Logo

    ddc:320

    Explore "ddc:320" with insightful episodes like "Freiheit und Befreiung im Denken Michel Foucaults", "Die Rolle von Think Tanks innerhalb der Power-Structure- Debatte in den USA", "Das 'Unbedingte' und das 'Unhinterfragte'.", "Zur Steuerungs(un)fähigkeit von Politik" and "Versöhnungspolitik in Spanien seit dem Ende des Franco- Regimes." from podcasts like ""Sozialwissenschaften - Open Access LMU", "Sozialwissenschaften - Open Access LMU", "Sozialwissenschaften - Open Access LMU", "Sozialwissenschaften - Open Access LMU" and "Sozialwissenschaften - Open Access LMU"" and more!

    Episodes (85)

    The exclusion of society

    The exclusion of society
    For obvious reasons, the idea of introducing democracy to a country by excluding its society from all relevant decision-making processes seems absurd. So does the idea of building a state by taking over its responsibilities. Nevertheless, this is exactly what has been happening in Afghanistan over the last years. Not, as I claim, because of corrupt or colonial intentions on the part of international actors, but because it seemed the only possible way to move ahead with the reconstruction and statebuilding agenda at all. It is the concern of this study to describe and explain this paradox. The study divides into two parts. Part A provides detailed case studies on the practice of statebuilding in post-Taleban Afghanistan through an analysis of the aid infrastructure. Part B challenges the idea of statebuilding from three perspectives: (i) from a local perspective the statebuilding effort is analysed within the specific historic and socio-political context of Afghanistan; (ii) this is followed by a critical analysis of the ideological foundations of the statebuilding agenda; and (iii) the study looks at the organisational practice of statebuilding and in how far the political economy of aid can explain the failure of the international effort.

    De los conflictos locales a la guerra civil

    De los conflictos locales a la guerra civil
    Die Dissertation konzentriert sich auf das Ende des 19. Jahrhunderts in Kolumbien; dabei handelt es sich um eine Periode, in der die Regierung Kolumbiens (wie auch die Regierungen anderer Länder der Region) mittels Zentralisierung und Machterweiterung der Exekutive den Staat zu stärken versuchte, mit dem Ziel, den Weg der „zivilisierten Nationen“ anzutreten. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen dieser Veränderungen im politischen System aus der Perspektive ihrer Rezeption in einzelnen Gemeinden des Departements Tolima. Dafür werden Konflikte dargestellt, die innerhalb der ländlichen Bevölkerung (campesinos) sowie zwischen ihr und der Regierung stattgefunden haben. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Bürgerkrieg „der Tausend Tage“ (1899-1902) geschenkt. Dabei lässt sich feststellen, dass die Bewohner mit ländlicher Herkunft über einen relativ breiten Handlungsspielraum verfügten. Die Arbeit versucht, die politische Bedeutung der Handlungen dieser Akteure herauszuarbeiten. Zwar war ein großer Teil der campesinos von der institutionellen Politik ausgeschlossen, da sie kein Bürgerrecht besaßen. Im Anschluss an neue Betrachtungsweisen und Erkenntnisse der Kulturgeschichte können sie aber insofern als politische Akteure betrachtet werden, als sie sich der Regierung entgegenstellten und sich teils gegen weitaus mächtigere Akteure oder den Staat selbst durchzusetzen verstanden.

    Cognitive metaphors in political discourse in Malta and the case of EU-membership debate

    Cognitive metaphors in political discourse in Malta and the case of EU-membership debate
    The present thesis illustrates how metaphors can offer a glimpse into people’s worldviews; they can enable insights both into individuals’ and nation’s attitudes and beliefs. It is suggested, however, that in order to assure a greater validity of results a flexible methodological approach needs to be adopted, or, more precisely, a combination of methods is almost indispensable. A mixture of methods (corpus, sociocultural information gained from sociological studies and questionnaire) was applied in order to seek authentic ways of conceptualisation of the EU, but also ways of conceptualising of prevalent source domains in the EU debate.

    Corporate Security Responsibility: Towards a Conceptual Framework for a Comparative Research Agenda

    Corporate Security Responsibility: Towards a Conceptual Framework for a Comparative Research Agenda
    The political debate about the role of business in armed conflicts has increasingly raised expectations as to governance contributions by private corporations in the fields of conflict prevention, peace-keeping and postconflict peace-building. This political agenda seems far ahead of the research agenda, in which the negative image of business in conflicts, seen as fuelling, prolonging and taking commercial advantage of violent conflicts,still prevails. So far the scientific community has been reluctant to extend the scope of research on ‘corporate social responsibility’ to the area of security in general and to intra-state armed conflicts in particular. As a consequence, there is no basis from which systematic knowledge can be generated about the conditions and the extent to which private corporations can fulfil the role expected of them in the political discourse. The research on positive contributions of private corporations to security amounts to unconnected in-depth case studies of specific corporations in specific conflict settings. Given this state of research, we develop a framework for a comparative research agenda to address the question: Under which circumstances and to what extent can private corporations be expected to contribute to public security?

    Industrielle Beziehungen und Interessenvertretung in Osteuropa

    Industrielle Beziehungen und Interessenvertretung in Osteuropa
    Diese Arbeit untersucht nationale Unterschiede im Einfluss von Gewerkschaften im System der industriellen Beziehungen in ost- und mittelosteuropäischen Transformationsländern. Sie ist theoretisch geleitet und untersucht methodisch die industriellen Beziehungen in Polen, Tschechien, Ungarn und Slowenien. Sie stützt sich auf statistische Daten des European Industrial Relations Oberservatory (EIRO) und des International Labour Office (ILO) sowie auf weitere Fachliteratur. Zeitpunkt der Untersuchung ist die Situation der Gewerkschaften in Osteuropa im Jahr 2005. Die untersuchten Länder zeichnen sich durch wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede aus. Der Staat ist überall weiterhin der wichtigste Akteur. Er entscheidet über die politischen Rahmenbedingungen für die Gewerkschaften wie politische Mitspracherechte und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie unterschiedliche Privatisierungsstrategien. Gleichzeitig haben sich auch Unterschiede entwickelt. Diese betreffen hauptsächlich unterschiedliche Unternehmensstrukturen. Im staatlichen Sektor hatten die Gewerkschaften bisher immer noch die meisten Mitglieder, während ihr Einfluss in (kleinen) Privatbetrieben sehr gering ist. Vergleicht man die industriellen Beziehungen in Osteuropa mit denen in Westeuropa, stellt man fest, dass sie von schwach reguliert bis zu sehr gut institutionalisiert reichen. Das bedeutet, dass sich auch kein einheitlicher Typ osteuropäischer Beziehungen entwickelt hat. Einzig der Einfluss des Staates kann ein etatistisches Modell begründen. Insgesamt betrachtet haben die osteuropäischen Gewerkschaften darin weniger Einflussmöglichkeiten als in Westeuropa.
    Logo

    © 2024 Podcastworld. All rights reserved

    Stay up to date

    For any inquiries, please email us at hello@podcastworld.io