search

    Schwanzwedeln

    Ein Podcast von Birte Gernhardt. Für Hundefreunde und solche, die es werden wollen. Ein Podcast für alle die Hunde lieben und noch besser verstehen wollen. Ich bin neugierig, recherchiere und stelle Fragen, um Euch einen Mehrwert zu bieten.
    deBirte Gernhardt92 Episodes

    Episodes (92)

    52 Hundephysiotherapie

    52 Hundephysiotherapie
    "Physiotherapie hieß früher auch Krankengymnastik und ist eine Form spezifischen Trainings und der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll."(Wikipedia) Aber was ist eigentlich Hundephysiotherapie? Jennifer Dinse steht mir für meine Fragen Rede und Antwort. Viel Spaß bei dem Interview!

    51 THOMAS - der Profi in der Tierhaar- und Fleckentfernung

    51 THOMAS - der Profi in der Tierhaar- und Fleckentfernung
    Kennt Ihr jemanden, der keinen Staubsauger zuhause hat? Vermutlich nicht, der Staubsauger hat den guten alten Besen mit Recht seit Jahrzehnten fast überall ersetzt. Und gerade wenn man Haustiere hat, sind Staubsauger in unseren Haushalten nicht mehr wegzudenken. Egal ob unter den Hundepfoten oder den Menschenschuhen, wenn wir von Spaziergängen nach Hause kommen, bringen wir viel Dreck mit. Erfunden wurde der Staubsauger zwischen 1860 und 1876 in den USA. Eine große deutsche Staubsaugermarke ist THOMAS. Bereits vor mehr als 100 Jahren hat Robert Thomas sein eigenes Business begonnen. Die vierte Thomas Familien-Generation hatte die Vision das beste Hausreinigungsgerät der Welt mit besonderem Zusatznutzen zu entwickelt und anzubieten. Diese Innovation wurde mehr als ein herkömmlicher Staubsauger und ich kann sie allen Hundebesitzern nur wärmstens ans Herz legen. Deshalb freue ich mich sehr, heute Linda Wiese, Marketingmitarbeiterin von Thomas zu dieser Folge Schwanzwedeln zu begrüßen. In unserem Gespräch geht es um Hundeliebe und um die tollen Innovationen von THOMAS, wie z.B. den THOMAS AQUA+PET & FAMILY. Ein Sauger, der auch aus meinem Haushalt nicht mehr wegzudenken ist. -Dauerwerbesendung-

    49 Bleibt gesund: (Sommer-) Hitze

    49 Bleibt gesund: (Sommer-) Hitze
    Happy Birthday Schwanzwedeln! Und herzlich willkommen zurück aus der Sommerpause. Schön, dass Ihr Euch wieder für eine Episode Schwanzwedeln entscheiden habt. Vor einem Jahr, am 10. August 2019, habe ich Schwanzwedeln ins Leben gerufen. Heute geht bereits die 49. Folge online. Zeit Danke zu sagen an Euch alle als treue und fleißige Hörer-Community, an meine tollen Interviewpartner, an alle Werbepartner, die Schwanzwedeln in der Zwischenzeit unterstützt haben und nicht zuletzt an meine wunderbare Fellnase Lola, die mich zu diesem Podcast inspiriert. Unterstützt den Podcast auch weiterhin, wenn er Euch gefällt, abonniert den Kanal, um keine Episode zu verpassen, gebt mir eine 5 Sterne Bewertung, teilt und liked die Episoden und nicht zuletzt gebt mir gerne ein Feedback, durch Kommentare auf Eurer Podcast-Streaming-Plattform oder auf Facebook und Instagram. Natürlich könnt Ihr auch gerne eine E-Mail schreiben an schwanzwedeln@gernhardtmedia.de. Ich freue mich besonders über Tipps und Ideen für neue Themen! Heute bin ich erneut mit Tierheilpraktikerin Melanie Wziontek verabredet. Eigentlich wollten wir über Allergien bei Hunden reden, doch aus aktuellem Anlass haben wir ein anderes Thema vorgezogen: die (Sommer-) Hitze.

    47 10 Tipps für das Bahnfahren mit Hund

    47 10 Tipps für das Bahnfahren mit Hund
    In dieser Episode soll es um das Thema Bahnfahren mit Hund gehen. Eigentlich wollte ich einen Sprecher der Bahn zu dem Thema interviewen und hatte die Bahn dafür vor einigen Wochen angefragt. Erst kam gar keine Antwort, dann wurde mir gesagt, man melde sich bald zurück, dann kam wieder nichts und auf meine erneute Nachfrage, kam dann folgende Antwort: „Danke auch für Ihre große Geduld; üblicherweise erhalten die Redaktionen schnell eine Antwort auf die jeweiligen Anfragen. Wir bitten Sie jedoch um Verständnis dafür, dass wir – u. a. aufgrund von Terminkonflikten wegen der großen Corona-Auswirkungen - leider kein Interview geben können.“ Nun denn. Ich gestalte diese Episode also solo.

    46 Croozer - Hundeanhänger

    46 Croozer - Hundeanhänger
    In der Corona-Hochzeit hat es einen regelrechten „Run“ auf Fahrradläden gegeben. Viele Menschen wollten ein neues Fahrrad haben, oder eine Reparatur oder Wartung Ihres bewährten Drahtesels. Viel mehr Leute als sonst waren mit dem Fahrrad unterwegs. Als Hundebesitzer lautet die erste Frage dann stets: „Wo bleibt mein Hund?“ Lasse ich ihn zuhause, läuft er mit oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit. Eine gute Lösung sind Hundeanhänger. Und ein großer Produzent für Fahrradanhänger hat seinen Sitz in der Nähe meines Wohnortes hier in Hürth bei Köln. Ich freue mich sehr CROOZER als Werbepartner für meinen Schwanzwedeln-Podcast gewonnen zu haben. Im Interview heute geht es um die CROOZER Hundeanhänger und ums Fahrradfahren mit Hund im Allgemeinen. Herzlich willkommen zu Schwanzwedeln, Sebastian Edlich und Teresa Rink! ***DAUERWEBESENDUNG***

    44 Bleibt gesund: Fragen und Antworten

    44 Bleibt gesund: Fragen und Antworten
    Heute sind wir wieder bei Tierheilpraktikerin Melanie Wziontek zu Besuch für unsere Reihe „Bleibt gesund!“ Da mich einige Fragen von Euch erreicht haben gibt es heute eine kurze „Fragen und Antworten“-Runde. Aktuell sind wieder überall am Straßenrand und auf den Feldern Grannen zu finden. „Was kann man tun, wenn sich der Hund eine eingezogen hat und wie kann man das vermeiden?“,- war eine von Euren Hörerfragen. Ist es eigentlich schlimm wenn mein Hund Pferdeäpfel oder Hasenköttel ißt und aus einer Pfütze trinkt? Und mich persönlich interessiert, ob es schlimm ist, wenn sich meine Hündin an den "Fingernägeln" kaut? Melanie beantwortet all dies mit Ihrem Wissen und Erfahrungsschatz:

    43 Hundekanu

    43 Hundekanu
    In der zweiten Folge von Schwanzwedeln habe ich die Hundetrainerin Madeleine Zamani kennengelernt. Gemeinsam mit Ihrem Mann Omid Zamani bietet sie auch Hundekanutouren an. Ein spannendes Thema und eine wirklich tolle Idee zur gemeinsamen Freizeitgestaltung mit dem Hund, nicht nur für einen Wassersportfan, wie mich. Doch hört selbst, Omid hat mir zu meinen neugierigen Fragen Rede und Antwort gestanden:

    42 Spiegelung Hund-Mensch

    42 Spiegelung Hund-Mensch
    Mir ist schon sehr oft aufgefallen, dass Hund und Herrchen oder Hund und Frauchen eine gewisse Ähnlichkeit aufweisen. Und auch mir und Lola wurde schon nachgesagt, dass wir uns ähnlich sähen. Aber nicht nur äußerlich sind Hund und Herrchen oder Frauchen verknüpft, viel mehr sogar noch innerlich. Hunde haben einen sehr feinen Spursinn und wissen meist genau, was in der Luft liegt. Man sagt auch der Hund spiegelt den Mensch. Über dieses interessante Thema spreche ich heute mit Beziehungspsychologin Anke Schuppan und Hundetrainerin Alex Angrick. Alex weiß aus Ihrem Alltag nur zu gut, dass das Training mit dem Hund, vor allem ein Training für den Hundehalter ist. Und im Gespräch mit Anke hat sie schon oft Erklärungen für das Verhalten von Hunden in der Psyche des Herrchens oder Frauchens entschlüsselt. Ob das stimmen kann? Bildet Euch Eure eigene Meinung beim Anhören dieses interessanten Interview.

    41 Hundezüchterin

    41 Hundezüchterin
    In dieser Episode führe ich ein Gespräch mit Miriam, sie ist Züchterin von Neufundländern gewesen und kann uns viel aus dem Leben eines Züchters aus ihrer Sicht erzählen. Dieses fröhlich Gespräch habe ich mit Miriam bereits vor einigen Wochen aufgezeichnet. In der Zwischenzeit ist einer Ihrer Hunde verstorben. Ein herber Schlag, -deswegen haben wir diese Episode eine ganze Weile lang zurückgehalten. Gemeinsam haben wir entschieden, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, das interessante und unterhaltsame Gespräch zu senden. Viel Spaß beim Zuhören.

    40 Alex hilft... Hilfe, mein Hund geht jagen

    40 Alex hilft...  Hilfe, mein Hund geht jagen
    „Hilfe, mein Hund geht jagen!“, hat mir einer meiner Hörer geschrieben. Ja und auch ich kenne das Thema mit meiner Lola nur zu gut. Ein Fall für DogDict Gründerin und Hundetrainerin Alex Angrick. Alex hat jahrelange Erfahrung als Hundetrainerin und mit Ihren eigenen Fellnasen. Seid gespannt, welche Tipps Alex für uns hat: *Mein Werbepartner in dieser Woche ist Terra Canis. Terra Canis feiert 15 jähriges Jubiläum. Das Geburtstagsmenü „The Golden 15“ schmeckt besser als jede Geburtstagstorte, und ist zudem gesünder. Auch hier auf Schwanzwedeln können wir das 15jährige Jubiläum von Terra Canis feiern. Wir verlosen exklusiv 10x 6 Dosen à 400g des Terra Canis Jubiläumsmenüs „The Golden 15“ - mit 15 ganz besonderen Zutaten & Zusätzen. Schickt mir einfach eine Email oder eine persönlich Nachricht über Facebook mit dem Stichwort „Terra Canis 15“ und am Ende der 21. Kalenderwoche werde ich Euch informieren, wenn Ihr zu den Gewinnern gehört. schwanzwedeln@gernhardtmedia.de

    39 Bleibt gesund: Thema Hausapotheke

    39 Bleibt gesund: Thema Hausapotheke
    Hallo, schön Euch heute wieder hier begrüßen zu dürfen! Es ist schon wieder 5 Wochen her, dass ich mich mit Melanie Wziontek in Ihrer Tierheilkundepraxis hier in Köln getroffen habe. Vor 5 Wochen ging es um das Thema Zeckenschutz. Und was soll ich sagen, Lola hatte seitdem zwei Zecken. Ihr wuscheliges Fell lädt die blöden Viecher trotz Vorsichtsmaßnahmen wohl immer wieder ein zu verweilen. Ich habe die Zecken jedes mal frühzeitig gezogen und natürlich geflucht. Doch wer weiß wie viele Zecken Lola gehabt hätte, wenn wir präventiv nichts gemacht hätten. Wenn Ihr Euch für das Thema interessiert und die Episode 34 von Schwanzwedeln noch nicht kennt, hört doch mal rein, welche Tipps uns Melanie gegeben hat. Heute geht es bei der Rubrik „Bleibt gesund“ im Gespräch mit Tierheilpraktikerin Melanie Wziontek um das Thema Hausapotheke. Welche Mittelchen und Dinge empfiehlt es sich zuhause zu haben, um der Fellnase im Notfall erste Hilfe zu leisten oder selber zu verarzten, was möglich ist.

    37 Grüner Hund, Handbuch für nachhaltiges Hundeleben

    37 Grüner Hund, Handbuch für nachhaltiges Hundeleben
    Hallo, schön, dass Ihr Euch auch diesmal wieder entscheiden habt, meinen Podcast anzuhören! Thema der heutigen Episode ist das Buch „Grüner Hund, Handbuch für nachhaltiges Hundeleben“. Dieser erste grüne Ratgeber für Hunde und Halter ist Lesebuch, Nachschlagewerk, Inspirationsquelle, Nachdenkbuch, Bilderbuch, tierpolitisches Manifest mit Reportagen, Interviews, Checklisten und Fotos. Autorin Kinga Rybinska hat sich mit mir zum Interview verabredet, obwohl sie ihre Stimme im „Radio“ überhaupt nicht gerne hört.

    36 gelber Hund - Programm

    36 gelber Hund - Programm
    Hallo, schön, dass Ihr wieder zuhört. Der Werbepartner für die heutige Episode ist erneut die AGILA Haustierversicherung. Haustiere sind mehr als nur unsere tierische Wegbegleiter und Spielgefährten: wir empfinden sie als festes Familienmitglied. Doch wie alle menschlichen Familienmitglieder sind auch vierbeinige Mitbewohner nicht gegen Krankheiten, Unfälle oder Verletzungen immun. Und das geht ins Geld: So kann beispielsweise die Behandlung eines Kreuzbandrisses inkl. Diagnostik und Nachbehandlung bei Hunden schnell an die 3.000 Euro kosten! In solchen Fällen bewahrt ein Tierkrankenschutz wie von der AGILA Haustierversicherung uns vor den unerwarteten finanziellen Belastungen durch die Tierarztkosten. Ihr müsst Euch dann keine Sorgen um hohe Rechnungen machen, sondern könnt Euch voll und ganz auf die Genesung Eures Vierbeiners fokussieren – und das sogar bei Auslandsreisen. Die Tarife sind ganz flexibel: Ihr könnt Euch ganz nach Euren individuellen Bedürfnissen absichern. Es gibt die unverzichtbare Hundehaftpflicht, aber z.B. auch den OP-Kostenschutz. Weitere Informationen findet Ihr unter: www.agila.de/podcast Thema der heutigen Schwanzwedeln-Episode ist das gelbe Hund-Programm. Was sich hinter dem auch Gula-Hund genannten Programm verbirgt, erklärt uns heute Ramona Noack.

    35 Alex hilft... Thema: Hunde allein lassen

    35 Alex hilft... Thema: Hunde allein lassen
    Schön, dass Ihr wieder zuhört! In der letzten Folge habe ich das erste Mal einen Werbepartner präsentiert. Regelmäßig einen Podcast zu produzieren bedeutet jede Menge Arbeit, immer wieder frische Ideen und Leidenschaft. Ich mache das total gerne, zum einen weil ich immer wieder richtig tolle Menschen kennen lerne bei meinen Interviews und zum anderen weil ich hoffe Euch Hörerinnen und Hörern damit einen Mehrwert zu bieten. Und gleichzeitig muss ich natürlich auch von etwas leben. Deswegen bin ich froh Werbepartner gefunden zu haben, die mich bei der Produktion meines Podcasts unterstützen. Mein heutiger Werbepartner ist AGILA Haustierversicherung. Haustiere sind mehr als nur unsere tierische Wegbegleiter und Spielgefährten: wir empfinden sie als festes Familienmitglied. Doch wie alle menschlichen Familienmitglieder sind auch vierbeinige Mitbewohner nicht gegen Krankheiten, Unfälle oder Verletzungen immun. Und das geht ins Geld: So kann beispielsweise die Behandlung eines Kreuzbandrisses inkl. Diagnostik und Nachbehandlung bei Hunden schnell an die 3.000 Euro kosten! In solchen Fällen bewahrt ein Tierkrankenschutz wie von der AGILA Haustierversicherung uns vor den unerwarteten finanziellen Belastungen durch die Tierarztkosten. Ihr müsst Euch dann keine Sorgen um hohe Rechnungen machen, sondern könnt Euch voll und ganz auf die Genesung ihres Vierbeiners fokussieren – und das sogar bei Auslandsreisen. Die Tarife sind ganz flexibel: Ihr könnt Euch ganz nach Euren individuellen Bedarfen absichern. Es gibt die unverzichtbare Hundehaftpflicht, aber z.B. auch den OP-Kostenschutz. Weitere Informationen findet Ihr unter: www.agila.de/podcast Thema der heutigen Schwanzwedeln-Episode ist das „Alleinelassen“. Hierzu befrage ich einmal wieder die Hundetrainerin Alex Angrick. Sie hat die tolle Hunde-Lexikon-App DogDict erfunden. Wer mehr darüber wissen will, dem empfehle ich die 13. Episode Schwanzwedeln zu hören. Den Link dazu findet Ihr in den Shownotes. Nun aber zu unserem Experten-Interview. Wir klären die Fragen: Wie lasse ich meinen Hund alleine? Wie bringe ich meinem Hund bei alleine zu bleiben?

    34 Bleibt gesund: Thema Zeckenschutz

    34 Bleibt gesund: Thema Zeckenschutz
    Schön, dass Ihr auch heute wieder eingeschaltet habt. Ich bin froh für diese Podcast-Folge einen tollen Partner präsentieren zu dürfen: www.terracanis.de Terra Canis hat vor 15 Jahren neue Maßstäbe in der Tierfuttermittelindustrie gesetzt, indem es 100 % Lebensmittelqualität aller Rohstoffe garantiert hat! Geboren aus der Grundidee, ein gesundes Hundefutter ohne die Verwendung von minderwertigen Fleischprodukten, Tiermehlen und billigem Füllmaterial zu kreieren, hat sich Terra Canis schon zu Beginn seiner Gründung mit Herz und Seele der Gesundheit des Hundes verschrieben. Mit dem einzigartigen Konzept „Hundenahrung in 100 % Lebensmittelqualität aller Rohstoffe“, setzte Terra Canis vor 15 Jahren völlig neue Qualitätsmaßstäbe und revolutionierte somit die Futtermittelbranche. Erstmals wurde Tiernahrung in einem echten Lebensmittelbetrieb - der Münchener Traditionsmetzgerei Schäbitz - hergestellt. Möglich wurde dies, weil für die Herstellung der Terra Canis Menüs in der Metzgerei vom ersten Tage an ausschließlich Rohstoffe verwendet wurden, die zum Zeitpunkt der Verarbeitung aufgrund ihrer Frische und Qualität offiziell für Humannahrungsprodukte zugelassen waren. Ein damals übrigens einmaliges und richtungsweisendes Konzept in der Branche. Diese kompromisslose Qualität und der damit verbundene sehr leckere und appetitliche Geruch unterscheidet Terra Canis Menüs bis heute von nahezu allen anderen Produkten auf dem Markt. Durch die stetig steigende Nachfrage ist die Traditions-Metzgerei im Herzen von München mittlerweile an ihre Kapazitätsgrenze gekommen. Da für Terra Canis die Qualität aber das oberste Gebot ist, werden die Menüs ab sofort in der neuen, Terra-Canis-eigenen Produktion vor den Toren Münchens produziert. Die Herstellung der Produkte in den „eigenen vier Wänden“ erlaubt überdies eine maximale Kontrolle der Rohstoffqualität. Die sorgfältige, frische Herstellung und die exklusiven Zutaten machen die Terra Canis Menüs einzigartig in ihrer Qualität. Das riecht und sieht man beim Öffnen jeder Dose, die wie selbstgekocht in den Fressnapf wandert. Da Gesundheit im Darm beginnt, ist eine hochwertige Ernährung die Basis für ein gesundes Hundeleben. Ich kann nur sagen, Terra Canis gibt mir dies bezüglich ein wirklich sehr gutes Gefühl, wenn ich meine Lola füttere! Aber jetzt erstmal zum Thema der aktuellen Episode. Heute spreche ich mit Tierheilpraktikerin Melanie Wziontek über „Zeckenschutz“.

    33 Hundefotograf

    33 Hundefotograf
    Hallo! Ich freue mich, dass du dir auch in diesen irren Zeiten, die Zeit nimmst in meinen Podcast reinzuhören. Heute treffe ich mich mit dem gebührenden Schutz mit dem Hundefotografen Marcus Gier. Er macht mit seiner Windhundgang total coole Hundefotos, in denen er in Momentaufnahmen den Charakter der Tiere einfängt. Er fotografiert auf Tierschutz-Events für den guten Zweck , beim WDR für die Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ oder am liebsten in seinem Studio in Köln. Sein Motto lautet: „Höre zu, Dein Hund hat eine ganze Menge zu erzählen, lass ihn durch unsere Bilder sprechen.“ Seinen Whippet Elvis und den Galgo Loki zu Füßen, sitzt er mir jetzt auf einer Parkbank gegenüber: