Logo

    wissenschaftstheorie und religionswissenschaft

    Explore " wissenschaftstheorie und religionswissenschaft" with insightful episodes like "Bild und Gleichnis bei Wittenstein", "Leben als kreatives Antworten", "Friedrich Koenig und die Erfindung der Schnellpresse", "Type-free truth" and "Nachtodvorstellungen in Deutschland heute" from podcasts like ""Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Digitale Hochschulschriften der LMU", "Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Digitale Hochschulschriften der LMU", "Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Digitale Hochschulschriften der LMU", "Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Digitale Hochschulschriften der LMU" and "Fakultät für Kulturwissenschaften - Digitale Hochschulschriften der LMU"" and more!

    Episodes (42)

    Bild und Gleichnis bei Wittenstein

    Bild und Gleichnis bei Wittenstein
    Der Begriff des Bildes ist einer der kennzeichnendsten Termini der Philosophie Wittgensteins. Er spielt in allen Phasen seines Denkens eine zentrale Rolle. In der "Logisch-philosophischen Abhandlung" wird das Bild logisch-figurativ definiert, jedoch findet man selbst hier eine erweiterte Bildauffassung, die sich aus der Synonymität zwischen den Begriffen „Bild“ und „Gleichnis“ ergibt. „Bild“ heißt also nicht nur logisches Bild, sondern auch analogisches Bild. Diese zweite Konnotation des tractarianischen Bildbegriffs als Gleichnis bzw. Analogie ist bereits vor der "Logisch-philosophischen Abhandlung" vorhanden und tritt in der Spätphilosophie Wittgensteins wieder auf. Es handelt sich dabei um eine Konstante seines Denkens, die hinter einigen Grundproblemen seiner Philosophie steckt. Beruhend auf dem "Nachlass" legt die vorliegende Arbeit die Vielfältigkeit der Gedanken Wittgensteins um den Bildbegriff dar sowie die Diversität der Kontexte, in denen sprach-philosophische Themen mithilfe dieses Begriffs behandelt werden.

    Leben als kreatives Antworten

    Leben als kreatives Antworten
    This dissertation is an investigation of temporality and time in light of Bernhard Waldenfels’ responsive phenomenology. Both intentionality, a classical concept in the phenomenolgy of Husserl, and responsivity, a concept developed by Waldenfels, are approaches to the riddle of time. Time is the main concern of metaphysical and religious discourse and must be taken into account in every consideraton of freedom. The dissertation consists of three main parts, which are divided into 49 chapters. In the First Part, “Otherness and Corporeality,” I analyze Waldenfels’ specific approach to the rethinking of the self by highlighting the experience of the other/the alien. The experience of the other makes a conclusive self-identification impossible. Due to its response to the demand of the other in the broadest sense, a self is generated. The self and the other co-originate, which is always a process and brings to light the significance of the sentient or lived body of a self. The sentient body, in which intentional consciousness is situated and embodied, is the “primal memory” and is therefore intrinsically related to an ultimate revelation of intentionality as the basic working principle of consciousness; this leads to consciousness’ being enclosed in and a slave to its own intentional stucture. With this as background, I understand Waldenfels’ demonstration of and emphasis on responsivity as an insight into freedom despite the fundamental intentionality of consciousness. In Part Two, “Temporality and Responsivity,” I set forth the profundity of the concept of responsivity with regard to temporality. Responsivity implies a freedom that necessarily takes the basic temporality of existence into account. In my discussion I touch on the analyses of consciousness found in modern biological psychology and traditional Buddhism. I stress that both intentionality and responsivity are based on temporality, which is the source not only of enslavement, but also of freedom. With Part Three, “Temporality and Responsivity as Related to the Problem of Religious Dialog,” I approach the topic of the religious in the lifeworld. The religious is rooted in everyday life in the lifeworld. The basis for religious dialog is not the scriptures of world culture, which are necessarily characterized by specific intentional structures. Everyday life, thanks to its temporality, is full of inexhaustible possibilities. A responsive life is of itself religious because it is open to the creativity of reality.

    Friedrich Koenig und die Erfindung der Schnellpresse

    Friedrich Koenig und die Erfindung der Schnellpresse
    Friedrich Koenig (1774-1833) revolutionierte mit der von ihm erfundenen Schnellpresse nach dem Prinzip der rotierenden Zylinder das seit Gutenberg herrschende Druckprinzip des flächigen Tiegeldrucks. Nach der Lehre zum Buchdrucker wanderte er nach England aus, erhielt dort seine Fähigkeiten zum Ingenieur und Unternehmer und entwickelte seine vier grundlegenden Patente. Zurückgekehrt nach Deutschland, gründete er in Oberzell bei Würzburg eine Werkstätte zur Fertigung seiner Druckmaschinen. Die daraus hervorgegangene Koenig & Bauer Aktiengesellschaft gehört heute zu den größten Druckmaschinenherstellern der Welt. Mit seinem entscheidenden Beitrag zur Industrialisierung in Bayern und Deutschland lassen sich aus Koenigs Werdegang Anforderungen der aufkommenden Industrialisierung an Staat und Gesellschaft bereits frühzeitig ablesen. Die großzügige Unterstützung, die er von den bayerischen Regenten erhielt, widerspricht der herrschenden Lehrmeinung, wonach die konservativ-restriktive bayerische Gewerbepolitik unter Ludwig I. der Industrialisierung ablehnend bis distanziert gegenüberstand.

    Type-free truth

    Type-free truth
    This book is a contribution to the flourishing field of formal and philosophical work on truth and the semantic paradoxes. Our aim is to present several theories of truth, to investigate some of their model-theoretic, recursion-theoretic and proof-theoretic aspects, and to evaluate their philosophical significance. In Part I we first outline some motivations for studying formal theories of truth, fix some terminology, provide some background on Tarski’s and Kripke’s theories of truth, and then discuss the prospects of classical type-free truth. In Chapter 4 we discuss some minimal adequacy conditions on a satisfactory theory of truth based on the function that the truth predicate is intended to fulfil on the deflationist account. We cast doubt on the adequacy of some non-classical theories of truth and argue in favor of classical theories of truth. Part II is devoted to grounded truth. In chapter 5 we introduce a game-theoretic semantics for Kripke’s theory of truth. Strategies in these games can be interpreted as reference-graphs (or dependency-graphs) of the sentences in question. Using that framework, we give a graph-theoretic analysis of the Kripke-paradoxical sentences. In chapter 6 we provide simultaneous axiomatizations of groundedness and truth, and analyze the proof-theoretic strength of the resulting theories. These range from conservative extensions of Peano arithmetic to theories that have the full strength of the impredicative system ID1. Part III investigates the relationship between truth and set-theoretic comprehen- sion. In chapter 7 we canonically associate extensions of the truth predicate with Henkin-models of second-order arithmetic. This relationship will be employed to determine the recursion-theoretic complexity of several theories of grounded truth and to show the consistency of the latter with principles of generalized induction. In chapter 8 it is shown that the sets definable over the standard model of the Tarskian hierarchy are exactly the hyperarithmetical sets. Finally, we try to apply a certain solution to the set-theoretic paradoxes to the case of truth, namely Quine’s idea of stratification. This will yield classical disquotational theories that interpret full second-order arithmetic without set parameters, Z2- (chapter 9). We also indicate a method to recover the parameters. An appendix provides some background on ordinal notations, recursion theory and graph theory.

    Nachtodvorstellungen in Deutschland heute

    Nachtodvorstellungen in Deutschland heute
    Ziel der Arbeit ist es, mittels empirischer Befragungen und deren systematischer Auswertung eine religionswissenschaftliche und religionssoziologische inhaltliche Erkundung von Nachtodvorstellungen und deren Deutungsgebern im heutigen Deutschland zu leisten. Darüber hinaus werden damit in diesem bisher kaum beachteten Forschungsfeld generelle Ansätze zur Erkundung heutiger Glaubenswirklichkeiten für die religionswissenschaftliche Forschung aufgezeigt bzw. angeregt.

    Die Rechtfertigung politischer Gerechtigkeit

    Die Rechtfertigung politischer Gerechtigkeit
    Die Dissertation untersucht die Möglichkeiten normativer Theoriebildung im Bereich politischer Gerechtigkeit am Beispiel von John Rawls. Sie verteidigt allgemein den kognitiven Anspruch der Ethik gegenüber dem Naturalismus und Skeptizismus sowie speziell die Gerechtigkeitstheorie gegenüber dem politischen Realismus.Im Anschluss daran rekonstruiert und diskutiert sie die metaethische Position von John Rawls unter dem Begriff "Liberaler Kognitivismus".

    Reasons for action

    Reasons for action
    Reasons for action are considerations in the light of which we act. But just what is it that we attribute to a person when we credit her with a good reason? What sort of entity is on our minds when we deliberate about what we have reason to do? This book examines this question and evaluates a number of approaches to the philosophy of reasons, including normative realism, psychologism and Humeanism. The second half of the book contains the defense of a theory of reasons influenced by the writings of Wilfrid Sellars and Robert Brandom. This theory is further developed in relation to a number of recent topics in action theory, including the Guise of the Good thesis, internalism and the normativity of reasons.

    Ich sage "ich"

    Ich sage "ich"
    In der vorliegenden Arbeit untersuche ich verschiedene Funktionen, die das Wort 'Ich' in unserer Sprache einnehmen. In der Alltagssprache sprechen wir in vielen verschiedenen Weisen und Situationen über uns selbst. Dies ist verbunden mit verschiedenen Verwendungsweisen des Pronomens der ersten Person, das verschiedene Rollen in unserer Sprache haben kann. Wittgensteins Spätphilosophie ist bestrebt diese Rollen zu beschreiben. Dazu beobachtet Wittgenstein den Gebrauch der Alltagssprache.

    Eine Ideengeschichte der Freiheit

    Eine Ideengeschichte der Freiheit
    Die Dissertation widmet sich einer ideengeschichtlichen Analyse des politischen Freiheitsbegriffs. Dabei wird die Freiheit des Liberalismus inhaltlich durch eine Auseinandersetzung mit der christlichen Religion nicht nur als "Negativfolie", sondern als herausforderndem Antipoden entwickelt. Die zentrale Schlussfolgerung lautet: Der Liberalismus ist mitnichten gleichzusetzen mit einem fordernden „alles ist erlaubt“ oder einem, zusätzlich auf jede Normativität verzichtenden, undifferenzierten „anything goes“. Vielmehr handelt es sich bei dieser politischen Idee um den Versuch, die mit der Ablösung des Christentums als politisch stabilisierender Ordnung einhergehende Auflösung eines normativen Orientierungsrahmens auf freiheitlicher Basis zu rekonstruieren. Die Freiheit des Liberalismus muss also ganz wesentlich mit dem Gesetz zusammen gedacht werden; allerdings mit einem Gesetz, das sich das autonome Individuum selbst geben muss. Das zentrale Prinzip des Liberalismus und der politischen Freiheit besteht in der freien Meinungsäußerung. Eine Einschränkung a priori von einem archimedischen Punkt aus ist nicht zulässig, wenn man sich auf die liberale Idee berufen will. Die so verstandene Meinungsfreiheit impliziert aber nicht das Recht, diese Auffassung gegen die Freiheiten anderer in die politische Realität umzusetzen. Die moderne liberale Gesellschaft muss sich angesichts dessen im Wesentlichen zwei Herausforderungen stellen, die ihren Bestand bedrohen können: dem religiösen Fundamentalismus einerseits, dem Fundamentalismus des Marktes andererseits.

    Bioethics in international law

    Bioethics in international law
    This thesis discusses implications of framing bioethical concerns in international legal discourse. It starts from the observation that legal approaches to questions of bioethical relevance have become dominant frameworks for addressing many bioethical concerns at the international level. In particular, the UN General Assembly has long attempted to regulate human cloning processes through an international Convention. Similarly, UNESCO and the Council of Europe have both addressed a variety of bioethically relevant issues, such as the processing of human genetic data, the ethics of research or organ transplantation within international legal standards. It is in the context of this strong connection between international law, international legal discourse and bioethics that this thesis seeks to analyse what exactly happens when issues of bioethical relevance are discussed within such a framework, how this affects the way bioethical issues are conceptualized, conceived of and dealt with, and, ultimately, how well-suited or successful international legal discourse is in its attempt to resolve current bioethical questions. Following the methodological approach of discourse theory, this thesis bases its analysis on the assumption that where and when international legal standards, as manifestations of an international legal discourse, serve as framework for bioethical debate that also somewhat defines how bioethically relevant issues are approached, thought of and dealt with within that framework, that it somewhat determines what methods are used to resolve such issues and that it somewhat limits the range of conceivable and viable solutions to these issue. The thesis thereby does not aim to demonise or abrogate legal approaches to bioethics and it does not understand the implications discussed in this thesis to be necessarily good or bad. To the contrary, it will be shown that legal approaches to bioethics can and have contributed to the development of the field in several important ways. Yet, this thesis also shows that it is worthwhile to closely examine implications that follow from a specific legal approach to bioethical issues as these implications are not always easily perceived. Given the important, and often dominant or near exclusive role of international law and legal discourse in the area of bioethics as well as the former's strong influence on bioethical debates as a whole, the implications of addressing questions of bioethical relevance within an international legal discourse should at least be understood and acknowledged, a contribution that this thesis aims to make. Moreover, only if these implications are understood is it possible to ask whether engaging in that type of discourse is at all a valuable enterprise and whether or not international legal standards directly addressed to questions of bioethical relevance constitute a suitable means to effectively address questions in the area of bioethics.

    Concrete causation

    Concrete causation
    Concrete Causation beschäftigt sich mit Theorien der Verursachung, ihrer Interpretation und ihrer Einbettung in metaphysisch-ontologische Fragestellungen sowie der Anwendung solcher Theorien in naturwissenschaftlichem und entscheidungstheoretischem Kontext. Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel, die eine historisch-systematische Verortung der zentralen Probleme vornehmen (Kapitel 1), um dann eine begriffliche und technische Darstellung der Theorien von David Lewis und Judea Pearl zu liefern (Kapitel 2). Der mathematisch-technische Rahmen von Pearl (in Bayes'schen Netzen) wird nach philosophisch motivierten begrifflichen Überlegungen für eine epistemische Interpretation von Kausalität und in einer Erweiterung des interventionistischen Ansatzes für die Betonung des wissensordnenden Aspekts von Kausalrelationen herangezogen (Kapitel 3). Die Integration von kausalem und nicht-kausalem Wissen in einheitlichen Strukturen stellt einen Ansatz zur Lösung von Problemen der (kausalen) Entscheidungstheorie dar und ermöglicht gleichzeitig die Abbildung von logisch-mathematischen, synonymischen sowie reduktiven Zusammenhängen in operationalisierbaren Netzen der Belief Propagation (Kapitel 4).

    Asketische Praxis

    Asketische Praxis
    Um sich selbst und sein Leben zu gestalten, bedarf es der Askese im antiken Sinne des Wortes - die Übung, mit deren Hilfe der Mensch sich und sein eigenes Leben gestaltet. Der in der ethischen Debatte weithin vernachlässigte ethisch-philosophische Grundbegriff der Askese, oder der selbstpraktischen Einübung von Handlungs- und Verhaltensweisen, wird in der vorliegenden Arbeit ins Auge gefaßt. Anhand zweier Philosophien wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, wird der Begriff und die Praxis der Askese systematisch untersucht und zur Darstellung gebracht. Die beiden herangezogenen Philosophien sind die praktische Philosophie des Aristoteles in den Ethiken und der Politik, sowie Michel Foucaults Vorlesungen, die er am Collège de France seit 1972 gehalten hat, unter Hinzuziehung einiger seiner Schriften, in denen Askese und Selbstgestaltung des »sujet moral« eine zentrale Rolle spielen. Einleitend werden Begriff, hauptsächliche Spielarten und Bestandteile der Askese eingeführt und unterschieden. Es geht um die Askese der auf sich selbst achtenden Zuwendung des Subjekts zur Welt und um Ausbildung einer Möglichkeit, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten - im Unterschied zum gängigen Bild der Askese als Verneinung, Enthaltung und Abkehr. Dabei werden sowohl bei Aristoteles als auch Foucault fünf Thesen über Askese erarbeitet und festgehalten: (1) Askese ist nicht lustverneinend, sondern als ein Weg zur Freude und Lust an der persönlichen Lebensführung zu verstehen. (2) Dennoch ist Askese kein Selbstzweck, sondern immer Mittel zum Zweck, da sie nur eine Wegbreitung zu adoptierten Zielen und Gütern zu befestigen vermag, aber diese nicht ersetzt. (3) Askese ist keine Technik, wofür sie oft gehalten wird, sondern wesentlich Praxis, denn sie hat es mit Übungen zu tun, die durch ihre Wirkung auf den Übenden selbst gekennzeichnet sind. (4) Auch wird der Asket bei beiden Philosophen in der Gemeinschaft verortet. Wer sich asketisch formt, bedarf der anderen: zur Verständigung über das Gute, um am anderen tätig zu werden sowie als Spiegel seiner selbst. Denn beiden Denkern ist gemein, daß es keinen epistemologischen Zugang zur praktischen Wahrheit gibt, der einmal erkannt und verstanden, wahrhaft gutes Handeln garantieren könne. (5) Entsprechend ist keine Askese möglich ohne fortwährend reflektierte, begleitende Selbstbeobachtung und -korrektur und verlangt steuernde Aufmerksamkeit und klare Vernunft. Deshalb hat sie sowohl bei Aristoteles als auch bei Foucault mit Freiheit zu tun und erhöht, wenn sie gelingt, entscheidend das Freiheitsmoment persönlichen Handelns. Asketisch gestaltet sich der Mensch als Urheber seiner Handlungs- und Seinsweise, seiner Lebensweise.

    Über die Begriffe 'Zufall' und 'absolute Willensfreiheit' aus ontologischer Perspektive

    Über die Begriffe 'Zufall' und 'absolute Willensfreiheit' aus ontologischer Perspektive
    In dieser geisteswissenschaftlichen Arbeit wird der Frage nachgegangen, was man sich unter den Begriffen (absoluter/ontischer) „Zufall“ und „absolute Willensfreiheit“ aus ontologischer Sicht konkret vorzustellen hat. Damit ist gemeint: Was müsste eigentlich realiter geschehen, sodass man zu Recht behaupten könnte, dass in den zeitlich strukturierten Sphären des Physischen und/oder Mentalen ein genuiner Akt indeterministischer Kausalität stattgefunden hätte? Das Ergebnis dieser ontologischen Untersuchung besagt, dass die einem Menschen (aktuell) zur Verfügung stehenden Denkkategorien respektive ontologischen Intuitionen nicht dafür geeignet sind, ontische Zufälle oder absolut freie Entscheidungen sinnvoll darzustellen. In Bezug auf den Begriff ontischer Zufall ergibt sich des Weiteren, dass er ein „ontisch negativer“ Begriff ist, was bedeutet, dass er ausschließlich für das Fehlen von etwas (einer ontisch realen Ursache) steht und daher aus kausaler Sicht über keinerlei Wirkmacht verfügt, weswegen er als Kausalerklärung gänzlich untauglich ist. Eine Kausalerklärung, die auf einen ontischen Zufall rekurriert, ist folglich nur eine Scheinerklärung, da sie sich auf nichts ontisch Reales bezieht.

    Die ontologische Wende der Hermeneutik

    Die ontologische Wende der Hermeneutik
    Kernpunkt dieser Dissertation ist die ontologische Wende der Hermeneutik und ihre Bedingungen der Möglichkeit. Die Hauptthese meiner Arbeit ist, dass die ontologische Wende der Hermeneutik nicht von Heidegger, sondern von Gadamer, vollbracht wird – auch wenn sie eigentlich mit Heidegger beginnt. Um diese These zu belegen, müssen zunächst die Bedingungen dieser Wende, und zwar vor allem ihre sprachphilosophische Grundlage, genauer analysiert werden. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen möglichen Interpretationen des Grundsatzes der philosophischen Hermeneutik Gadamers gewinne ich die für jene Wende entscheidende sprachphilosophische Auffassung, dass Sein, Sprache und Verstehen zwar nicht miteinander identisch sind, aber ontologisch zusammen eine Einheit bilden. Da im Hinblick auf die Geschichte der Hermeneutik die hermeneutische Auffassung Heideggers sich in zwei Phasen teilen lässt, muss demnach anschließend auch zweiteilig bewiesen werden, dass Heidegger diese ontologische Wende eigentlich nicht vollbringt. Die ontologische Wende vollendet sich nicht beim frühen Heidegger, weil er nur die Einheit von Sein und Verstehen klar erschließt, aber das Wesen der Sprache nicht ausreichend erklärt. Die ontologische Wende vollendet sich auch nicht beim späten Heidegger, weil er zwar die Einheit von Sein und Sprache bestätigt, aber das individuelle Verstehen ausschließt. Im letzten Teil der Argumentation für meine Hauptthese gilt es also zu erklären, wie Gadamer seinen Unterschied zu Heidegger und gleichzeitig seine Gemeinsamkeit mit Heidegger in seiner philosophischen Hermeneutik miteinander vereint. Die entscheidende Erklärung liegt in Gadamers phänomenologischer Interpretation der aristotelischen Phronesis. Dadurch können wir auch ersehen, dass Gadamers philosophische Hermeneutik nicht nur als das faktische Ergebnis der ontologischen Wende der Hermeneutik, sondern auch als eine verbesserte Theorienversion der Heideggerschen Hermeneutik(en) in der Geschichte der Hermeneutik gilt.
    Logo

    © 2024 Podcastworld. All rights reserved

    Stay up to date

    For any inquiries, please email us at hello@podcastworld.io